Monatsforum Dezember Mamis 2021

Stillkleidung

Stillkleidung

Alex33

Beitrag melden

Ich verzweifle ein wenig… Habe mir schon in der SS ein paar Stilltops gekauft. Aber warum müssen die denn immer so figurbetont sein?! Alles an Stillkleidung ist Figur betont. Die BHs sind auch unpraktisch irgendwie, zumindest die, die etwas gepolstert sind, die lassen sich so schwer umklappen, bei mir. Stilleinlagen find ich auch kacke. Muss man die bei jedem stillen Wechseln? Wenn nicht, warum verwursteln die so im Top/BH? Wo kauft ihr schöne aber auch praktische und Figur schmeichelnde Kleidung?


hilde_94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Ich lauf daheim eigentlich nur noch oben ohne rum oder ziehe mal ein normales Oberteil drüber und zum stillen aus. Aber für unterwegs hab ich mir auch schon die Frage gestellt ich hab 2-3 lockere Oberteile mit v Ausschnitt dazu gekauft und sonst Habe ich bei bonprix (unbedingt ne Nummer kleiner bestellen!) und bei H&M das ein oder andere Oberteil schon gefunden - aber freue mich auch über weitere Tipps


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hilde_94

Bei mir auch so, Hose trage ich auch nicht und zusätzlich habe ich noch die Netzhöschen vom Kh an.


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Jesses Ne, ich bin angezogen und Wochenfluss ist auch Schnee von gestern. Daheim stören mich auf die engen Sachen nicht so. Aber wir sind öfter mal bei Oma und Opa, da will man schon nicht wie ne Presswurst aussehen


hilde_94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Bei mir genauso!!!


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hilde_94

Einfach nur sexy, Freund scheints nicht zu stören


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

I feel you! Ich bin ziemlich früh dann zu Spaghettiträgertops umgestiegen und darüber ein lockeres Tshirt oder Pulli. Dann konnte man den Pulli hochschieben und das Top runterklappen (das geht super und ist noch einfacher als Stilltops, weil man nicht mal einen Clip aufmachen muss). So war auch immer der Bauch bedeckt und man war oben nicht so entblößt wie bei einem reinen Stilloberteil. Als Stilleinlage fand ich waschbare viiiiel angenehmer als diese Papierdinger aus der Drogerie. Gewechselt hab ich nach Bedarf, anfangs bei jedem Stillen, später nur noch 2x pro Tag. Und nach 12 Wochen war die Milchproduktion so gut eingespielt, dass ich sie gar nicht mehr brauchte. Nur für das Problem mit den gepolsterten BHs hab ich keine gute Lösung gefunden...für nachts sind Stillbustiers aber super.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Die Stilltops sind Grütze. Die halten meine Brust nicht. Bei allen anderen Still BHs habe ich das gleiche Problem, wenn kein Bügel drinnen ist. Hab jetzt EINEN bei Hunkemöller gefunden, der für meine Brust gut passt. Nervig ist, dass ich von der letzten Stillzeit noch BHs habe, die ich trage. Die sind aber dieses Mal zu klein. Stillkleidung ist eng anliegend? Ich hatte bisher immer nur Teile bei anderen gesehen, die aussehen wie ein Sack. Hatte mal auch ein Stillshirt. Fand ich total unpraktisch. Wenn das Baby Milch während des Trinkes verliert, was ziemlich häufig passiert, war das Hemd immer nass. Also trage ich meine normalen Shirts und schiebe es hoch. Zum Abdecken des Bauches nehme ich bei Bedarf ein Spuckshirt. Derzeit trage ich noch meine Schwangerschaftshosen. Da ist der unterwegs noch gut abgedeckt.


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Nachts lasse ich es laufen, tagsüber trage ich meine gewohnten Tops. Zum stillen klemme ich die mit so ner Haarklammer in der Mitte fest.