Monatsforum Dezember Mamis 2021

Stillen: Medikamente, Alkohol & Co

Stillen: Medikamente, Alkohol & Co

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Babys sind bald ein Jahr alt, winterliche Feiertage brechen an. Bei diesem Gedanken kam die Frage von alleine in den Kopf. Werde ich mir dieses Jahr ein Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt gönnen, oder zum Neujahr mit Champagner anstoßen? Ich muss echt zugeben, dass ich schon gerne ein Gläschen Wein trinken würde...so im Herbst vor offenem Feuer. Verzichtet ihr weiterhin komplett auf Alkohol, oder sieht der einer oder anderer die Sache etwas lockerer? Ich denke von 100-200 ml Wein ein paar Stunden vor der Stillmalzeit würden keinen Schaden einrichten. Andererseits kann ich mich noch etwas in Abstinenz üben und warten bis ich irgendwann abgestillt habe. Anders sieht es mit Medikamenten aus. Beim Zahnarzt mache ich den Mund ohne Betäubung definitiv nicht auf Da stille ich eher ab.


LunaKurkuma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, Ohjaaa ich habe auch schlimme Weinsehnsucht. Genauso wie du es beschrieben hast, Glühwein im Winter. Aber ich denke, auf das Leben gesehen, ist es eine kurze Zeit und ich trinke nix bevor ich nicht abgestillt habe. Auch wenn das wohl noch n bisschen dauern kann. Ibu nehm ich bei starken Kopfschmerzen. Wenn ich schlimm krank werden sollte und Antibiotika brauchen würde, weiß ich nicht, was ich machen würde...ich mag trotz aller Anstrengungen die Stillzeit und die kommt ja auch nie wieder...


Arielle94

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trinke schon lange gelegentlich Alkohol trotz Stillen Natürlich warte ich dann eine gewisse Zeit bis ich wieder Stille, so 2-3h in etwa bei 1-2 Gläser Wein Es gibt einige Medikamente, die du während dem Stillen problemlos nehmen kannst (Dafalgan oder Irfen)


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille zwar nicht mehr ( ) aber für mich galt in der Schwangerschaft und Stillzeit ein selbst auferlegtes absolutes Alkohol“verbot“. Schwangerschaft ist sowieso klar (für mich) und in der Stillzeit war es mir einfach zu unsicher, wie schnell der Alkohol wirklich abgebaut ist und was dann noch beim Kind ankommt. Bezüglich der Medikamente hab ich immer bei Embryotox geschaut. Da gibt es zu (fast) jedem Wirkstoff dann unten einen Abschnitt zur Sillzeit.


Mabel154

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag auch Glühwein und ich stehe total auf Eierlikör. Aber in der Schwangerschaft, genauso Stillzeit bin ich komplett abstinent. Das ist mir zu heiß. Medikamente versuche ich auch zu vermeiden. Gegen Kopfschmerzen gibts als erstes Lavendeltee, Euminz zum Tupfen auf die Stirn und ich versuche meinen Kopf und Nacken zu bewegen und zu dehnen. In Ausnahmefällen gibts Novamin. Ibu geht mir zu sehr auf den Magen. Ich hab eine Bekannte die raucht und trinkt trotz Stillen. Da bin ich raus.


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabel154

Unsere Hebamme meinte damals schon im Geburtsvorbereitungskurs, nach der Geburt ist alles wieder erlaubt auch Alkohol. Also natürlich natürlich nur hier und da mal n Gläschen. Ich denke solange man es nicht übertreibt geht das klar. Muss aber auch jeder für sich entscheiden. In der Schwangerschaft geht das natürlich gar nicht. Bei den Medis ist es ja meistens nur das Problem dass es keine Studien dazu gibt. Dann dürfen sie das natürlich auch nicht so deklarieren.


Amalindi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das wie Tante Sandri und Arielle: Ich trinke schon seit der Geburt wieder kleine Mengen an Alkohol. Ich hab mich davor genau informiert, wie und wie lange das in die Muttermilch übergeht. Das bedeutet bei mir, ein halbes Glas ist total egal und bei einem ganzen hab ich halt immer ein bis zwei Stunden gewartet, bis ich wieder gestillt habe. Jetzt stille ich ja nur noch nachts um 4 oder 5 einmal, dh ich trinke ganz normal Alkohol, wenn mir danach ist. Ich feiere ja nie hart, und falls doch, stille ich halt in der Nacht nicht. Heute zum Beispiel sind wir auf einer Hochzeit, mal schauen, ob ich da dann nachts stille. Sonst kriegt sie ne Flasche. Ich freu mich sehr sehr sehr auf die diesjährige Herbst- und Weihnachtszeit, das war letztes Jahr echt doof. Wobei meine Tochter immerhin schon am 4.12. kam. Aber dann hatte ich Corona… getrunken hab ich also erst wieder so ab Weihnachten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mädels, danke für eure Meinungen


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war bei allen drei Kindern abstinent. Bei Nummer vier hab ich schon drei Mal abends ein Glas Wein getrunken. Aber das mach ich nur direkt nach dem abendlichen Stillen und dann stille ich frühstens 4 Stunden danach wieder. Hab zu Hause jetzt einen alkoholfreien Rotwein stehen. Mal schauen wie der schmeckt.


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Früher habe ich schon wenig Alkohol getrunken und mir geht es daher jetzt gar nicht ab. Mir persönlich wäre es zu unsicher wann jetzt wirklich alles abgebaut ist. Ein interessanter Artikel hierzu: https://www.quarks.de/gesundheit/drogen/das-macht-alkohol-in-der-schwangerschaft-mit-deinem-baby/ Bei Schmerzen ist Mexalen bei mir die erste Wahl und dann erst Ibumentin. Lokale Anästhesie ist, meinem Informationsstand nach, überhaupt kein Problem. Wenn man eine Vollnarkose braucht, sieht es anders aus. Ich weiß leider nicht mehr die genaue Zeitspanne in der man die abgepumpte Muttermilch nicht verwenden kann. Es war aber bestimmt weniger als 5 Stunden.


Suse3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! In der Schwangerschaft habe ich nichts getrunken und Medikamente nur nach Konsultation von embryotox genommen. In der Stillzeit habe ich maximal am Wein oder Cider meines Mannes genippt. Bis zur taufe hatte ich soweit abgestillt, dass ich mir mittags ein halbes Glas Sekt gönnen wollte. :-D nach zwei schlucken habe ich das Glas weiter gereicht, sonst wäre der Tag für mich gelaufen gewesen. Ansonsten hält sich meine Sehnsucht in Grenzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trinke nichts, da ich nicht zu 100% weiß wie lange der Alkohol in meinem Körper bleibt und ich getrost eine Zeit lang zu Gunsten meines Kindes verzichten kann…