Monatsforum Dezember Mamis 2021

Selber Schlafen

Selber Schlafen

sanne87

Beitrag melden

Wie macht ihr das mit dem selber schlafen? Letzten Abend dachte ich mir, dass wir den Kleinen mal noch baden, damit er gut einschläft und schläft. Pustekuchen. Er war recht unruhig, sodass er letztlich tief erst gegen haib eins schlief. Er hatte dann zwar seine längere Schlafphase von 4 Stunden, kam nach dem Essen wie häufig schwer zur Ruhe, sodass es inzwischen schon nach 5 Uhr war, bis wir weiter schlafen konnten. Um 7 Uhr wurde er nochmals kurz wach. Ich drehte ihn in eine andere Position und er schlief nochmal bis 8 Uhr. Jetzt wurde gefuttert, gewickelt und nun ist er eigentlich wieder müde, aber es scheint ihn wieder etwas zu quälen. Jetzt bin ich selbst müde, meine größere Tochter wach (die wurde gestern erfolgreich an der Kitatür abgewimmelt). Ich würde so gerne noch mitschlafen. Aber ich bin noch nicht mal umgezogen, liege im Pyjama im Bett. Wenn ich mich also nicht fertig mache, während er schläft, bin ich vermutlich in 3 Stunden noch im Pyjama. Wenn ich doch nur nicht so müde wäre...


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Also ich entwickle mich langsam aber sicher zum Zombie.. Anton ist so von 21:30 bis 00:30 wach. Er muss in der Zeit ca. 2 mal gewickelt werden, trinkt zwei Runden (eine Runde dauert ca. 1 Stunde) und ist mit niemand anderem als mir zufrieden. Er wird dann in der Nacht noch 2 mal für ca. 1,5 Stunden wach zum Essen und Wickeln (das ständige wickeln muss sein, weil er in jeder Windel ein großes Geschäft hat). Wenn’s ganz gut läuft, komme ich so pro Nacht auf 2 mal 2 Stunden Schlaf. Seit 4 Wochen.. tagsüber schlafen finde ich schwierig. Erstens ersetzt mir das keinen Nachtschlaf und zweitens sehne ich mich so langsam mal danach, was anderes als schlafen/ruhen, füttern und wickeln zu machen.. gestern hat Zombie Helena es geschafft, einen Kuchen zu backen. Yeah!


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Hehe. Der Kuchen war bestimmt zombieartig lecker. Ja, genau das ist auch mein Problem. Würde auch gerne gerade mehr Power haben. Ist ja zum Glück nicht jeden Tag so, aber gerade... Naja jetzt hab ich gerade ne halbe Stunde geschlafen. Da war Junior wieder wach. Aber kein Wunder bei der Geräuschkulisse. Dann wollte Junior die Gunst der Stunde nutzen und gleich noch ne Runde Milch abstauben.


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Aaaahhhh ich traue mich gar nicht zu jammern Also ich gehe meist zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett. Dann hat Mausi gerade einen Mops gekriegt. Papa kümmert sich dann ca 1,5 Stunden bis zum nächsten Mops. Dann bringt er mir die kleine bettfertig. Dann gibts ne Milch meistens schlafe ich währenddessen schon wieder ein. Irgendwann werd ich dann wach wenn die kleine sich „selbst stillt“ weil sie ja noch am Mops liegt Bis um 6 geht das so im 2 Stunden Takt. Wickeln mache ich nur wenn sie riecht. Sonst pullert sie nachts eigentlich nur. Nachmittags gibts manchmal noch ne Stunde gemeinsam auf dem Sessel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Du sagst es ich sehne mich auch endlich nach etwas anderem als nur Baby versorgen


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Haha. Das mit dem Selbststillen kenne ich. Vor allem von meinen ersten beiden Kindern. Da hab ich auch immer im Liegen gestillt und weiter geschlafen. Bei dem Kleinen hatte ich das auch ein/zwei Mal, weil ich im Sitzen eingeschlafen bin. Da weckte mich der Milchspendereflex, der wieder ausgelöst wurde.


hilde_94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Puh also so könnte ich ja niemals schlafen, wenn der kleine neben mir liegt - ich hätte viel zu sehr Angst ihn zu erdrücken oder die Bettdecke drüber zu legen aber schön, wenn das bei euch so klappt! Ich hatte die Nacht tatsächlich auch nur 2 Stunden Schlaf. Ich hole mir den Schlaf aber dafür am Vormittag (heute dann nochmal von 6-9) zurück.. irgendwie bin ich nachts so damit beschäftigt meinem Partner möglichst nicht zu wecken, dass ich den kleinen dann lieber auf mir schlafen lass (so schläft er ruhig und mein Freund ), nur ich eben nicht. Im Beistellbett ist er nämlich super unruhig und kommt alle 2/3 Stunden spätestens


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hilde_94

Dachte ich auch anfangs, da hab sie immer ins Beistellbett gelegt. Aber irgendwann siegte die Müdigkeit. Mein Mann sagt aber ich bewege mich mit Baby keinen cm. Liegt wohl am Mama sein, konnte ich mir nie vorstellen Daher auch vorher die Stunde alleine da schlafe ich auf dem Bauch und alle viere von mir gestreckt


Hanien33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Bei mir ist es ziemlich ähnlich. Seit seiner Geburt am 20. Dezember läuft der Tag folgendermaßen: Alle 2,5 Stunden (also so 9 x täglich) wird der kleine Mann wach und hat Hunger. Er wird vor dem stillen und Flasche geben gewickelt, weil die Windel i.d.R. voll ist. Danach stille ich ihn wie gesagt oder er bekommt von mir oder Papa die Flasche. Danach muss er jedes Mal noch mindestens 30 Minuten aufrecht auf mir oder meinem Mann sein, weil er sich sonst übergibt (Reflux). Erwähnen möchte ich an dieser Stelle auch noch, dass er eigentlich auf uns lebt, denn er lässt sich wirklich bisher niemals ablegen. Meist ist er dann jedenfalls nach den 30 Minuten eingeschlafen. Für das ganze Programm brauchen wir ungefähr 1,5 h, sodass wir anschließend eine circa zweistündige Ruhephase haben. Ich hab also auch nachts ungefähr 2 × 2 Stunden Schlaf und das ist wirklich super-anstrengend, zumal er auch da nicht abgelegt werden kann und ich ihn gezwungenermaßen nun nachts auf meinen Bauch lege, damit ich wenigstens etwas schlafen kann. Schlafe dann aber echt nicht tief, weil ich eigentlich Angst habe so mit ihm ins Bett zu gehen. Es ist gerade eine ganz schwierige Situation. Der Schlafmangel und dass man ihn nie ablegen kann macht mich gerade echt fertig..


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanien33

Ja, das kommt hier auch noch dazu.. bei dem wenigen Schlaf liegt er auf mir und ich finde das zwar kuschelig aber eigentlich auch gefährlich (er liegt nicht gern auf meinem Bauch sondern in meinem Arm), so dass ich nur ganz leicht döse. Ich hoffe, dass sich bald wenigstens tagsüber so was ähnliches wie ein Rhythmus findet, vielleicht schaffe ich dann mal einen Mittagsschlaf oder Erwachsenen-Dinge. Eigentlich bin ich sehr verliebt und glücklich, aber so ein bisschen mehr Schlaf wäre cool


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Da mein Mann die ganze Zeit arbeiten war, kenn ich die Müdigkeit zu gut meinen dreijähriger kriege ich auch nicht zum Mittagsschläfchen. In den Kindergarten ging er auch nicht, weil ich keine Infektion riskieren wollte. Also ging es mir ähnlich. Die einzige Lücke, die ich zum schlafen hatte war zwischen 18 und 20 Uhr, als mein Mann dann zu Hause war. Mein 11-jähriger hatte aber auch schon ein paar mal nach der Schule auf den 3jährigen aufgepasst, während ich mit der kleinen geschlafen habe. Um morgens etwas länger schlafen zu können, habe ich mich nach dem nächtlichen stillen-wickeln-pumpen zu dem 3jährigen gelegt. Mit mir im Bett schläft er mindestens eine Stunde länger und jede Stunde Schlaf ist Gold wert.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist mein Mann noch Daheim. Die Nächte mach ich trotzdem allein. Da ist er zu müde und weiß nicht, was er mit dem Baby machen soll.


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Das kenne ich, mein Mann war nachts noch nicht einmal hoch mit ihr. Ist aber auch ok. Stillen kann er eh nicht und Flasche nimmt sie nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Das ist bei mir auch so. Solange unsere Kinder noch Babys sind - bin ich für sie zuständig, sobald aber sie das Kleinkindalter erreichen - macht der Papa mehr. Heute habe ich von ca. 0-4 Uhr geschlafen und dann von 7-9 aber wir sind ja alle zu Hause und ich kann mir so ein Luxus gönnen.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Ich gehe um 8 Uhr mit ihr ins Bett (also sie ins Beistellbett und ich ins Bett) , manchmal auch halb 10, je nachdem wie Bauchweh sie hat. Dann schlafen wir bis 7, wachen im 2,3,4 std Rythmus auf. Bestellbett muss mit Wärmeflasche immer warm gehalten werden.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Ui. Um 8 Uhr ist hier immer noch volle Action abends. Zwischen halb neun und halb zehn sind ja erst die größeren Kinder versorgt und dann kommt Mini dran. Vor halb zehn schlafen hier nie alle. Am Wochenende dann noch später.


Rahel223

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Das kenne ich bei uns. Ich sag nur Grossfamilie live . Die ältesten Kinder ( 2 über 20 ) , kommen teilweise spät heim oder gehen später ins Bett. Da ist eigentlich vor 23 Uhr nie Ruhe im Haus. Um 5 Uhr klingelt unter der Woche mein Wecker.


Amalindi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Sehr spannend, wie das bei euch überall so ist… Unsere 3-jährige wird nach dem gemeinsamen Abendessen von meinem Mann so ins Bett gebracht, dass sie spätestens um 20 Uhr drin liegt. Dann ist an dieser Front auch Ruhe bis ca. 7 Uhr, zur Zeit muss der Papa meist aber einmal nachts oder in den frühen Morgenstunden assistieren beim Schnuller wieder finden (den müssen wir jetzt echt bald abgewöhnen). Wir chillen dann noch mit dem Baby (tv, telefonieren oä). Wenn sie zuviel motzt und nicht zur Ruhe kommt, packen wir sie in die Trage, dann schläft sie sofort und der Tragende kann sich auch wieder setzen. Meist schläft sie seit kurzem schon so spätestens ab 21 Uhr, deswegen überlegen wir gerade, ob wir sie dann einfach schon ins Bett bringen. Normalerweise, also bis jetzt, findet das zwischen 22 und 0 Uhr statt, je nachdem, wann ich ins Bett gehe. Sie wird vom Papa gewickelt und bettfertig gemacht, dann stille ich sie im Dunkeln im Bett liegend so ausgiebig wie es geht (also 10-15 Minuten ). Dann wird sie ins Beistellbett gelegt und wir schlafen los. Also ich schlafe, sie grunzt noch bisschen und rudert mit den Armen und schläft dann auch. Nach ca. 3-4 Stunden wird sie dann wach, ich stille sie und lege sie wieder ins Beistellbett und wir schlafen weiter. Falls sie groß in die Windel donnert, wecke ich den Papa und der wickelt sie. Dafür liebe ich ihn sehr, weil ich so nicht aufstehen muss! Aber oft macht sie auch nur Pipi, dann wird sie nachts nicht gewickelt. Nach weiteren 2 Stunden wird sie wieder wach, gleiches Spiel. Danach will sie dann meistens schon nach 1-1,5 Stunden wieder was trinken, aber das ist ja dann schon morgens und wenn ich sie dann neben mir im Bett liegen lasse, schläft sie meist nochmal ein bis ca 8.30-9.00 Uhr. Da wir mit der Großen um 8.45 aber schon frühstücken, stehe ich derzeit auch „schon“ so um 8 Uhr auf. Trotz der sehr kurzen Stillpausen bin ich dann irgendwie immer sehr sehr müde, deswegen dusche ich auch jeden Morgen, um wach zu werden. Ich werde jetzt mal versuchen, schon um 22 Uhr ins Bett zu gehen… hat gestern noch nicht so gut geklappt, ich lag zwar um 22.15 Uhr drin, aber konnte nicht schnell einschlafen… Tagsüber schlafen ist auch nicht so meins. Die Große macht zwar meistens noch nen Mittagsschlaf (oft sogar 2 Stunden) oder spielt ne Stunde alleine im Zimmer, aber wenn die Kleine dann auch schläft, ist mir die Freizeit zu kostbar zum schlafen. Ich mache dann auch den Haushalt bissl in der Zeit.


Paper-Flower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Momentan ist es echt anstrengend. Paul ist abends momentan sehr lange wach von ca 20 Uhr bis 2 oder 3 Uhr nachts Er schläft dann bis 6 oder 7 Uhr. Sofern ich am nächsten Morgen keinen Termin habe, ist das okay, weil er dann morgens auch nochmal schläft und ich da dann nochmal eine Mütze Schlaf abbekomme. Aber die Tage, an denen ich morgens irgendwo hin muss, sind der Horror. Ich bin soooo müde. Ich hoffe, der neue Rhythmus ändert sich bald wieder und er schläft abends mal wieder etwas früher ein und nicht erst mitten in der Nacht. Tagsüber kann ich dann wegen der Großen leider nicht schlafen...


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paper-Flower

Wenn ich das so lese fühle ich mich gerade wie der größte Kernassi da wir nur so ne grobe Routine haben. Laut Hebamme würde sich der Rhytmus schon finden… Abends trinkt Vinny gegen 19 Uhr sein „Vorschlafmenü“, dann essen wir erwachsenen gegen 20/21 Uhr zu Abend da mein Freund da erst nach Hause kommt und kuscheln noch etwas mit ihm. Gegen 22/23 Uhr kommt er dann für den nächsten Snack (ich stille ihn, danach wird er vom papa gewickelt, kriegt die Flasche)und dann schlafen wir so bis 1.30/2.00 Uhr. Die nächste Mahlzeit gibts dann zwischen 5 und 6.30 Uhr, je nach dem wie deutlich er sich bemerkbar macht (habe einen extrem tiefen Schlaf ) und danach kommt es drauf an ob er danach noch motzig ist (dann sind wir bis 8/9 wach und schlafen nochmal bis 11) oder wieder relativ schnell einschläft, dann stehe ich früher auf weil ausgeruhter. Den Rest des Tages lasse ich ihn in seinem Rhythmus schlafen und essen (zwischen 2 und 5 std ist da aktuell alles dabei) und mache nebenbei den Haushalt und co. Damit fahren wir ganz gut, momentan üben wir tagsüber in der Wiege zu schlafen damit sich das in Zukunft auch nachts entsprechend umsetzen lässt und er irgendwann das Elternbett mal verlässt zum schlafen.


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Ist doch auch ein Rhythmus, halt nur euer. Also nix Assi


Mabel154

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Ganz interessant zu lesen. Ich frage mich wie viele es abends so lange schaffen aufzubleiben, oder aufbleiben zu müssen. Sind eure Babys abends so fit? Oder schlafen sie und ihr wollt einfach noch nicht ins Bett? Ich würde das nicht so lange schaffen. Bin abends hunde müde und dankbar wenn ich dann liegen kann. Bei uns ist es so das ich mit dem Großen und Baby 19.30/20 Uhr ins Bett gehe. Da wird gestillt (bzw mit dem Großen gesungen), manchmal schläft Ole ein, manchmal guckt er noch bissel. Dann stillen wir wieder gegen 23Uhr und ab 2 wird's meist unruhig, da geht's ins Wohnzimmer. Dort mache ich aber auch nicht viel. Rumtragen ist mir nachts zu anstrengend. Ich vermeide Licht, spreche nachts nicht und versuche auch unnötiges Windel wechseln zu vermeiden. So stille ich ab 2 Uhr ungefähr 2-stdl. und ca.7/8 Uhr stehen wir auf.


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabel154

Ich bin unfreiwillig so lange wach/auf. Anton schläft zwischen 20 Uhr und 1 Uhr sehr wenig und trinkt und kuschelt und kackt (sorry) viel. Hab dann mal versucht trotzdem um 20 Uhr ins Bett zu gehen, aber das verlängerte nur die „wach im Bett“ Zeit und ich musste zum wickeln noch häufiger aus dem Bett raus. Das war mir zu frustrierend.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Bei uns kommt z.B. der Papa meistens erst um 19/19.30 Uhr im Büro los, mit einkaufen ist er dann gegen 20.30 zu Hause. Je nach dem ob ich tagsüber dazu gekommen bin zu kochen, kocht er dann noch und Zack ist es 21.30/22.00 Uhr und dann will man ja noch ein paar Worte über den Tag wechseln. Das zieht sich dann schon nach hinten, aber mit einem Kind ist das ganz gut machbar. Mit 2 wird’s wahrscheinlich schwer werden.