aenni
Hallo Ihr Lieben!, Ich bin jetzt gerade mal 21 Jahre alt und mein Freund und ich erwarten unser erstes Baby im Dezember. Die Schwangerschaft war nicht geplant und wir sind gerade etwas überrumpelt. Ging es euch auch so ? Zu mal ich noch am studieren bin. Liebe Grüße !:)
Liebe aenni, Wenn ihr euch schon für das Kind entschieden habt, dann erstmal herzlichen Glückwunsch! Informiere Dich am Besten an Deiner Hochschule, dort gibt es viele Hilfsangebote für werdende Mütter und Studierende mit Kind. Ich habe an einer sehr kleinen Hochschule studiert (ca. 9000 Studierende) und selbst bei uns gab es eine Notbetreuung für Kleinkinder. Außerdem gibt es eine Stiftung speziell für Frauen in der Wissenschaft, die Kinder erwarten/haben. Die übernehmen bis zu 400€ mtl. die Betreuungskosten von Kleinkindern für 3 Jahre. (Weiß gerade nicht, wie die heißt, findet sich aber schnell) Was studierst Du denn, wenn ich fragen darf? Wenn es etwas ist, wo Du in kein Labor musst ist das schon einmal die Halbe Miete. Ich habe Biochemie und Biomedical Sciences studiert mit etlichen Pflichtlaboren, nebenher Vollzeit gearbeitet. Ich bin meist nur zu den Praktika gegangen und genau wegen denen bin ich nicht im Studium schwanger geworden... und bereue es jetzt. Ich promoviere jetzt, wenn ich warte bis ich das geschafft habe, bin ich vermutlich nicht mehr fruchtbar... Das Studium fällt in einen Lebensabschnitt in dem man Familie gründet, das ist normal. Viele Frauen wollen aber nicht durch Männer übervorteilt werden, die eben nicht schwanger sein und gebären müssen um ein Kind zu bekommen und warten deshalb. Viele bereuen das, weil es dann oft auf Anhieb nicht mehr klappt. Gut, 21 ist früh, aber sicher kein Weltuntergang. Ihr werdet da sicher reinwachsen ihr beide! Viele liebe Grüße, Vallie
Hallo du Liebe, Ich komme eigentlich aus dem Juli '20 Bus, Lese aber immer quer durch. Na, das war dann wohl eine Überraschung, hm? :) Wie geht es euch damit? Wie steht dein Freund dazu? Also ich war mit meinem Partner auch erst 12 Wochen zusammen, als ich positiv getestet habe. Da war ich damals 24, gerade in ne WG mit meiner Schwester gezogen, neuen Job angefangen und nur Party und frei-Sein im Kopf gehabt. Entsprechend tief saß der Schock... Aber, was soll ich sagen? Mein jetzt Mann stand allezeit hinter mir, wir haben ab einem Strang gezogen und sind stolze Eltern einer wundervollen Tochter. Das hat viel Kraft und Energie gekostet, aber wenn man etwas möchte, dann versetzt man Berge. Lass es erstmal sacken, spreche mit Vertrauenspersonen, deine Familie oder deine Mädels! Es gibt einige Beratungsstellen, wie ProFamilia, die einem gut unter die Arme greifen, Möglichkeiten aufzeigen und einen durch den Behördenkram führen. Es gibt allerlei Unterstützung hier in Deutschland und man bekommt alles gewuppt :) Ich sag immer: der herrgott lastet einem immer nur so viel auf, wie man tragen kann. Sicher, du bist jung, aber mit ein bisschen Disziplin, selbstreflektion und Unterstützung schafft man alles :) Meine beste Freundin war damals auch 21 als ihre Tochter auf die Welt kam. Ungeplant und null darauf vorbereitet. Sie ist jetzt verheiratet, hat einen tollen Mann und ist eine grandiose Mutter! Ich drück dir alle Daumen und wünsch dir nur das beste!
Ich bin aus dem Sep20 aber lese immer mal durch .....
Studium und Kind können sich super vereinbaren lassen. Je nachdem was du studierst und wo.
Ich studiere Hydrologie und wir haben an unserer Uni viele Kinderfreundliche Angebote. Eventuell kannst du beim Studentenwerk oder deinem Fachschaftsrat mal Anfragen. Dank Corona konnte ich durch den ganzen Onlineunterricht alles machen in der Schwangerschaft und habe jetzt selbst das Semester mit neugeborenen gemacht. Das die Exkursionen ausgefallen sind ist zwar schade, aber so kam ich vorwärts....
Wenn dein Freund nicht arbeiten geht, könnte es natürlich finanziell etwas eng werden, aber ich denke auch Das ist machbar. Da gibt es übrigens auch viele Beratungsstellen. Vllt an deiner Uni oder Caritas oder manche Kommunen bieten das auch an.
Ich sag immer man wächst mit seinen Aufgaben. Das wird alles gut, auch wenn es Zweifel gibt.
Ich war übrigens trotz 2-jährigem Kinderwunsch und üben überrascht und brauchte erstmal ein Tag um mich zu sammeln.