PeppiPüppi
Hallo! Wir versuchen nun seit ein paar Monaten wieder schwanger zu werden, aber es will einfach nicht klappen. Ich stille Lia momentan noch 1-2x am Tag und nachts dann noch nach Bedarf. Habt ihr Tipps wie es klappen könnte? Ovulationstests funktionieren momentan leider nicht, meine Tage habe ich aber wieder. Es wäre super wenn wir direkt ein Geschwisterchen „nachschieben“ könnten, damit es in der Elternzeit auch finanziell lockerer passt. Beim FA sind Termine schwer zu bekommen, darauf kann ich nicht hoffen.
Ich mein du könntest beim FA einen dringlichen Grund vorschieben z.B. schmerzen im unterleib und dann dort das Thema während der Untersuchung ansprechen z.B. ob es auch dein Eisprung sein kann. Klar nicht die feine Art, aber wenn es manchmal terminlich einfach nicht klappt bei Ärzten
Ansonsten kannst du für dich überlegen ob du bereit bist das stillen aufzugeben und auf die Flasche umzusteigen. Dann könntest du denke ich deinen Zyklus und andere Anzeichen wieder besser beobachten können.
Ich drück dir die Daumen, dass es schnell klappt. Es ist ja doch ein finanzieller Aspekt, entweder man legt direkt hinterher oder „spart wieder ein paar Arbeitsmonate“ an und legt dann nach - finde das echt blöd, dass das einem finanziell fast schon so vorgegeben wird. Mit den 300€ Minimum kommt man doch gerade in der aktuellen Zeit auch nicht weit..
Das ist einen Versuch wert
Ja, Lia ist gestern 9 Monate alt geworden(die Zeit rennt) und nachts braucht sie ihre Brust noch. Eigentlich möchte ich ihr die auch nicht nehmen. Mal gucken wie es so klappt.
Ich muss ab Dezember (leider) sowieso wieder arbeiten. Da ich Zahnarzthelferin bin entweder halbtags (vormittags) oder, wenn schwanger Ganztags mit Beschäftigungsverbot. Dann würde ich quasi das Elterngeld wie jetzt bekommen.
Sonst wären es locker 200-300€ weniger und momentan wird alles teurer, das bereitet mir schon etwas sorgen. Gerade auch, weil momentan nicht viel übrig bleibt. Klar habe ich mir das so ausgesucht, aber naja.
Ich gucke mal beim FA, ich habe tatsächlich noch ein Problemchen was ich schon länger vor mir herschiebe
Aber wenn du deine Periode schon wieder hast, dann hast du doch auch einen Eisprung... und somit liegt es nicht am stillen
Ich meine mal gelesen zu haben, dass sich durch das Stillhormon das Ei nicht einnisten kann… irgendwie sowas. Ich bin aber auch kein Profi ins liege vielleicht falsch. Vielleicht möchte ich auch zu gerne
Immerhin hast du deine Regel. Das heißt, ein Eisprung müsste stattfinden. Ich hatte immer erst so nach eineinhalb Jahren wieder einen Eisprung mit Regelblutung. Allerdings weiß ich noch, dass bei Kind drei (bei den anderen weiß ich es nicht mehr), die zweite Zyklushälfte zu kurz war. Das ging bei mir erst nach vollständigem Abstillen und nochmal gut einem halben Jahr später von alleine weg. Also könnte die Theorie mit der Einnistung nicht so verkehrt sein. Aber dazu müsstest du natürlich wissen, ob es daran bei dir liegen könnte (dazu müsstest du wissen, wann dein Eisprung ist). Dann könnte man homöopathisch ggf etwas unterstützen, denke ich.
Man kann auf jeden Fall eine Regelblutung ohne Eisprung haben. Ich habe nicht in jedem Zyklus einen Eisprung (man kann das mit Ultraschall überprüfen). Was da blutet ist ja Gebärmutterschleimhaut, die abgestoßen wird, weil sich nichts eingenistet hat. Das geht auch ohne dass ein Ei gesprungen ist.
Hallo! Leider weiß ich keine Antwort. Ich würde im Expertenforum diese Frage stellen. LG
Wirkliche Tipps habe ich nicht. Bei uns hat es Im Frühjahr mit dem Schwanger werden geklappt. Leider endete diese Schwangerschaft früh, 8.SSW. Seit gestern weiß ich sicher, dass ich wieder Schwanger bin. Bisher alles in Ordnung und Herzchen schlägt. Und ich stille unsere Zwillinge noch fast voll. Selten, dass sie nach dem Frühstück, Mittag- oder Abendessen nicht doch noch an die Brust wollen.