Reese
So, uns hat es nach der Impfung jetzt auch noch mit Schnupfen erwischt. Klein Darth Vader hat zwar Gott sei Dank kein Fieber o.ä., aber ziemlich mit der Nase zu kämpfen. Ich würde ungern deshalb zum Kinderarzt, aber natürlich trotzdem helfen. Habt ihr da den „Geheimtipp“?
Damit haben wir schon seit Wochen zu kämpfen. Wir waren beim Arzt, nach dem es nach drei Wochen immer noch nicht weg war. Er meinte dass es normal ist dass es so lange dauert, weil die Gänge bei den Kleinen einfach noch so eng sind und nur ein bisschen Schleim diese schon verstopft. Wir helfen uns mit Nasentropfen aus Meerwasser, falls die Nase wirklich ganz zu ist. Ansonsten sauge ich ab. Tagsüber ist die Nase fast gar nicht verstopft, aber nachts hat er teilweise schwer zu atmen
Darth Vader
Wir hier, die kleine Sith Lady hat seit 1 Woche auch nur nachts eine verstopfte Nase, morgens putze ich sie immer mit einem Taschentuch und gebe Kochsalztropfen rein.
Humor ist wenn man trotzdem lacht.
Also erstmal den passenden Strampler rausgekramt.
Okay, mit dem Nasensauger komme ich irgendwie nicht klar, das passt nicht in die Nase?
Ich probiere mal das Kochsalz, das habe ich da.

sehr gut.
Unser klingt eher immer so:
Was für einen Nasensauger hast du denn?
Schnupfen bei Babys ist echt ätzend. Ich benutze auf jeden Fall immer normale Nasentropfen, vor allem zum Nachtschlaf. Halte von den Meersalzsachen nicht viel. Mag zur Befeuchtung helfen, aber nicht, um atmen zu können.
Gute Besserung!
Meinst du mit „normalen“ Nasentropfen abschwellende? Solche würde ich nur in Absprache eines Kinderarztes geben. Wenn eine Mittelohrentzündung schon da ist, könnte man zusätzlich noch Paracetamol verschrieben bekommen. Es zieht sich sonst länger hin bis die Entzündung weg ist, wenn man den Nasenspray nicht kombiniert. Man darf die abschwellenden Nasentropfen nur eine bestimmte Anzahl an Tagen verabreichen. Wenn diese schon vorüber ist, ist das Paracetamol gegen die Entzündung nicht so effektiv. Das kann aber nur der Kinderarzt feststellen. Wichtig ist auch, wenn man abschwellende Nasenspray gibt, dass man diese so oft wie laut Beipackzettel verabreicht. Wenn in diesem 2-3x täglich steht, reicht es nicht aus 1x täglich vor dem Schlafengehen. Auch wenn der Schnupfen fast weg ist, sollte man diese noch geben. Ansonsten läuft man Gefahr, dass man einen Rückfall hat. Und noch eingefallen: Mit Spücktüchern kann man einen Keil bauen, um den Oberkörper höher zu lagern. Manche Mütter verwenden auch einen dünnen Ordner.
Die Nasentropfen helfen ja nicht gegen den Schnupfen. Ich gebe sie prophylaktisch und erleichternd, damit erst gar keine Mittelohrentzündung entsteht. Die entsteht ja zum Teil dadurch, dass die Nase verstopft ist und die Ohren nicht gut belüftet sind. So sagt es auch immer meine Ärztin, wenn die Kinder Schnupfen haben. Da geht die Behandlung auch gerne mal über die Woche hinaus. Dass man die nur eine Woche geben soll, liegt ja an der Abhängigkeit, die die Nase entwickelt. Die Ärztin sagte, wie du auch meinst, schon drei Mal am Tag. Aber das schaffen wir meist gar nicht. Diese drei Mal beziehen sich aber darauf, dass die Ohren gut belüftet werden.
Ferndiagnosen sind, denke ich, immer schwer. Wir haben abschwellendes Nasenspray auch häufig verwendet. Der Wirkstoff vom Nasenspray geht aber schon in den Blutkreislauf. Prophylaktisch würde ich das nicht verabreichen. Mein erstes Kind hatte oft länger eine verstopfte Nase trotz abschwellendes Nasenspray und daher auch Mittelohrentzündung. Erst mit Kombination mit Paracetamol wurde es besser. Wir sind nach 2 Tagen abschwellendes Nasenspray immer zum Kinderarzt gegangen. Ohne Nasensauger-Staubsauger (+vorheriges Meersalz-Spray) und Raumbefeuchtung würde meine Kleine aber ordentlich röcheln. Wenn diese sanften Maßnahmen innert einem Tag, bzw. nicht sofort helfen, würde ich auch ein abschwellendes Nasenspray verwenden. Wenn man aber mit Lagerung, Nasenbefeuchtung+Saugen und viel nasse Wäsche (zB Wäscheständer voller Handtücher oder Jeans) aufhängen locker durchkommt, sehe ich nicht die Notwendigkeit ein abschwellendes Nasenspray zu verwenden. Bei uns in der Apotheke bekommt man das abschwellende Nasenspray nur mit Rezept vom Arzt. Meine Kleine neigt zum Glück nicht zu einer verstopften Nase wie das große Geschwisterchen. Täglich Nasesaugen und feuchte Wäsche ist aber notwendig.
Hallo! Nasse Wäsche aufhängen Nasensauger-Staubsauger, davor mit Meersalz-Spray befeuchten (zB Luuf) https://www.nasensauger.net/?gclid=EAIaIQobChMIita7nf229gIVCc53Ch0CJQcPEAAYASAAEgJ1OvD_BwE Von Engelwurzbalsam oder Thymian-Myrte-Balsam habe ich schon öfters gehört, aber noch nicht ausprobiert Geschnittene Zwiebel in einer Schale funktioniert, aber uns haben zu sehr die Augen gebrannt. Wenn das alles innerhalb von wenigen Tagen nicht funktioniert, würde ich sehr empfehlen zum Arzt zu gehen. Mein erstes Kind war echt hart im Nehmen. Es hatte schon Ohrenentzündung und Lungenentzündung; war trotzdem quietschvergnügt Manchmal hilft nur ein abschwellendes Nasenspray, das dir der Kinderarzt verschreiben kann. Gute Besserung!
Lungenentzündung ist aber auch mit Fieber verbunden, oder? Bei einer Ohrenentzündung kann man darauf achten ob die Kleinen sich öfter ans Ohr greifen.
Nein, es hatte kein Fieber. Auf das Ohr hat es sich auch nicht gegriffen. Zu Hause war die Laune ein bisschen schlechter. In der Ordination hat es alle unterhalten und glucksend gelacht. Manche Kinder lassen sich fast nichts anmerken. Mit der Zeit merkt man als Mutter zum Glück, ob etwas bei seinem Kind nicht stimmt.
Wir haben es jetzt über eine Woche mit Meersalz, Absaugen (der Nasensauger für den Staubsauger war hier Gold wert!) und Thymian-Myrte Balsam versucht, weil die Vertretung der Kinderärztin vor den „echten“ Nasentropfen gewarnt hat (Gefahr von Atemstillstand). Heute habe ich unsere Kinderärztin noch mal angerufen und die hat uns 3 mal täglich für eine Woche Nasivin für Säuglinge verordnet. Er atmet schon seit der ersten Gabe so frei wie schon lange nicht mehr. Sie sagte ich solle die von Nasivin mit der geringsten Wirkstoffmenge nehmen, da viele andere für Babys mit Pipetten kommen und es dann zu Überdosierung kommen kann. Nasivin sind Tropfen aber trotzdem zum sprühen, das ging echt gut. Zwischendurch weiter Meersalz zur Pflege.