AnjaDell
Hallo zusammen, Eigentlich schläft mein kleiner Mann vor allem in der Nacht ganz ok, vorausgesetzt seine Blähungen bleiben aus. Da wir aber bald die 12. Woche erreicht haben, hoffe ich dass das bald besser wird. Aber tagsüber schläft der kleine nur auf mir oder im Kinderwagen beim Spazierengehen. Die Trage mag er leider gar nicht. Wenn ich ihn ablege, wird er sofort munter..das ist ab 19.00 Uhr zum Nachtschlaf zum Glück gar kein Problem. Wie schaff ich, dass er sich auch tagsüber ablegen lässt? Habt ihr irgendwelche Tipps?
Bei uns ist es genauso, Lia ist jetzt in der 16. Woche. Ab und zu klappt es aber tatsächlich mal, wenn ich mich neben sie lege und sie einschläft. Sonst eher nicht. Meine Schwägerin hat zwei Kinder und sagte, dass bei ihr schnelles Umtopfen das Mittel war. Nicht lange zögern und die Lage möglichst nicht verändern. Klappt hier aber leider nicht.
Das mit dem schnell umtopfen (witzige redewendung) , hat wirklich grad super funktioniert, ich warte anscheinend immer zu lang. Danke
Oh, super
Das hat ja schnell geklappt!
Bei mir hats auch geklappt
Aber nicht lange gehalten
Haha das mit dem schnell Umtopfen hab ich auch gleich probiert und siehe da - es hat geklappt! Deine Schwägerin ist der King!
Versuch Nr 2 war auch nix. Da hat sie mich gleich angelacht
Bei uns ist es ganz gleich, 14 Wochen alt, manchmal schaff ich es mit ganz ganz viel Glück, dass sie erstens beim Ablegen nicht aufwacht und zweitens dann noch ein wenig weiter schläft.
Oft leg ich sie aber auch nicht ab, weils eh nicht von hohem Erfolg gekrönt ist.
Den Kinderwagen stell ich mit ihr jetzt immer im Garten ab, da schläft sie manchmal noch weiter.
Ja das kenn ich, leg ihn auch schon nicht mehr ab weil dann seine Laune eher mittelmäßig ist
Wir haben ne federwiege da haben wir das Problem zumindest tagsüber nicht.
Nachts muss ich aber ganz schnell Umtopfen sonst wird das auch nichts.
Umtopfen - schönes Wort dafür
Wir sind auch noch am üben..
Beim Mittagsschlaf liegt sie noch auf uns..und Abends gibt es einen Moment, da muss man die Chance ergreifen. Ansonsten war es das dann auch mit Pärchenzeit.
Ich erkenne den Moment meist am atmen, wenn sie auf einmal viel ruhiger schnauft und die Körperspannung verliert. Und dann versuchen so ruhig und sanft wie möglich umzulegen. Dann wird noch etwas Händchen gehalten und dann geht das davonschleichen los.
(wo ist nur diese versammte Gebrauchsanweisung zu dem Baby hin? Also sicher nicht in der Originalverpackung
)
Also meine kleine hat auch schlechter allein geschlafen, tagsüber.
Ich hab Tip bekommen, erst abzulegen, wenn sie tief schläft (regelmäßige, flachere Atmung). Und sie erst auf die Seite zu legen und dann sanft auf den Bauch zu rollen.
Sie ist eindeutig din Bauchschläfer! Hat Also super funktioniert,
Aber jetzt sind wir im 4. Schub, da ist’s nichts mehr wie es war und kein Tag wie der letzte
Also Lenjo schläft auf mir ein, dann lege ich ihn nach ca. 10 min in sein Bett in einem abgedunkelten Raum, meist wird er wach, öffnet die Augen, dann schnell noch einmal den Schnuller in den Mund und seine Hand ca. 5 Minuten halten dann schläft er weiter.
Wird bei uns langsam besser. Sogar besser als unterwegs. Da wird er spätestens nach 30 Minuten wach, wenn er nicht bewegt wird und definitiv, wenn es zu laut ist. Also versuche ich, dass er zwischen 11 und 12 sein langes Schläfchen macht und ich dafür auch zu Hause bin. Wie nachts stille ich ihn in den Schlaf, kuschel dann noch etwas mit ihm und lege ihn dann auf dem Bauch. Hier wird auch nur noch so geschlafen. Sah ja am Anfang nicht so aus. Da mochte er die Seitenlage eher. Manchmal benötigt es aber einen zweiten Anlauf. Ich muss da aber auch echt manchmal geduldig sein. Dauert seine Zeit. Bin ich zeitlich entspannt, klappt es auch besser. Achso: er schläft dann ca 2 Stunden.