Monatsforum Dezember Mamis 2021

Partner fahrbereit?

Partner fahrbereit?

TanteSandri

Beitrag melden

Huhu, Ab wann sollen eure Männer sich fahrbereit halten, also sagt ihr was? Geht so um Geburtstagsfeiern und einen trinken. Ich halte mich wegen Corona derzeit eh eher fern. Wie handhabt ihr das? Bin da gerade etwas unschlüssig


FrolleinSchein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Hm, mein Freund ist jetzt allgemein weniger der Feieryp. Wenn wir aber wo sind und es bietet sich an, dann trinkt er gern mal n Bierchen (oder zwei, oder drei). Finde ich aber vollkommen in Ordnung. Falls man ins KH muss würden wir dann einfach mit Taxi fahren. Pfefferminzbonbons/Kaugummis hat er, dann muss er die kauen - damit ich den Bieratem nicht so heftig ab bekomme. Seh ich jetzt schon entspannt. So lang er sich nicht mega betrinkt spreche ich ihm den Alkohol nicht ab.


hilde_94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Ich persönlich werde keine Woche oder ähnliches festschreiben, ich denke ich höre da eher auf mein Bauchgefühl. Selbst wenn er arbeitet und ich einen Blasensprung hätte, ist immernoch genug Zeit ihn anzurufen und auf ihn zu warten. Sonst wartet er womöglich auch nur vor der Klinik. Bei Feiern sehe ich es schon so, dass er totalsbstürze aktuell auch schon meiden soll. Aber da ist mein Partner eh nicht der Typ dafür. Aber 1/2 Genuss-Bier finde ich aktuell sehr unproblematisch (32. ssw). Ist aber nur meine persönliche Meinung LG, Hilde


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Das Problem kenne ich nicht. In dieser Schwangerschaft trinken wir beide nicht.


Wunschkind5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Da mein Mann kein Führerschein hat und er nie zum Ende hin wirklich getrunken hat. Mache ich mir da keine Sorgen. Er wird wohl die letzten Tage vor ET auch auf Homeoffice gehen, da ich beim letzten Kind von jetzt will ich in die Klinik bis Geburt 1std war. Die brauch er aus dem Büro nach Hause schon. Da wir eine Hausgeburt planen, dürfte das gut klappen


Keschdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

So ist es bei uns auch


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Also meiner möchte z.B. ab Mitte November nicht mehr ins Stadion fahren bei Heimspielen und schenkt sich bereits seit dieser Saison sämtliche Auswärtsfahrten obwohl die wieder erlaubt sind. Für ihn ist das tatsächlich ein Opfer; aber er sagt selbst wenn der kleine geboren wird und er da gerade z.B. in Istanbul ist würde ich ihm das ewig vorhalten. Er macht das aber auch eher, weil ich körperlich mittlerweile nicht mehr so kann und er sagt das wäre auch irgendwo unfair. Generell hätte ich damit bis Anfang Dezember aber kein Problem, zum einen dürfen die Väter hier bei natürlichen Geburten erst ab Muttermund 5 cm dazu kommen (bis dahin können wir dann facetimen, Yeahi -.-) und zum anderen mache ich keinen Unterschied ob er auf der Arbeit ist und dabei nicht ans Handy kann oder eben unterwegs. Als Backup habe ich ja noch meine Familie und meine Freunde zum Fahren wenn ich ihn nicht erreiche. Noch bin ich also extrem entspannt.


SuperNudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Hey, Also mein Partner trinkt ab November keinen Alkohol mehr... Er trinkt schon gerne seine Bierchen in Gesellschaft. (Dorfleben halt) Aber er möchte das auch so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Das Problem haben wir nicht ich trinke wegen dem Bauch nicht und mein Liebster wegen der Überzeugung


Möööp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Ich glaube ich würde 1-2 Wochen vor ET sagen... Also ich ziehe 1 Woche vor ET bei meinen Eltern ein, damit das erste Kind versorgt ist wenn es los geht... Denke das sollte dann auch reichen und wenn es früher los geht wird das ganze halt etwas komplizierter


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Mein Mann war letzte Woche auf einem JGA. Vorher hat er mich gefragt, ob’s ok ist für mich. Natürlich ist es okay gewesen. In diesem Stadium der Schwangerschaft sollte das Baby noch nicht kommen, daher muss er auch nicht fahrbereit sein. Ich denke, wenn bei mir die Cerclage dann gelöst wird, dann sind wir beide eher darauf vorbereitet als jetzt, wo es mir so gut geht. Bei uns ist’s eh schwierig, da er in der Schweiz arbeitet und manchmal nicht erreichbar ist. Daher brauch ich so oder so einen Plan B. Zöger auch nicht einen Krankenwagen zu rufen oder wenn’s Zeit hat, die Nachbarin zu fragen


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Bei mir ähnlich. Mein Partner schaut zwar dass er Anfang Dez dann hier ist, aber zz befindet ervsich unter der Woche 2 1/2 Autostd entfernt. Sollte ein Notfall eintreffen, rufe ich den Rettungswagen. Ein zwei, drei Bier sind immer drinnen, wegbeamen tun wir bzw er im Moment eh nicht.


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

So ist das bei uns auch.. momentan ist er unter der Woche zum Glück „nur“ 3 Autostunden entfernt. Wir waren auch dieses Jahr schon bei 3 Flugstunden Über die Sache mit dem Alkohol hab ich noch gar nicht nachgedacht.. wahrscheinlich weil er nur hier und da man einen Gin Tonic trinkt und wir recht nah an der Klinik sind, da sollte sich zur Not ein Ersatzfahrer finden.