Monatsforum Dezember Mamis 2021

Osteopath - dicke Luft 😅

Osteopath - dicke Luft 😅

TanteSandri

Beitrag melden

Wir waren heute zur Osteopathie, den Termin hatte ich schon lange. Seit dem ist sie so am pupsen, da herrscht zu Hause echt gerade dicke Luft Habt ihr das auch mit euren MĂ€usen gemacht oder wollt ihr das mal machen?


Jenny0905

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Da scheint etwas gewirkt zu haben :) Bist du aus einem speziellen Grund hin oder generell ? Beziehungsweise was waren eure "Baustellen"? Unser Termin ist am Montag und ich bin schon gespannt, was da gemacht wird und ob ich danach etwas merken werde :D


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Wir waren schon zwei mal da. Beim ersten Mal, weil er eine Vorzugsseite hatte und der Kopf sich schon leicht verformt hat. Danach hat er den Kopf so frei bewegt wie nie zuvor und er hat noch irgendeine Blockade gelöst, die die „Dreimonatskoliken“ fĂŒr immer weggezaubert hat. Letztens waren wir zum zweiten Termin da, da waren dann drei Brustwirbel und zwei Rippen blockiert, das hat er gelöst. Seitdem lĂ€sst er sich schlafend ins Bettchen legen ohne danach zu weinen. Vielleicht hat ihm da was weh getan (oder es war Zufall). Wenn mir nichts mehr auffĂ€llig erscheint, mĂŒssen wir jetzt erst wieder hin, wenn alle ZĂ€hne da sind.


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Eigentlich wollte ich sie nur mal checken lassen weil sie die ganze Schwangerschaft ĂŒber in SL lag und ich das GefĂŒhl hatte als ob sie sehr gedrungen liegt. Also den Kopf immer so in den Körper zieht und manchmal in c Form liegt also ab der HĂŒfte. Das mit den Halswirbeln hat er mir bestĂ€tigt und könnte das auch lösen. Dann meinte er noch das eine Darmschlinge nicht richtig lag das hat er wohl auch hinbekommen. Davon haben wir aber nichts bemerkt. Daher kamen wohl auch die Pupse heute Er hat mir noch viel zum Umgang mit dem Baby erzĂ€hlt. Ich nehme sie falsch hoch ich gucke sie falsch an und so. Naja so in Kurzfassung- ich soll sie nicht so fokussieren. Dabei dachte ich immer die ungeteilte Aufmerksamkeit bringt ihr am meisten WertschĂ€tzung. Zb sagte er auch dass ich nicht versuchen soll sie aufzuheitern wenn sie weint, sondern halt „zuhören“ und trösten. Denn sonst wĂŒrde ich sie und ihre „Probleme“ halt nicht ernst nehmen. Also auch viel Input fĂŒr Mama. Ob es was gebracht hat werden wir wohl erst in ca. 2 Tagen wissen. War aber irgendwie gut und ne ganz eigene Stimmung. War vorher noch nie bei der Osteopathie. Er meinte dass keine Folgebesuche nötig wĂ€ren, es sei denn ich hĂ€tte das GefĂŒhl.


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Das mit dem Weinen und aufheitern ist mir letztens auch mal durch den Kopf gegangen. Ich kann es nĂ€mlich auch selbst nicht leiden, wenn ich mal weine uns dann jemand sagt „du musst doch nicht weinen“ oder versucht mich zum Lachen zu bringen. Seit dem sage ich ihm immer, dass er es mir ruhig erzĂ€hlen soll und trage/halte ihn „nur“. Hat er das „falsch“ anschauen uns nicht so fokussieren genauer erklĂ€rt? Das klingt irgendwie interessant,


Mabel154

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Das mit dem fokussieren und anschauen interessiert mich auch. Wie macht man das denn am Besten? Wir waren auch 2x. Ich bin immer sehr zufrieden. Beim ersten mal Blockaden im Becken und Kopf/bzw. Halswirbel. Beim zweiten mal war das Becken wieder fest und noch Brustwirbel. Ich glaube auch wir mĂŒssen nochmal hin. Mit dem Becken hat er weiterhin Schwierigkeiten. Im Tuch zieht er seine Beine immer zusammen. Nach jeder Behandlung ist im ĂŒbrigen schlechte Stimmung bei uns. Da scheint er komplett durcheinander. Nach 2-3 Tagen wird's besser und er ist wieder ausgeglichen.


Hanien33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Ich schließe mich mal an - was genau meint er mit ‚nicht fokussieren‘ und warum nicht?


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanien33

Also er kam so auf ca. 30 cm an mich heran und starrte mich an zunĂ€chst ohne was zu sagen und fragte mich dann nach einer gefĂŒhlten Ewigkeit, es war wohl nicht mal eine Minute, ob ich das als angenehm empfinde. Ich so „Àh nein“ er so „weil sie das bei ihrem Baby machen“ ich was? „bin ich etwa die gruselige alte Tante die das Baby anstarrt? Also das war dann natĂŒrlich alles etwas ĂŒbertrieben, aber er meinte das wĂŒrde das Baby halt immer in eine Erwartungshaltung bringen und dadurch stressen. Ich solle den ganzen Raum mehr einbeziehen das wĂŒrde mehr Sicherheit geben. Seitdem zieht mein Mann mich natĂŒrlich auf damit komme ich aber gut zurecht. Ein bisschen war das natĂŒrlich der Situation geschuldet dass ich sie ein bisschen ablenken wollte damit er in Ruhe arbeiten kann. Mein Mann meinte ich bin nicht so gruselig Jetzt versuche ich mich in solchen Situationen etwas mehr zu reflektieren und vielleicht hat er gar nicht so unrecht zumindest ein bisschen


Hanien33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Jetzt verstehe ich. Ich finde seinen Ansatz ziemlich gut. In vielen Situationen frage ich mich, ob ich meinen Mann so behandeln wĂŒrde oder wollen wĂŒrde, dass ich so behandelt werde. Finde das auch oft hilfreich.


Marna90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Was kostet sowas denn?


Sternchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marna90

Hey, Wir haben ohne Rezept, 90€ pro Behandlung bezahlt. Mit Privat Rezept bekommt man einen Teil von der Krankenkasse wieder. Frag mal nach.


Sternchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Hallo. Bei der U2 hat es uns die KinderĂ€rztin schon empfohlen. Wir hatten schon in der Schwangerschaft daruber gesprochen und es kann ja nicht schaden. Kiana Sophie hatte eine Lieblingsseite vom Kopf und ein Bein immer angezogen. Kaum zu Hause, war der Kopf auf der anderen Seite. Insgesamt hatten wir 2 Behandlungen und bei der U4, frage ich nach einem Rezept. Vorher wurde nach der Schwangerschaft/ Beschwerden, Geburt und Lage wĂ€hrend der Schwangerschaft gefragt. Die Behandlung wurde an den FĂŒĂŸen begonnen und zum Schluss der Kopf.