Dreamwuki
Hallo Mädels,
Gratuliere allen, die bereits ausgekugelt haben zu ihren Wundern
Bei uns waren im Verwandten und Bekanntenkreis extreeem viele Babys unterwegs. Wir haben uns daher mit dem Namen noch Zeit gelassen... ich wollte auf keinen Fall einen, den es vor kurzem im Umfeld gab. Alls alle geschlüpft waren, konnten wir uns festlegen.
Heute hab ich mit einer alten Arbeitskollegin geschrieben. Sie hat einen Jungen bekommen und hat den gleichen Namen, den wir ausgesucht hatten...
Ich hab mit ihr so gut wie keinen Kontakt und sie bestimmt 5 Jahre nicht mehr gesehen. Trotzdem komm ich mir jetzt blöd vor, wenn unser Sohn in 3-4 Wochen gleich heißt
es war ohnehin schon schwierig uns auf einen Namen zu einigen
Was sagt ihr? Übertreib ich?
Wir hatten uns quasi schon vor der Schwangerschaft in einen Mädchen und einen Jungennamen verliebt (die auch beide kein Geheimnis waren). Vor 5 Wochen hat meine Freundin einen Sohn bekommen und ihn so genannt, wie auch unser Baby heißen wird. Wir nennen ihn schon seit wir das Geschlecht wissen so, ich denke ehrlich gesagt nicht mal im Traum daran, den Namen jetzt noch mal zu ändern wir haben noch einen Zweitnamen dazu genommen (aber nicht als „Rufnamen“) und sind damit jetzt sehr zufrieden
Hallöchen ich würde mich da überhaupt nicht verrückt machen.
Ich verstehe das man nicht den gleichen Namen nehmen möchte wie jemand im näheren Umfeld aber ganz ehrlich eine ehemalige Kollegin mit der nicht viel Kontakt besteht.
Das würde ich nicht in Erwägung ziehen den Namen deswegen abzuhaken.
Wenn er euch die ganze Zeit schon so gefällt dann nehmt ihn ruhig.
Ich finde damit macht ihr nichts falsch
Aber am Ende ist es natürlich eure Entscheidung
Hallo. Meine Arbeitskollegin hat ihren Sohn vor 23 Jahren, so benannt, wie der Sohn ihrer Kollegin hieß. Die haben auch keinen Kontakt mehr zueinander. Mein Chef fand den Namen so toll, dass sein Sohn, den Namen als Zweitnamen trägt.
Hallöchen,
ach was! Ich würde deswegen den Namen doch nicht ändern. Wir haben den Namen unserer Maus schon im Juli gewusst und haben den auch kommuniziert. Genau, weil wir in der selben Situation sind wie ihr. In unserem Freundeskreis sind total viele schwanger (alle vor mir ausgezählt) und ich hatte keine Lust, dass einer den Namen nimmt
Ich wäre da auch eher wie du,...
bzw. Wäre der Name für mich dann abgehakt
4 Wochen vor ET halt echt schwierig. Niemand weiß, welches Geschlecht und was für ein Name und für einen Buben hatten wir nur den einen Namen...
Danke für Eure Nachrichten. Es wird dann der Name bleiben. So kurzfristig fällt mir keiner ein und wir haben uns eigentlich schon gewöhnt....
Hallo! Du hast zwar schon geschrieben, dass es bei eurem Favoriten bleiben wird, aber ich wollte dich darin nochmal bestärken. Ich haben mich mit einer anderen Mama angefreundet und zufälligerweise heißen unsere Söhne gleich. Der Vorname wurde im ganzen Bezirk in dem Jahr nur 5x vergeben. Mein Mann und ich haben uns für das zweite Kind einen Vornamen ausgesucht. Meine Schwiegermutter hat eine Kollegin deren Kinder auch so heißen. ZB Max und Anna heißen die Kinder der Kollegin und so heißen dann auch unsere Kinder. Es gibt diese Zufälle und wenn man einen nicht allzu exotischen Vornamen gewählt hat, wird es immer jemanden geben der den gleichen Vornamen hat. Wenn es nicht in dem engsten Umfeld ist oder zufällig ist, ist es meiner Meinung nach kein Problem. Ich wäre auch bei dem gewählten Vornamen in deinem Fall geblieben. Ihr habt nur losen Kontakt. Deine Gedanken kann ich aber gut nachvollziehen: Gute Freunde von uns hatten ihrem Sohn einen Vornamen gegeben, der mir sehr gut gefallen hätte, aber wir beim zweiten dann nicht nehmen würden. Da diese Zwillinge erwarten und wir uns im Falle eines Mädchens nur auf einen Namen einigen konnten, habe ich meinen Mann gebeten unseren gewählten Vornamen zu kommunizieren. Wenn sie den gleichen Namen wählen sollten, habe ich kein Problem damit. Ob es andersherum auch so ist, dass es kein Problem ist, weiß ich ja nicht. Das wäre mir dann unangenehm. Mein Mann versteht mein Anliegen aber gar nicht. Daher werde ich mit ihm noch einmal darüber sprechen, da es mir wichtig ist. ABER Der Kontakt ist bei uns weit enger, da möchte ich keine schlechte Luft deswegen haben. Das sehe ich bei einer ehemaligen Kollegin, die man die letzten fünf Jahre nicht gesehen hat, nicht so. Von Übertreiben kann man also sicher nicht sprechen. Es hängt sehr stark davon ab, wie eng der Kontakt der beiden Kinder sein wird. Alles Liebe!
Danke, dass ist wirklich sehr lieb
Meinem Partner war es wichtig, dass Geschlecht und Name ein Geheimnis bleiben. Aber eben, selbst wenn wir es kommuniziert hätten, hätte ihr Sohn aufgrund des seltenen Kontaktes gleich geheißen.
Das mit dem Mädchennamen find ich eine gute Idee. Dann können eure Bekannten selbst entscheiden, sofern es für dich kein Problem ist.
Unsere Freunde haben auch beide Namen für Junge und Mädchen gleich gesagt - dann waren die für uns gleich raus obwohl mir der Jungenname gut gefallen hätte. Sie bekamen ein Mädchen. Da die Wahl aber oft schwierig ist, kam es trotzdem für uns nicht in Frage den Jungennamen zu nehmen.
Ich wünsche dir alles Gute und DANKE nochmal für die liebe Antwort!
Danke, dass ist wirklich sehr lieb
Meinem Partner war es wichtig, dass Geschlecht und Name ein Geheimnis bleiben. Aber eben, selbst wenn wir es kommuniziert hätten, hätte ihr Sohn aufgrund des seltenen Kontaktes gleich geheißen.
Das mit dem Mädchennamen find ich eine gute Idee. Dann können eure Bekannten selbst entscheiden, sofern es für dich kein Problem ist.
Unsere Freunde haben auch beide Namen für Junge und Mädchen gleich gesagt - dann waren die für uns gleich raus obwohl mir der Jungenname gut gefallen hätte. Sie bekamen ein Mädchen. Da die Wahl aber oft schwierig ist, kam es trotzdem für uns nicht in Frage den Jungennamen zu nehmen.
Ich wünsche dir alles Gute und DANKE nochmal für die liebe Antwort!