Mrs.Bäumchen
Guten Morgen Mädels :)
Eine Frage in die Runde
Und zwar, ich habe nachts immer noch einen Salzstein an um Licht zu haben. Ich „traue“ mich irgendwie noch nicht alles dunkel zu lassen wenn ich aufwache oder mich drehe möchte ich einfach meine kleine sehen oder generell fühle ich mich dadurch sicherer.
Wie ist das denn bei euch so ?
Wir haben das auch nicht ganz dunkel. Lasse das Licht im Vorraum immer an.
Reicht da das "Licht" von draußen nicht? Also ich sehe meine kleine in der Nacht auch ohne Licht, natürlich könnte ich sie in der Dunkelheit nicht wickeln, aber so zur Kontrolle und kuscheln/stillen reicht es allemal. Wir haben aber auch keine Vorhänge im Schlafzimmer und auch die Rollos sind immer oben...die Wände sind weiß und die Möbel hell. Wir schlafen ohne zusätzliches Licht und kommen damit gut zurecht. Im Flur haben wir ein Nachtlicht, weil mein 3jähriger fast jede Nacht zu uns kommt.
Ich habe meine Vorhänge nachts vor den Fenstern, da meine Nachbarn von gegenüber direkt rein schauen können und ich laufe halt auch mal oben ohne rum das müssen sie dann nicht sehen
fühle mich einfach wohler, wenn die Fenster abends „bedeckt“ sind, Aber dennoch ist es nicht sonderlich hell das ich ordentlich stillen könnte oder die Maus ordentlich sehe
Wir haben ein Nachtlicht zum Dimmen im Beistellbett des Kleinen hinter dem Stillkissen, das als Umrandung dient. Das hatte ich seit der Geburt wirklich immer nachts an. Wenn ich mal aufwachte, war ich aber öfter mal irritiert über die für meine Augen ungewohnte Helligkeit. Jetzt mach ich es aus, wenn ich schlafen gehe. Meist leuchte ich jetzt nachts mit dem Handy, wenn ich Licht brauche. Wenn ich nachts wickeln sollte, mach ich derzeit noch die Weihnachtsbeleuchtung an und dem Vorhang davor. Wenn die weg ist, wird es wohl wieder die Taschenlampe des Telefons.
Bei uns ist es nachts dunkel, damit er auch „weiss“ es ist anders. Zum füttern mache ich das Nachttischlicht an und zum wickeln das im Kinderzimmer, danach wird es wieder dunkel. Bisher klappt das ganz gut so.
Bei uns ist es auch stockdunkel
Wenn ich mal nachschauen will hab ich n ganz dunkles Ledlicht daneben stehen.
Mir geht's ähnlich. Habe anfangs zuerst meine Nachttischlampe in ein Eck gestellt und angelassen. Inzwischen habe ich vom DM das Mummy&me Nachtlicht am Bettrahmen angeklippst bzw es ist im Moment ins Wohnzimmer gewandert. Ich finde das ein nicht zu dunkles und aber auch nicht zu helles Licht und mache es inzwischen auch mal aus. Ich war va anfangs bei jedem Mucks am schauen, jetzt nach 8 Wochen wird es etwas besser.
Ach bei uns ist es nachts im Schlafzimmer dunkel, damit Kilian lernt, dass es nun Nacht ist und geschlafen werden soll. Zum füttern und wickeln habe ich ein dimmbares Licht gekauft.
Bei uns ist es nie ganz dunkel. Dazu müssten wir die Rollos ganz runter machen, also auch die kleinen Löcher zu. An zwei Seiten wohnen Nachbarn, die Nachtmenschen sind und sehr helles Licht haben. Wenn ich das Rollo in der Nähe des Wickeltisches unten 10 cm offen lasse kann ich sogar wickeln ohne Licht zu machen. Nur unschön, wenn dann während des Wickelns die Nachbarn ihr Licht ausmachen. Dann nutze ich ein Schlummerlicht. Wenn du dich sicherer mit ein bisschen Licht fühlst, dann lass es an. Du brauchst auch Schlaf, der erholsam ist. Unsicherheit stört den Schlaf mehr, als ein bisschen Licht. So geht es mir jedenfalls.