Hanien33
Hallo Ihr Lieben!
Der kleine Spatz schläft gerade auf mir und ich kann endlich mal einen Blick ins Forum werfen. Ich gratuliere nochmal allen, die ausgekugelt haben. Alle die noch warten: Ihr habt es bald geschafft!
Letzte Woche Montag hatte ich ja meinen geplanten Kaiserschnitt aufgrund einer medizinischen Vorgeschichte und BEL. Ich war total aufgeregt vorher (mein Mann aber noch vieeeeel mehr!
) - aber es war überhaupt nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt hatte. Wir hatten eine wunderschöne Kaisergeburt kurz vor ET und Kilian geht es bestens!
Leider lief es so, dass mein Milch-Einschuss vom Tag des Kaiserschnittes an bis Freitag trotz Dauer-Clustern ausgeblieben ist und der Kleine 10 % seines Geburtsgewichtes verloren hat. Es hat mir so das Herz gebrochen, zu sehen, wie viel Hunger er hat. Die Tage im Krankenhaus waren deshalb echt nicht so schön. Ich muss gestehen, ich habe viel geweint. Freitag morgen habe ich mich dann entschieden, ihn zuzufüttern.
Aktuell ist es so, dass ich ihn weiterhin stille (wenn er Hungerzeichen zeigt und zum kuscheln), und danach pumpe ich ab, während mein Mann ihm die Flasche gibt. Dies alle 3 bis 4 Stunden.
Ich frage mich ganz ehrlich, ob der Milch-Einschuss überhaupt noch kommen wird (10 Tage nach Geburt) oder ob ich einfach akzeptieren muss, dass er die Flasche bekommen wird um zu satt zu werden, und die Brust zum kuscheln. Ich nehme täglich Bockshornkleekapseln ein, trinke Stilltee, esse und trinke generell genug und bin entspannt zu Hause im Wochenbett. Das ist so frustrierend. Werde jetzt mal meine Schilddrüsenwerte überprüfen lassen und eventuell Domperidon ausprobieren. Das wird eigentlich bei Übelkeit und Erbrechen verschrieben, aber meine Hebamme hat gesagt, ich sollte das mal ausprobieren.
War eine von euch vielleicht in der gleichen Situation, wie ich es gerade bin? Habt ihr eventuell noch Tipps, wie ich mehr Milch produzieren könnte? Ich würde ihn so gerne voll oder wenigstens teilweise stillen…
Liebe Grüße, Hanien
Hey hey,
ich hatte gestern morgen vorm KS Besuch der Hebamme und Stillberaterin hier im KH.
Sie wollte für den kleinen etwas Vormilch haben - nur hatte ich ja bis dato nie irgendein Anzeichen gehabt dass da irgendwas irgendwie rauskommt.
Sie hat mir dann verschiedene Techniken zur Stimulation gezeigt und gesagt dass ich das machen soll um den kleinen motiviert zu halten und es kam echt ordentlich was bei raus, hat mich selbst verwundert um ehrlich zu sein.
Massierst du die Brust entsprechend?
Ja genau, ich massiere die Brüste. Cool das noch vor dem Kaiserschnitt versucht wurde, an das gute Zeug ranzukommen!
Liebe Hanien, du bist nicht allein damit. Meine kleine ist nun 6 Wochen alt und ich pumpe immer noch. Sie trinkt nicht genug an der Brust, höchstwahrscheinlich trinkt sie nur das, was von alleine rauskommt. Wenn ihr Hunger wieder mal steigt, oder ich nicht genug Milch raus bekomme (ist irgendwie immer unterschiedlich und unabhängig davon, wieviel ich trinke und esse) kriegt sie mal ein Fläschchen Pre-Milch. Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sie sich selbständig satt kriegt. Zur Not plane ich es ein, sie mindestens 3 Monate durch pumpen mit Muttermilch zu ernähren. Es ist schon sehr zeitintensiv und (für mich) stressig. Was ich noch mache ist PowerPumping, kannst dich dazu auf der Seite von medela einlesen. Ein Plan ist im Bild abgebildet. Ich mache es 1-2mal täglich, da meine Brustwarzen es nicht öfter aushalten. Du kannst aber den Plan aussuchen, der sich bei dir besser integrieren lässt. Wenn du noch etwas effektives findest, dann gerne reinschreiben.

Hallo meine Liebe,
ja genau so handhabe ich es auch. Ich möchte auch versuchen ganz lange durchzuhalten. Aber wie du sagst, ist es schon sehr zeitaufwändig und stressig. Zumal der kleine Mann sich überhaupt nicht ablegen lässt und ich wirklich müde bin. Kennst du sicher auch. Frage mich wie das wird, wenn mein Mann in drei Wochen wieder arbeiten muss.
Lieben Dank für das Foto. Das mit dem Powerpumpen werde ich nun einbauen! Ich hoffe das wir beide noch die Kurve bekommen. Alles Liebe, Hanien
Und nicht entmutigen lassen, die Wirkung tritt erst etwa drei Tage später ein, bei manchen auch erst 14 Tage später.
https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/powerpumping
Ich pumpe nicht beidseitig ab, wie es empfohlen wird. Meine Perle hängt an einer Seite und nuckelt und auf der anderen pumpe ich. Habe gemerkt, dass ich so mehr rausbekomme.
Ich habe ein elastisches Tragetuch für zuhause, weil sie sich nicht ablegen lässt. In meinem BH habe ich ein Loch durchgeschnitten und muss die Pumpe nicht mehr halten habe gestern versucht beim pumpen zu kochen, das funktionierte nicht, habe
nur ein paar Tropfen raus bekommen. Anscheinend fließt die Milch nur wenn man tiefenentspannt seinen Tee trinkt und Plätzchen nascht.
Wenn du damit mehr rausbekommst ist es doch super! Ja ein Tragetuch habe ich jetzt noch bestellt für zu Hause. Das geht so echt nicht, komme zu nix. Wie kreativ ist das denn bitte mit dem Loch reinschneiden!?
Voll gut! Ja wenn man mal die Zeit hätte in der Zeit nur nen Kaffeeklatsch zu halten..
LG
Hast du denn überhaupt keine Milch, oder einfach zu wenig?
Doch ich hab Milch, aber leider zu wenig. Er wird auf keinen Fall satt davon! Ich stille ihn erst mal immer wenn er Hunger hat und danach bekommt er immer eine Flasche. Und wir stellen zum kuscheln.
Mir wurde geraten viel viel und nochmal viel anzulegen...
Wir machen auch das Spiel anlegen (pro Brust 15 min, außer eine gefällt ihr besonders gut, dann darf sie auch länger dran bleiben) - zufüttern..
Einfach weil ihr Magen schon so groß ist das sie allein durch Muttermilch nicht mehr satt werden würde.
Ich merke schon das mehr Milch kommt - aber auf die 60ml komme ich wirklich nicht.
Ja genau. Das Angebot wird ja von der Nachfrage bestimmt. Also immer wieder anlegen und abpumpen. Ich bin noch weit von entfernt von 60 ml. Bei mir sind es eher 20-30 ml pro Mahlzeit.
Huhu Hanien,
Ich fühle mit dir! Hatte auch ein KS und durfte aufgrund eines Medikamentes die ersten 24 Std nicht anlegen.. war natürlich echt doof für mein Sohn.
Er bekam pre Nahrung und ich sollte die 24 std die Milchproduktion anregen durch eine E-Pumpe.. es kam 1 Tropfen nach 15 Minuten.
Also bekam er im Krankenhaus auch durchgehend pre + Brust.
Wir haben immer wieder mit pre Nahrung zugefüttert und ich habe trotzdem ihn regelmäßig angelegt. Finde es auch nicht schlimm, wenn er zwischen durch vom Papa eine Flasche pre erhält, wenn ich z.b. schlafe.
Seit knapp 5 Tagen könnte ich ihn alleine ernähren ohne das Gefühl zu haben das ich leer bin und er hungert. Mein Wurm ist nun 22 Tage alt... Also kein Stress. Wenn es nicht klappt, ist es so... Ich wurde auch Groß, gesund und stark ohne je gestillt zu werden. ;-)
Danke für deine aufmunternden Worte! Na klar, und wie der groß wird! Vor allem mit bedingungsloser Liebe. Aber trotzdem würde ich ihn natürlich gerne stillen! Ich bleib einfach weiter dran!
Liebe Hanien, Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Baby! Ich kann zu dem Thema diesmal auch was sagen, weil ich ca 1-2 Wochen nach Geburt plötzlich nicht mehr genug Milch hatte - nachdem meine Tochter vorher gut zugenommen hatte, stagnierte das Gewicht dann plötzlich tagelang. Ich hätte das nie für möglich gehalten, weil ich beim ersten Kind immer Massen an Milch hatte, aber diesmal war es so, vermutlich weil sie etwas wenig getrunken hat und auch, weil ich Corona bekommen habe. Meine Hebamme hat dann mit mir den Plan erarbeitet, dass ich stille und dann jedes Mal noch 30 Minuten abpumpe, um die Milchproduktion wieder anzukurbeln, dazu auch diese Kapseln und Stilltee. Mein Baby bekam die ersten Tage außerdem nach dem Stillen dann noch pre-Milch bzw abgepumpte Muttermilch. Alles total nervig und anstrengend, und ich war voll fertig, dass ich immer nur so wenig abpumpen konnte. ABER, die gute Nachricht: meine Tochter nahm sofort zu, und innerhalb von 3-4 Tagen (und länger machst du das ja auch noch nicht, oder?) wurde meine Muttermilch auch deutlich mehr! Am Anfang hatte ich vielleicht 20 ml zusammen, mittlerweile meistens knapp 100! Ich muss immer noch weiter pumpen („nur noch“ dreimal täglich 30 Minuten), aber nach drei Tagen waren wir schon weg von der pre Milch, weil wir mittlerweile so viel Muttermilch haben, dass sie wenn dann das noch trinkt. Meistens aber nicht, weil sie jetzt einfach länger an der Brust bleibt. Ich bin also guter Dinge, bald wieder komplett auf die Brust umzusteigen und wollte dir nur sagen, bleib dran mit pumpen und stillen! Meine Hebamme sagt, anlegen regt die Produktion noch besser an als pumpen, aber pumpen nach dem Stillen sei auch essenziell, und zwar unbedingt 30 Minuten und anfangs mindestens alle drei Stunden, besser alle zwei (dafür nachts nicht). Sehr nervig und anstrengend, aber bei mir hat’s schnell geholfen… Wünsche dir, dass es bei dir auch klappt!!! Glg, Amalindi
Ich danke dir ganz herzlich für deine ausführliche Antwort! Er wurde ja letzte Woche Montag geboren, ist heute also elf Tage alt. Voll toll, dass es bei dir nach 3-4 Tagen klappt hat. Also seit 8 Tagen ziehe ich das Programm jetzt so durch mit allem drum und dran. Werde auch noch Powerpumpen 1 x am Tag einbauen. Und dann mal sehen. Ohja, ich bin aber ehrlich gesagt auch ein bisschen müde, denn zusätzlich lässt sich der kleine Spatz wirklich niemals ablegen!
In drei Wochen ist die Elternzeit meines Mannes vorbei, mal sehen was dann der Stand der Dinge ist. Liebe Grüße
Hallo Hanien, hatte ich bei meinem letzten Kaiserschnitt auch. Ich hab auch viel angelegt, zusätzlich gepumpt, massiert... Was am Ende geholfen hat war Karamalz. Jeden Tag eine Flasche und ich hätte noch ein Kind ernähren können. Probiers einfach mal. Passieren tut ja nix. Entweder es klappt, oder eben nicht. Liebe Grüße
Ich will ihr auch 3 Monate mit Pumpen die Muttermilch zur Pre geben. (außer ich werde mit nem Rna Impfstoff zwangsgeimpft hier im schönen freien Österreich , ansonsten her mit 600 € Strafe, das schau ich mir an... Sie bekommt diese Milch sicher nicht)
Mach mir da jetzt aber gar keinen Stress mehr, alle 3,4 Std pumpe ich 15 min und nachts gar nicht mehr.
Hatte jetzt einmal morgens dann 40 ml pro Brust
Aber generell wenns nur 20 ml pro Seite sind, sammel das im Kühlschrank und gib ihr die Flasche dann irgendwann am Tag.
Vielen Dank für den Tipp! Schreibe ich gleich auf die Einkaufsliste!
Ach das Thema gibts auch noch. Ich schwöre dir, ich bin seit letzter Woche Montag in meiner eigenen Welt, wie in einem Rausch.
Ich würde es auch gerne mindestens drei Monate so machen. Ich stille, pumpe und füttere ebenfalls alle 3 Stunden, allerdings rund um die Uhr.
Der Kleine meldet sich aber auch wirklich acht mal am Tag. Ja bei mir sind es auch jedes Mal ungefähr 20 ml die ich sammel. Was tut man nicht alles für seine Kleinen!