Monatsforum Dezember Mamis 2021

Lautieren vor dem Einschlafen

Lautieren vor dem Einschlafen

Alex33

Beitrag melden

Schade, dass ich euch hier keine Sprachnachricht machen kann Das war nicht schon immer so, aber schon sehr lange. Sie lautiert vor dem einschlafen- sehr laut. Ist dabei auch motorisch unruhig. Manchmal ist das so doll, dass ich das einschlafen abbreche und es etwas später noch mal im Kinderwagen versuche. Da macht sie es zwar auch, schläft aber schneller ein. Kennt das jemand? Hört das von selbst auf? Wie kann ich ihr helfen? Bisher versuche ich es immer erst mit kuscheln, streicheln und Händchen halten. Manchmal klappt einschlafen schneller, wenn ich sie ablege, leicht Pucke oder im Kinderwagen lege. Nur im Auto schläft sie ohne lautieren ein. Das ist echt mühsam. Vor allem, weil ich dabei bin sie daran zu gewöhnen (halb)wach ins Bett gelegt zu werden. Tags klappt’s gar nicht. Abends nur, wenn ich zu 3/4 mit in ihrem Bett liege. Haut raus Euer Wissen


Igelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Kein Tipp, aber unserer macht das seit 2 Wochen auch. Er singt sich halt selbst in den Schlaf La LeLu... Und bis vor kurzem konnte ich ihn abends wenn ich mit ihm gegen 22 Uhr ins Bett ging, tatsächlich schlafend ins Beistellbett legen, bis er zum ersten Mal wach wurde, das klappt nun gar nicht mehr. Er wird immer sofort wach und wetzt total... Ich hol ihn dann zu mir, dann schläft er sofort weiter, ist halt so mein Mann und ich waren jetzt über 9 Jahre dran, die nächsten 9 Jahre "gehören" wohl den Kindern.. Wenn alles nach Plan läuft, bin ich 45 und die Kinder sind Erwachsen, da hab ich noch das halbe (?) Leben vor mir sag ich mir immer Schönen abend


SuperNudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Die Phase?! Haben wir auch. Er lautiert meist sehr laut und lange.. hört sich für mich immer so an, als würde er meckern und sich beschweren. Heute war er massiv übermündet (3x kurze Nickerchen a 20 Minuten).. hatten ganz viel Gemecker, geweine und motorische Unruhe... Als würde er sich selbst wecken durch das zucken der Arme.


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuperNudel

Oh ja hier auch, ich sag immer sie erzählt ihrem Plüschi alles was sie so erlebt hat


Ani1412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Das haben wir hier auch… versuche auch immer sie wach abzulegen, damit sie selbstständig in ihrem Bett (neben unserem) Einschläft… manchmal weint sie laut, manchmal brabbelt sie laut und immer wedelt sie mit armen und Beinen und das kann auch mal ziemlich lang dauern!


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Ich hab das einschlafen im eigenen Bett auch schrittweise „geübt“. Nachdem ich zwei Wochen so halb mit im Bett lag, hab ich zwei Wochen Händchen gehalten und über den Kopf gestreichelt und im Moment reicht es, immer mal zu streicheln oder die Hand kurz auf zu legen. Ich hatte das Gefühl, dass es wichtig war, jeden kleinen Schritt erst mal zwei Wochen durch zu ziehen (ich versuche so was aber auch immer ohne Tränen hin zu bekommen). Ich kann’s nicht gut ertragen wenn er beim einschlafen motorisch sehr unruhig ist oder sehr laut, weil ich nicht möchte, dass er sich in den Schlaf quält. Ich nehme ihn dann so lange in den Arm, bis er ruhig und schwer ist (aber noch nicht schläft) und lege ihn dann ins Bett auf die Seite. Er wird dann schon noch mal kurz wacher, aber nicht mehr so wild. Sobald wir das Schlafzimmer betreten, läuft da weißes Rauschen, das hilft so gut wie immer beim ruhig werden.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Meine Kleine macht das schon ziemlich lange, aber wenn sies macht steh ich immer nochmal mit ihr auf und wander ein Stückchen, denn wenn sie redet findet sie lange nicht in den Schlaf.


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Aaaalsooo ich habe über Insta eine Schlafexpertin angeschrieben, die hat mir jetzt auch geantwortet. Habe ihr auch eine Aufnahme geschickt, wie sie lautiert und das war ihre Antwort: Hallo liebe Alex, das kann alles Mögliche sein, von nicht müde genug, über zu müde bis hin zu "ich bin einfach ein gefühlsstarkes Kind, das laut verkündet, dass es keine Lust hat zu schlafen. Wenn das neu ist, dann kann es aktuell natürlich auch an dem 5. Sprung liegen, sollte es sich jedoch mit 6 Monaten nicht von selbst erledigen, kann ich euch meinen HappyFamily-Kurs wirklich wärmstens empfehlen. LG Irina Kaiser Neu ist es ja nicht… das liegt also nicht am Schub. Ich glaube eher, dass Hannah ein gefühlsstarkes Kind ist. Denn egal wann ich sie schlafen legen will, macht sie das. Den Kurs hab ich auch schon gebucht