Nov-Wunder
Ich bin neugierig für wie lange Elternzeit ihr euch entschieden habt. Gibt es vielleicht schon Mamas die jetzt bald nach dem Mutterschutz direkt wieder arbeiten? Ich gehe Ende August wieder arbeiten und mein Mann macht dann Elternzeit bis zum 13. Lebensmonat und dann arbeiten wir beide wieder :)
Ich nehme 2 Jahre.
Ich geh nach einem Jahr wieder,hab ich nach dem ersten auch so geplant.
Ich arbeite bei meinen Mann, im Januar 2023 fängt die Eingewöhnung in die Kita an und danach werde ich wieder arbeiten. 4 mal die Woche vormittags, wenn beide kids in der kita sind. Elternzeit habe ich für 1 Jahr beantragt.
Ich gehe nach 14 Monaten wieder mit 50% arbeiten
August '23 erst davor ist unsere Tagesmutter voll. Wenn vor August jemand anbspringt, dann auch früher. Ein Jahr bleibe ich aber definitiv zu Hause und dann nur Teilzeit.
Offiziell bis Mitte Oktober 23. Hab dann aber Urlaub bis Anfang November. Ich war mit jedem Knirps mindestens 2 Jahre Daheim. Dieses Mal wollte ich erst um den zweiten Geburtstag eingewöhnen. Keine Chance. Hab sonst keinen festen Kitaplatz. Also beginnt die Eingewöhnung im August 2023. Sonst hätte ich ein halbes Jahr warten müssen wie ich es bei den anderen beiden Winterkindern getan habe.
Ich habe beim Arbeitgeber 3 Jahre beantragt- wie lange ich dann aber letztens Endes zuhause bleibe weiß ich noch nicht. Will ohnehin nicht zurück in den Betrieb und mir was neues suchen.
Ich hab 1 1/2 Jahre beantragt bis August 2023, Eingewöhnung in der KiTa falls wir mal ne Bestätigung erhalten im Mai und dann will ich auf ne 30 std Woche runter.
An sich hätte ich auch eher Lust auf was neues aber da ich selbst mit 30 std die Woche dort noch mehr habe als anderswo in Vollzeit werde ich erstmal dort bleiben und innerbetrieblich schauen ob ich da Evtl was fordernderes finde.
Wobei ich momentan tatsächlich motiviert wäre in 3 Wochen wieder zu arbeiten.
Ich bleibe bis Herbst 23 zuhause. Für die „Karriere“ ist das echt übel, ist mir aber egal. Ich warte derzeit auf die Ergebnisse einer Blutuntersuchung, weil der Verdacht besteht, dass ich das „Brustkrebs Gen“ habe. Als ich das erfahren habe, bzw. als meine schwester so schlimm erkrankt ist, hab ich von 1 auf 2 Jahre erhöht. Mal schauen, ob ich überhaupt beim alten Arbeitgeber bleibe. Hab dort 100 km fahrt pro Tag, das ist nicht so familienfreundlich..
Ganz hoffentlich hast du dieses Gen nicht!
Drücke dir die Daumen, dass alles o.k. ist Lene.
Ich hab 2 Jahre beantragt.
Beantrag bis Juli 2023 Aber wenn alles nach Plan läuft wollen wir bis dahin noch unser 3. Wunder einplanen. Also würde ich dann von der Elternzeit vom 2. Kind fast übergehen in Mutterschutz/ Elternzeit 3. Kind Aber naja, genau planen kann man das ja eh nie so wirklich. Wir nehmen es, wie es kommt.
Also ich gehe nach Mutterschutz und Resturlaub wieder arbeiten..berechnet wäre es dann der 8.4. Dafür geht mein Partner aber in Elternzeit, beantragt sind 2 Jahre, aber je nach Arbeitssituation und Kitaplatz vllt sogar schon ab Sept 22.. Es ist eine rein Objektive Entscheidung.. Wir hätten es gern anders, aber finanziell is das die beste Entscheidung..
Bei uns wird’s finanziell auch „knackig“ mit Elterngeld. Ich mein, gut dass es das gibt, keine Frage. Aber gefühlt kracht man ja echt finanziell in ein Loch wenn ein Gehalt quasi wegfällt. Finde es auch eher „naja“, dass es vom netto berechnet wird und Sonderzahlungen (13. Gehalt, Boni) nicht mit einbezogen werden. Früher würde hier aber mit den Krippeplätzen gar nicht gehen und z.B. meine Mutter und Schwiegermutter sind beide noch voll Berufstätig so dass die Alternative auch raus fällt.
Hier ist das selbe Problem mit den Plätzen. Wir haben unseren um die 20.ssw reserviert bei der Tagesmutter meines Sohnes. Für 2023, weil davor schon alles belegt war
Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt.
Möchte 2 Jahre komplett zuhause bleiben und im dritten Jahr dann auf 450€ Basis arbeiten gehen.
Ich überlege zurzeit auch nicht mehr zu meinem alten Arbeitgeber zurück zu gehen.
Aber wer weiß vielleicht gibt es bei uns ja auch noch in der Elternzeit ein zweites Kind.
Eigentlich soll der kleine Mann nämlich kein Einzelkind bleiben
Ich arbeite seit 10.1 schon wieder als Tagesmutter und mein Mann bleibt 1jahr daheim. Da ich aber zu Hause betreue fällt es gar nicht auf
Drei Jahre bleibe ich daheim.
Die Zeit ist zu schön und bei meiner "Großen" wäre alles vor 2 1/2 Jahren nicht gut gewesen.
Hab mich aber auch "spät" für Kinder entschieden und Karriere schon gemacht.
Kann man sich nichts von kaufen und später geh ich gern wieder arbeiten, aber jetzt genieße ich die Zeit mit Baby.
Und ja, ich gehöre zu den Leuten, die der Meinung sind, dass ein Kind erzählen können sollte, was passiert ist. Man kennt die Leute, wo man sie "parkt" eben nicht.
Ich bin aber auch der Meinung, dass dies NICHT bedeutet, das die Frau daheim bleibt.
Es gibt ja auch Väter
Mein Mann nimmt Elternzeit für 7 Monate.