Monatsforum Dezember Mamis 2021

Kuchen

Kuchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welche Geburtstagstorte macht ihr für unsere Geburtstagskinder? Mit Zucker - ohne Zucker; mit Creme - ohne Creme; Gibt's einen- Gibt's keinen? Oder habt ihr vielleicht schon ein Rezept? Und noch etwas. Es passt hier nicht richtig rein, aber ich komme einfach nicht weiter. Ich muss zwei Kuchen/Torten/Muffins backen für die Arbeit und habe so ziemlich alles durch, was so in meinem Repertoire steht habt ihr Empfehlungen was gut ankommt?


Sabrina86!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, zum Geburtstag wird es noch was zuckerfreies geben. Wahrscheinlich einen Bananen/Apfel-Kuchen. Ich denke mir, so lange sie noch keinen Zucker kennt, muss es nicht sein. Wobei ich damals zu meinem ersten Geburtstag einen Sahnekuchen bekommen habe Bzgl Kuchen für die Arbeit, bei mir kamen Lambada-Schnitten immer gut an. Ich mache für die Arbeit immer gerne einen Blechkuchen, weil da möglichst viel bei raus kommt. Sonst kommen Muffins eigentlich auch immer gut an.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben erst gestern davon geredet, werde selbst einen backen, nur hab ich leider noch nie was gebacken


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wird eine Buttercreme Torte belegt mit Süßigkeiten geben. Auf keinen Fall wird er davon ein ganzes Stück essen, aber ich gebe ihm ein Mini kleines Gäbelchen ab und mache noch einen zuckerfreien für ihn. Oder ne Backofen-Baby-Waffel Ich habe am Wochenende was gemacht, was tatsächlich richtig gut angekommen ist (bei Erwachsenen): Zwei fertige Packungen Blätterteig, dazwischen 1,5 Packungen „Mohnback“, das zu Streifen geschnitten, diese zu Schleifen geformt : leckere Mohnschleifen in 20 Minuten. Was auch immer gut ankommt: Nutellasonne


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Bei uns gibt es definitiv Kuchen mit Zucker. Unsere Maus darf nämlich Zucker haben.


Damiimad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Ich denke ich werde einen Minikuchen für meine Maus machen und für die Gäste gibt es diverse Kuchen. https://experimenteausmeinerkueche.de/2016/01/himbeer-schmand-kuchen-torte-mit-pudding.html/ Der Kuchen ist total lecker und fruchtig. Meine Arbeitskollegen haben mich immer gebeten diesen Kuchen zu machen.


Suse3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Gedanken zum Kuchen habe ich mir noch nicht gemacht. Wahrscheinlich was trockenes ohne Zucker. Nachdem ich auch immer ein Feuerwerk an Kuchen, Muffins etc aufgefahren habe und nicht mehr wusste was ich machen soll, habe ich nachgefragt, was am besten geschmeckt hat. Die Antwort war: alles schmeckt, aber am liebsten mögen sie toffifee im Blätterteig. Ist keine Herausforderung, aber wenn ich keine Zeit habe mache ich die. Was ist dein Favorit?


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns wird es eine Sachertorte mit Schokocreme geben. Die Rezepte dazu sind Familienrezepte. Die Creme und die Torte sind recht beliebt. Daher wurden die Rezepte schon häufig weitergegeben. Die Schokocreme ist aber eher sensibel bezüglich Temperatur und ist eher für Erfahrene. Ein bisschen wie eine Diva sozusagen… Marlene wird mit dem ersten Geburtstag Ab und An Süßes oder Salziges bekommen. Selten und in kleinen Mengen gibt es bei uns so etwas. Ich denke mir die Dosis macht es aus. Spätestens in der Kinderkrippe ist es vorbei mit dem zuckerfreien Leben. Im späten Herbst und Winter ist man eingeschränkter bezüglich Rezepte. Marmor-Gugelhupf (wieder ein Familienrezept) und Schoko-Muffins sind jene mit weniger Aufwand und Gelinggarantie. Früher habe ich auch eine Sacher oder ein Tiramisu gemacht. Besonders gut kommt Gebackenes mit Creme an. Diese sind aber alle aufwändiger. Mhmm, ich habe so viele gute Rezepte. Leider habe ich überhaupt keine Zeit zu backen. Aber ich gebe gerne Rezepte weiter. Was planst denn du zum Geburtstag?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie@

Familienrezepte sind doch etwas ganz feines Eine Sachertorte habe ich tatsächlich noch nie gebacken. Würde mich über das Rezept freuen


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

15 dag Kochschokolade (keine Milchschokolade) im Wasserbad zerschleichen lassen. 12 dag Rama (Margarine) und 10 dag Staubzucker dazu geben und sehr gut schaumig schlagen. (Ruhig ein paar Minuten) 6 Dotter einzeln gut unterrühren. Die Masse wirft dann Bläschen. Je mehr Bläschen, desto besser 6 Klar zu steifem Schnee schlagen und mit 2 – 3 Esslöffel Kristallzucker ausschlagen. 15 dag griffiges Mehl (geht auch mit glattem) und 1 gehäufter Kaffeelöffel Backpulver vermischen. Schnee und Mehl vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Schokomasse heben. 180 Grad Celsius ungefähr eine Stunde backen. Mit Marmelade bestreichen und glasieren. Wir verwenden gerne Ribiselmarmelade (Konfitüre), die Original-Sacher wäre mit Marillenmarmelade (Aprikose) Gutes Gelingen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie@

Danke sehr Sophie


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Der Wattekuchen kam erstaunlich gut an. Schnell gemacht. Ansonsten liebe ich die total: https://sallys-blog.de/rezepte/oreo-cheesecake-muffins Meine großen Kinder mochten die Tobleronetorte gerne (no bake Torte). Ich weiß noch nicht, welchen Kuchen er bekommt. Traditional das erste Mal mit Zucker. Die Räumlichkeit macht mir mehr Kopfzerbrechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Ich erinnere mich noch an deine Torte mit vielen Schokoriegeln Wattekuchen probiere ich mal auch aus


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf meiner Schulter sitzt außerdem ein kleines Teufelchen und es flüstert: tau ihm eine Benjamin Blümchen Torte auf, stell sie komplett vor ihn und schau was passiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Was hier passiert, wüsste ich sogar


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Das Teufelchen sitzt auch auf meiner Schulter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Ideen Eigentlich wollten wir nicht groß feiern, dachten es kommen die Großeltern zum Abendessen und Kuchen. Jetzt haben aber schon so viele gefragt ob sie die kleine gratulieren können, dass ich schon mit dem Gedanken spiele es etwas größer zu machen. Es wird auf jeden Fall traditionell eine dekorierte Honigtorte geben, dann etwas fruchtiges und leichtes und etwas schokoladiges. @Sophie, wenn du dein Rezept teilen magst, würde ich mich freuen ich würde mich wagen und danach berichten.


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Honigtorte musste ich erst mal googeln (ich lerne hier so viel ). Sieht sehr lecker aus! Aber dafür, dass mir beim Backen immer ein kleiner Mensch am Bein hängt doch eher zu aufwändig. Gib also einfach durch, wo wir wann sein sollen.


Mabel154

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab tatsächlich noch gar nicht drüber nach gedacht was ich machen werde. Auf jedenfall was mit Zucker, schon alleine wegen der Erwachsenen und vielleicht was mit wenig oder ohne Zucker. Ich denke mal nach. Wegen deiner Arbeitskollegen: ich mach auch gerne was Herzhaftes. Zwiebelkuchen ist immer beliebt. Oder Torten gehen auch immer. Hier ist Eierlikör der Favorit oder Preiselbeer-Nougat!