Sunnight289
Hallo zusammen,
obwohl wir Ende Dezember unser 3.Kind bekommen werden, habe ich dieses Mal absolut keine Ahnung was der kleine Wurm für Kleidung braucht
Hatte bisher nur Frühlingskinder
Deshalb hoffe ich auf eure Tipps
Meine beiden großen wollten oft getragen werden. Deshalb habe ich ein Tragetuch bestellt und plane dem Baby im Tuch einen Overall von hessnatura darin anzuziehen. Natürlich kommt dann noch meine Jacke drüber und Mützchen, aber reicht das?
Und wie sieht’s im Kinderwagen aus? Reicht eine Jacke und ein dicker fußsack? Oder lieber auch ein Overall?
Ein Lammfell werde ich definitiv in den Wagen legen…
Wäre froh, wenn ihr mir eure Meinung schreiben könntet
Huhu! Ich habe bereits zwei Winterkinder gehabt. Über das Tragen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Wir haben nämlich als Overall diesen Polartec von Jako-o. Echt super und hält schön warm. Bei den anderen beiden gab es immer diese dicken Schneeanzüge, die ich aber total unpraktisch fand, weil zu globig. Bei Kind 4 hab ich dann für den Winter den Fleeceanzug entdeckt. Sie war allerdings ein Sommerbaby und rutschte dann damit in den Winter rein. Die Lösung mit der Jacke darüber dürfte aber jeden Fall reichen. Für mich ist das keine Lösung, da ich sonst am Hals nackig wäre. Ich habe für die Babyschale jetzt diese Einschlagdecke von Babyboom gekauft. Die soll man wohl auch in der Trage benutzen können. Wenn notwendig, probiere ich das aus. Ansonsten hat es darunter einen Strampler mit Hemdchen, ein Jäckchen, einen Langarmbody, Strumpfhose und Socken an und die Mütze. Im Kinderwagen gibt es das Gleiche Prinzip inkl Wagensack. Da fehlt ja dann auch die nötige Körperwärme. Eine dicke Jacke finde ich da zu wenig, denn es passiert ja doch häufiger, dass man es doch mal raus nehmen muss, weil es weint. Bei richtigen eisigen Temperaturen habe ich noch ein Kissen für über den Wagensack. Joa, so hab ich das gemacht und werde es sicherlich wieder ähnlich machen. Obwohl die Winter nicht mehr so kalt sind wie 2006 und 2011 wie ich finde.
Danke für deine ausführliche Antwort!
Die Einschlagdecken kannte ich gar nicht, hab sie mir jetzt aber online angeschaut und bin begeistert
Also vielen Dank für diesen Tipp
Ich habe auch nur ein Frühlings- und ein Sommerkind
Ich trage auch überwiegend, für den „Wagen“ ( wir haben einen fahrradanhänger mit Hängematte) haben wir einen fußsack. Ansonsten habe ich eine Jacke mit trageeinsatz und einen wollfleece Anzug von Engel fürs Baby. Darunter wird eine Schicht wolle seide ( also Body und Hose oder Strumpfhose) und dann wolle ( Strickjacke und Hose oder wollfrottee Strampler) kommen… und dicke wollsöckchen.
Ich habe auch null Erfahrung mit Winterbabys.
Für den Kinderwagen haben wir einen Lammfellfußsack und noch so einen Wagenanzug, falls ich sie mal zum stillen raus holen muss.
Für den maxi-cosi haben wir einen Mucki Fußsack (Odenwälder) und ein Overall.
Ich habe meine Jungs auch viel getragen und habe eine Tragejacke. Sie sind sehr nah am Körper, da Wärme ich sie und werde nicht so viel anziehen. Sie kuscheln sich doch so süß ein Habe ein Overall ohne Kapuze aus Merinowolle, Wollsöckchen, Mütze und wenn es mal kälter wird, klemme ich noch meinen Kaschmirpuli als Cover um die Trage. Hat bei meinem Septemberbaby im Winter gut funktioniert, mir waren die Tragecover immer viel zu groß und passten nicht wirklich gut unter die Tragejacke.
Ansonsten wird dann einfach improvisiert, das Wetter voraussagen kann man gar nicht... Ob wir diesen Winter Schnee bekommen? Oder uns wieder um die Plusgrade bewegen?
Ja das geht mir auch durch den Kopf…vermutlich decke ich mich bzw. das Baby komplett mit warmen Sachen ein und am Ende wird es ein total milder Winter
Hey hey!
Ich habe meinen Sohn im Dezember 2010 bekommen und war mit ihm immer viel draußen, da er nur draußen gut geschlafen hat. Ich finde Lammfellfusssack wirklich eine gute Sache, einmal gekauft, kann man es mindestens 3 Winter benutzen, von Oktober bis April, je nach Wetter. Im Winter habe ich noch einen Schneeanzug angezogen oder Jacke mit warmer Hose. In den ersten Monaten hat sich aber ein Schneeanzug als nicht besonders bequem erwiesen - ist gar nicht einfach es anzuziehen. Viel bequemer ist ein Overall, der unten wie ein Schlafsack aussieht. Laufen lernen die Kleinen sowieso erst später. Habe bei H&M susse Teddyoveralls gesehen und werde mir höchstwahrscheinlich so einen bestellen, drunter Body mit Strampler, Socken und Mütze. Für den Lammfellfusssack müsste es erstmal reichen.
Ich mache mir aber auch Gedanken, was ich selbst anziehe, wenn ich im Winter spazieren gehe.. Da wäre eine lange Jacke/Daunenmantel/Steppmantel nicht schlecht, finde aber keinen der mir richtig gefällt. Meistens sieht es wie ein Sack aus.