Reese
Wasche gerade die nächste Fuhre mit Klamotten für Babylino und ich bin einfach etwas geschockt, wie viel Zeug dieser kleine Zwerg schon hat.
Hier was mitgenommen, da hat die Oma was gesehen, hier „ne Kleinigkeit bestellt“, da etwas geschenkt bekommen und Zack sind im dreitürigen Kinderschrank schon die ersten 2 Abteile voll…
Zur Ehrenrettung muss ich aber sagen dass das jetzt alles Sachen von 50-74 sind, so dass wir die ersten Monate erstmal sicher sind und auch -hoffentlich- nicht alle 2 Tage waschen müssen.
Gibts hier noch mehr „Babyklamotten Messis“ oder habe nur ich voll einen an der Klatsche?
Hallo.
Bei mir das selbe....
Die Kleidung hab ich von meiner Schwester übernommen, sie hat letztes Jahr eine Tochter bekommen.
Im Sommer alles durchgewaschen und hatte ich 4 volle Kleiderständer im Garten stehen 56-68.
74-80 hab ich noch gar nicht gewaschen. Liegen in den Kartons.
Alles Gute
Alleine bist du damit bestimmt nicht Aber da es mein 3.Kind ist kann ich mich schon recht gut kontrollieren. Mit Puck- und Spucktüchern habe ich aber übertrieben
jetzt muss ich sie zum Teil in meinem Schrank verstecken, damit mein Mann mich nicht als Messi betitelt.
Habe gerade eben eine Wäscheladung 50/56 reingeworfen (mit zwei Schlafsäcken). Das ist auch alles was da ist. In 62 ist natürlich etwas mehr.
Hallo Reese,
auch aus dem Januarbus kann ich den ausgeprägten Nestbautrieb nur bestätigen
Nachdem wir bei „Nr. 1“ lange gezögert haben und dann alles ganz schnell gehen musste und man zusätzlich aus seinen Fehlern (kein Milchpulver, keine Pampers, keine Pötersalbe im Haus und dann an Weihnachten aus dem KH entlassen) lernt, habe ich diesmal Zimmer, Möbel und Klamotten nach der Feindiagnostik in Angriff genommen.
Auch hier sind die Schränke schon bestückt mit Spuckis, Handtüchern, Schlafsäcken, Klamotten von 50 bis 68 und auf der Wickelkommode thront das Wickelzubehör.
Da wir die letzten im Freundes- und Bekanntenkreis in der „zweiten Runde“ sind, haben sich auch eine Menge Leihgaben angesammelt, der Rest ist von Nr. 1 oder, da einige Leihgaben von uns nicht wieder zurückkamen, secondhand angeschafft.
Mit zwei Kindern ist es definitiv sinnvoll, nicht nur drei Kombis zum Anziehen zu haben, da man wohl nicht so regelmäßig zum Waschen kommen wird wie beim ersten Kind.
Zudem wächst unser Großer wie Unkraut, dem habe ich auf Ebay auch gleich mal ein paar Outfits in der nächsten Größe besorgt - und Winter- bzw. Übergangsschuhe, falls er während des Wochenbetts eine neue Größe braucht.
Soll heißen: Du machst das schon vernünftig
Mein Mann schlägt auch die Hände über dem Kopf zusammen, aber er wird im Nachhinein dankbar sein, wenn er den Zehnerstapel Bodys runterzählen und genau absehen kann, wann Nachschub nötig ist, und die nächste Größe für Nr. 1 schon unten im Schrank wartet
Liebe Grüße und alles Gute von einem gleichgesinnten „Messie“
Keine Sorge, geht uns ähnlich.
Noch dazu haben wir 2x von Freunden "wir haben da noch was von unseren Kleinen, schau doch mal die Sachen zu Hause durch" bekommen.
Waren da gerade in der Heimat und haben mit meiner Mama und ihrem Freund die Sachen durch gesehen. Und vor allem nach Größe sortiert. Zum Teil war da auch mal eine 98 dabei. Dann gleich mal in Kartons gepackt.
Die gekauften Sachen von meiner Mama nich mit dazu.
Das was wir daheim haben ist, zum Glück, nicht ganz sooooo viel.
Hänge mal das Bild vom sortieren dran. Uff..

Oouuu Wahnsinn wenn jetzt noch Geschenke zur Geburt und Weihnachten kommen...
Spielzeug habe ich ja noch gar nicht
Hach das beruhigt mich.
Ich lese ganz oft „5 davon, 6 davon, 3 davon“ und das war’s.
In meinem Kopf parallel „davon haben wir 10, das 8x, das 7x…“ deshalb dachte ich, ich bin ein Freak mit zu viel Zeit.
Spielzeuge, Windeln, Cremes etc. haben wir massenweise als Geschenk von meinen Kollegen bekommen.
Da war ich bisher echt zurückhaltend.
Frage mich auch ein wenig wie viele Kinder ich einkleiden soll, bisher erwarte ich ja nur eins.
Aber es ist schon schön, daß andere an einen denken. So paar Sachen haben wir und ja auch selber gekauft - wollten wir uns nicht nehmen lassen.
Aber es ist wirklich verhältnismäßig wenig
Letztlich waren es bei uns im Prinzip nur 3 oder 4 volle Maschinen, die ich waschen musste für den Zwerg. Durch Farbe und Material natürlich etwas mehr, damit nachher nicht alles blau ist. XD Habe zwei Tage gebraucht plus Trockentage. Aber jetzt ist alles fertig und frisch für Junior bis Größe 68.
Hab die Sachen nach tatsächlicher Größe sortiert. Ist schon etwas frustrierend, da doch vieles kleiner ausfiel. Schlafanzüge in Größe 62 hab ich jetzt viel zu viele. Und dann noch diese Bodys in Größe 62/68... Vier davon sind größer. Muss ich danach wohl in 74 nachkaufen.
Wir sind nicht alleine! Ich habe schon paar Sachen gekauft, die meiner kleinen erst in 3 Jahren passen
Manchmal ist es echt schwer zu widerstehen, wenn man süße Klamotten sieht und sich das Kind darin vorstellt. So geht es mir zumindest. Heute habe ich eine Jacke für 5-6 Jahre gesehen und echt überlegt, diese zu kaufen
Irgendwie macht es sehr viel Spaß, Kleidung auszusuchen, zu sortieren und sogar zu waschen!