SabbL92
Hallo ihr lieben Gibt es jemanden dessen Kind jetzt auch bald in die Kita kommt ? Meine kleine wird dann 14 Monate alt sein wenn die Eingewöhnung startet und ich hab ein bissl bammel. Kann mir einfach nicht vorstellen dass sie 5,5 Stunden am Tag ohne mich verbringen soll und Angst dass das irgendwas an der Bindung ändert. Ich weiß klingt total bescheuert aber kann das jemand nachvollziehen ?
Ich verstehe dich total! Unsere kommt zwar erst mit 2 Jahren in die Kita aber ich mache mir jetzt auch schon die gleichen Gedanken
Also bei uns dauert es auch noch ein wenig, aber bei einer aus der Krabbelgruppe kommt ihr kleiner auch die Tage in die Krippe. Sie ist auch schon aufgeregt und gleichzeitig wehmütig, weil jetzt irgendwie einfach diese intime Baby-Zeit trotzdem rum ist. Aber bei ihr mach ich mir keine Gedanken, der kleine Zwerg wird sicher viel Spaß haben und neue Freunde in der Krippe kennenlernen! Aber ich verstehe voll deine Sorgen - aber ich glaube die hat man immer egal ob mir 1 Jahr oder 3 Jahren in die Kita ich denke das wird absolut nichts an eurer Bindung ändern - im Gegenteil!
Unsere Kleine kommt im Dezember mit einem Jahr in die Kita und ich kann deine Gedanken komplett nachvollziehen. Es geht mir genauso. Ich versuche es dann immer aus der Sicht meiner Tochter zu sehen. Wir sind einmal die Woche in einer Krabbelgruppe und da gefällt es ihr so gut. Dann denke ich dran, sie wird in der Kita den ganzen Vormittag bespaßt, es wird gespielt, gesungen usw. Das kann ich ihr zu Hause wahrscheinlich nicht alles bieten. Dieses schlechte Gewissen, sind im Endeffekt nur meine Gedanken. Ich kenne einige Kinder, die mit einem Jahr in die Kita sind und alle Eltern haben mir erzählt, wie toll sich ihre Kinder entwickelt haben und dass es ihnen gut gefällt. Ihr nutzt dann die Zeit, die ihr habt sehr intensiv. Was bringt es deiner Tochter, wenn ihr 24/7 zusammen seit, aber die Zeit nicht intensiv genutzt wird. Wenn sie aus der Kita zurück ist, gehört der Nachmittag dann komplett euch beiden. Ich glaube, es wird dann einfacher, wenn du siehst, wie viel Spaß sie in der Kita haben wird. Für uns Mamas wird es schwieriger werden als für die Kinder.
Pauls Eingewöhnung fängt nächste Woche Donnerstag also einen Tag nach seinem 1 Geburtstag an und es geht mir genauso , ich bin absolut noch nicht bereit dafür. Allerdings glaube ich das Paul dafür bereit ist, da wir in der Familie keine jüngeren Kinder oder Babys haben freut er sich jedesmal wie wild wenn wir in unsere Krabbelgruppe sind und ist auch so sehr neugierig und aufgeschlossen, ich glaube für ihn wird es eine schöne Abwechslung und fördert sein Sozialverhalten. Ich fange allerdings auch erst im Mai wieder an zu arbeiten damit ich die Eingewöhnung wirklich in Ruhe und ohne jeden Druck machen kann und ihn nicht direkt von 8-14 Uhr da lassen muss sondern wir das ganze ganz gemütlich machen können. Bin aber auch schon echt aufgeregt
Juhu, mein erster Sohn kam mit 14 Monaten in die Kita und es hat überhaupt gar nichts an unserer Bindung geändert. Er ist nach wie vor ein richtiges Schmuse Kind. Die Kita hatte bei ihm eher viel positives auf seine Entwicklung da in unserem Freundeskreis kaum Kinder sind. Er hat vieles total schnell gelernt. Meine Tochter geht mit 13/14 Monaten ebenfalls in die Kita, bei ihr fällt es mir irgendwie schwerer. Warum weis ich nicht aber ich habe den Start auch erstmal auf Anfang Februar verschoben in dann wird sie auch erstmal 4 Stunden gehen. Sie geht in den gleichen Kindergarten wie ihr Bruder, der geht bis 15 Uhr aber das ist mir für sie zu lange. Mal sehen wie es wird. Lass es einfach mal auf dich zukommen und schau wie du dich damit fühlst. Lg