Monatsforum Dezember Mamis 2021

Keuchhusten nochmal ?!¿

Keuchhusten nochmal ?!¿

Tomoe86

Beitrag melden

Habt ihr euch schon impfen lassen? Hab am Di meinen Termin beim Fa? Hab jetzt bei der Apotheke angerufen, weil ich wissen wollte, was der Impfstoff kostet, will mir die gleich selbst impfen, jetzt gibts das wieder nur als 3er Kompi mit Tetanus und Diphtherie... 3 Totimpfsstoffe, yeah... Ist ja so schwer nur den einen allein zu machen.... Hatte die Impfung ja bereits Ende 2019. Jetzt alle 3 wieder impfen. Hm... Wie habt ihr das gemacht?


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Hab mir auch n dreierpiecks abgeholt.


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Ich habe meine Impfungen anfang 2019 auffrischen lassen und wurde bis jetzt noch nicht auf die Keuchhusten-Impfung angesprochen von meiner Frauenärztin. Ich bin mir auch ehrlich gesagt noch nicht sicher ob ich die haben will. Da lass ich mich nochmal richtig von meiner Ärztin beraten.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tierpark-Mama

Kommt erst, wird glaub ich ab der 28. bis zur 37. SsW empfohlen.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Hey und Hallo aus dem September, Ich habe mich vor meiner ersten Schwangerschaft einmal nochmal komplett auffrischen lassen - das war im Mai 2019. Da aber gerade Keuchhusten sehr gefährlich für Neugeborene werden kann und wohl wenig Antikörper während der Schwangerschaft übergehen, empfiehlt die Stiko neuerdings, dass die Mutter sich am Ende der SS nochmal auffrischen lässt, um den Schutz fürs Baby zu erhöhen. Also habe ich es bei meiner Kleinen jetzt machen lassen is auf 3inen leicht schmerzenden Arm gab es auch keine Nebenwirkungen. Gibt es einen Grund, warum du dich selbst impfen willst? Ich habe von meiner Ärztin vor ein paar Wochen meines Wissens nach nur Keuchhusten ohne die anderen beiden Stoffe bekommen


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Also bei uns in Österreich gibts keine Einzelimpfung, egal ob man selbst spritzt oder der Arzt das macht. Machen wollt ich es auch unbedingt, nur nicht alle 3 nochmal, wozu... Nur wenns nix anderes gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Hatte auch gelesen, dass es keine Einzelimpfung gegen Keuchhusten auf dem Markt gibt. Habe aber erst in 2 Wochen einen Termin und werde da meine FA ansprechen.


FrolleinSchein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Vorbildlich das du erst 2019 aufgefrischt hast. Ich glaube, ich hab es vrrsemmelt. Dazu kurz noch ein Zitat von der RKI-Seite, hab ich gerade erst gelesen und war auch etwas baff: ".. schwangerer Frauen in westlichen Ländern die Pertussis-spezifischen Antikörperkonzentrationen sehr niedrig sind, selbst wenn sie in den ein bis zwei Jahren vor der Schwangerschaft geimpft worden waren. Dies liegt daran, dass diese Antikörper nach der Impfung recht schnell abnehmen.. " Auch wenn du ja den Schutz hast, würden ja Antikörper mit auf dein mini-du übergehen und es wäre zusätzlich ein Schutz neben dem Nestschutz vorhanden. Das kommt ja noch dazu. Und die reguläre Keuchhustenimpfung geht ja erst mit 2 Monaten. Also 2 Monate Schutz klingt doch eigentlich erstrebenswert. Bekomme die nächsten Wochen auch die ein oder andere Spritze. Anti-d, covid, Keuchhusten.. Bei der letzten MMR-Impfung bekam ich von allem ein wenig was ausschlag, Lymphknotenschwellungen am Hinterkopf, aphten, Hals sah aus. Mein Arzt hatte sogar gefragt, ob er das fotografieren darf Hoffe diesmal bleibt alles entspannt


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Hallo! Meine Impfung war letztes Jahr. Kinderärztin und Gynäkologin haben mir diese auf Nachfrage nicht empfohlen, da meine erst letztes Jahr her ist. In Ö gibt es eben diese Empfehlung um Nestschutz für Neugeborene aufzubauen nicht, wie du eben schon geschrieben hast. Sehr wohl haben Sie beide von sich aus die Covid-Impfung empfohlen, da nun ausreichend Studien bei Schwangeren vorhanden sind. Die Covid-Impfung zählt auch zu den Totimpfstoffen. Da mir auch die Grippe-Impfung empfohlen wurde, werde ich mir diese impfen lassen. Bei der ersten Schwangerschaft machte ich diese nicht, da mein Kind im Mai geboren wurde und mir das Risiko nicht so hoch erschienen ist. Mein gesamtes Umfeld wird aber gegen Keuchhusten in den letzten beiden Jahren geimpft sein. Das einzige wirkliche Risiko ist die Zeit im Spital und die Hebamme. Mir persönlich reichen 2 Impfungen während der Schwangerschaft. Eine liebe Kinderkrankenschwester werde ich aber noch schreiben wann und welche Pertussis-Impfung ich erhalten habe und diese wird mir auch noch ihre Meinung sagen. Das kann ich euch noch schreiben, wenn ihr wollt. Ich habe mich noch nicht fix gegen die Keuchhusten-Impfung entschieden. 2 Monate ohne Schutz klingt zwar lange. Bei Covid und der Grippe ist die Möglichkeit die Kinder impfen zu lassen noch viel später. Bei Grippe wären es 6 Monate ohne Schutz, bei Covid weiß man es einfach gar nicht wann überhaupt die Möglichkeit bestehen könnte. Ich habe von Fällen gelesen, wo die Neugeborenen mit Covid-Antikörper auf die Welt kamen. Das wäre ja zusätzlich was positives. Aber ich weiß, dass du nichts von der Covid-Impfung hältst, aber das wollte ich nur mal erwähnen, weil es vl andere Mitleserinnen interessiert. LG


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie@

Ist schon gut Sophie, muss ja jeder für sich selbst wissen und entscheiden, ich verurteile deshalb niemanden. Grippe impfen lass ich mich auch nicht, hab ich noch nie und werde ich jetzt in der SS auch nicht machen. Keuchhusten will ich halt den Nestschutz mitgeben, weil da kaum wer geimpft ist und die Impfung auch glaub ich nur 2,3 Jahre hält.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

ahja bei uns in Österreich wird die Keuchhustenimpfung ja schon lang empfohlen, in DE glaub ich erst seit 2021. Meine Schwester hatte die damals bei ihrem Kind schon und das ist 8 Jahre her. Steht bei uns ja auch im Mutterkind-Pass neben der Grippeimpfung.


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Ich glaube was neu ist, dass man sich obwohl ein Impfschutz seitens Schwangere gegeben wäre, sich absichtlich nochmals in der Schwangerschaft impfen lässt. Meine Keuchhusten-Impfung ist erst 2 Jahre her. Damit aber das Kind mit Antikörper auf die Welt kommt, muss man während der Schwangerschaft Impfen. Früher hat man nur geimpft, wenn die Impfung der Schwangere zB nach Ablauf von zehn Jahren ohnehin fällig gewesen wäre. So hätte ich es verstanden gehabt.


SuperNudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Ich wurde gestern gegen Keuchhusten geimpft und mein Arm ist etwas geschwollen und schmerzt. ;) Habe sie einzeln erhalten und mein Bauchzwerg wirkt weiterhin sehr aktiv. Bei der Grippe Impfung bin ich mir noch unsicher. Da ich mein Glück kenne und nach der Impfung bestimmt flach liege.