Monatsforum Dezember Mamis 2021

Kaiserschnittnarbe und Sport

Kaiserschnittnarbe und Sport

Tomoe86

Beitrag melden

Ab wann massiert ihr die Narbe mit Ringelblumensalbe oder ect. Ich habe mir jetzt gestern das Lymphen von meiner Schwester angeschaut, die ist med Masseur, ich selbst habe vor 15 Jahren bei meiner Ausbildung nur die klassische Massage gelernt, aber nie in dem Bereich gearbeitet. Jetzt hab ich zusätzlich ein Problem, dass ich dringend mit Kniebeugen anfangen muss, habe eine Jägerhutpatella und merke jetzt bei jeder falschen Bewegung wie es mir die Kniescheibe nach außen zieht und sie kurz vorm raushupfen ist, mit der Kleinen im Arm fatal. Muss mir morgen eine Kniebandage kaufen, hab zwar welche, aber so fett war ich noch nie und die passen alle jetzt nicht Wann darf man nach nem Ks wieder Sport machen?


Hanien33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Guten Morgen! Ich wusste gar nicht, dass ich die Kaiserschnittnabe massieren muss. Da werde ich meine Hebamme nochmal fragen. Wegen Sport hatte ich im Krankenhaus nachgefragt. Die Ärztin sagte mir, auf jeden Fall 8-12 Wochen mit Sport warten. Ganz liebe Grüße.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanien33

Massieren kann man lymphen eigentlich nicht nennen, das.ist oberflächlich ganz zart, als würde eine Maus dich massieren wollen. Die Flüssigkeit lymphe ich, sonst kann sein, dass das dann so hart rundherum bleibt, habe ziemlich viel Flüssigkeitsansammlungen drumherum. Meine Schwester ist eine Spezialistin im Lymphen. Für die die es auch haben und interessiert sind:ihr öffnet zuerst den nächsten Lymphgang, der wäre eben an den Leisten, dort wo man die Lymphknoten tastet(sonst seht bei google nach, ihr könnt auch die Achseln öffnen) , hier ganz sanft also wirklich nicht spürbar mit 2, 3 Finger kreisende Bewegungen im Uhrzeigersinn. Das macht man so lange wie es einen gefällt, ganz sanft und langsam, ich mache 5 bis 10 langsame Kreise. So danach geht's zur Narbe ich starte in der Mitte und wieder mit 2 Finger über der Narbe wo es so bamstig ist ganz ganz sanft, nun wieder im Urzeigersinn aber von der Mitte nach rechts, also wir bleiben am ersten Punkt und drücken ganz zart Richtung rechts(wir wollen das die Flussigkeit Richtung Leiste fließt) , mache das 5 Mal und dann gehts weiter nach rechts zum nächsten Punkt bis ich irgendwann an der Leiste angekommen bin, danach starte ich wieder in der Mitte und gehe nun nach links. Wichtig ist wirklich dass das keine Massage sein soll, sondern wir wollen die Flüssigkeit in der obersten Schicht los werden. Unsere Finger sind ganz sanft. Meine Hebamme hat mir auf jeden Fall dazu geraden, deshalb hab ich es mir von meiner Schwester zeigen lassen, die meinte auch, dass sichbdas sonst verhärten kann, muss nicht, sie meinte ich solle das alle 2 Tage machen. Im kh sagte man mir in 8 Wochen massieren, naja klar wer fängt schon was mit Lymphdrainagen an...


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Beim Öffnen das war mit den 5 bis 10 kreisenden Bewegungen so gemeint, ich kreise 5 mal im Urzeigersinn, lasse den minimalen Druck los und Kreise wieder 5 mal im Urzeigersinn usw. Das 5 Mal.


Hanien33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Wie interessant! Ganz lieben Dank für die ausführliche Beschreibung!


wintermild

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Ich kenne mich mit Massagen nicht aus, kann dir nur sagen, dass ich nach dem KS 12 Wochen bis zur Rückbildung warten sollte (laut Hebamme) und danach wieder Sport machen durfte…massiert habe ich da nichts und die Narbe ist trotzdem sehr gut geworden.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wintermild

Meine Schwester meinte auch ich müsse die Narbe dann nicht massieren wenn die so schön ist, nur eben jetzt die Flüssigkeit raus machen, das kann nie schaden, auch nicht in den Beinen, aber da müsste der Mann lymphen xD