Monatsforum Dezember Mamis 2021

Impfung Keuchhusten

Impfung Keuchhusten

TanteSandri

Beitrag melden

Achso ich soll mir überlegen ob ich mich nächstes mal gegen Keuchhusten impfen lasse. Um der kleinen Nestschutz zu geben. Ist das bei euch auch der Fall? Ich bin doch schon gegen den ganzen Kram geimpft. Weiß nicht was ich machen soll. Wenigstens mal keine Corona Impfung Lg Sandri


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Auch wenn man geimpft ist, sollte man sich nochmals in der Schwangerschaft impfen lassen. Nur so gibt es den "Nestschutz" für das Baby. Keuchhusten ist sehr gefährlich, wenn ein Baby sich damit ansteckt.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Bin 2019 auch geimpft. Werd mivh aber auch impfen lassen, wenns empfohlen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Höre ich zum ersten Mal. Die Impfung wird doch im Babyalter im Rahmen der 6-Fach-Impfung gemacht...in der Regel ist man bis zum 1. Geburtstag durch. Meine FA hatte es noch nie angesprochen, obwohl Sie Ihre Empfehlung für die Corona-Impfung bereits ganz zum Anfang ausgesprochen hat. Da müsste man recherchieren, ob sich etwas geändert hat seit der letzten Schwangerschaft. Denke aber nicht, dass eine große Gefahr der Ansteckung in den ersten 8 Wochen gibt, danach startet ja schon die erste Impfung. Hier noch der link zu den Regelzeiten und den Empfehlungen: https://www.wirfuersimpfen.de/die-6-fach-impfung-ein-kombinationsimpfstoff-fur-babys-und-kleinkinder

Bild zu

User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/Pertussis/Pertussis.html Hier ist ganz gut erklärt, warum Stiko/Rki die Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft empfehlen. Tatsächlich geht es genau um die Wochen, in denen die kleinen selbst noch nicht geimpft werden können. Antikörper der Mutter von Impfungen vor der Schwangerschaft sind nicht mehr „frisch“ bzw. zahlreich genug. Wird da aber auch ganz gut erklärt.


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Sorry, der ist übersichtlicher: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Pertussis/FAQ03.html


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Ich habe mit 5 Ärzten zu Beginn meiner Schwangerschaft gesprochen. Die in der KIWU Klinik, die Betriebsärtzin, meine Frauenärztin, mein Hausarzt und mein Internist… alle haben sie unabhängig von einander gesagt, dass ich mich unbedingt noch gegen Keuchhusten impfen lassen soll und mein Partner auch. Das wäre sehr wichtig. Und genau das werden wir machen - das ist aber auch die einzige Impfung, die ich während der Schwangerschaft machen lasse


Sternchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Hallo, schaut euch mal das Video von Dr. Konstantin Wagner (Gyn) zu dem Thema Keuchhusten Impfung an. https://youtu.be/zEhspKBhPLA Alles Gute


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen1983

Ich bin ja generell pro Impfen - war halt nur überfragt also gibts n Piecks für Mama


Kinderüberraschung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Wenn man schon geimpft ist, braucht man es nicht zu machen. Dass mit dem Nestschutz ist quatsch. Hab jetzt 2 unabhängige Hebammen und 2 Ärzte befragt und alle sagten, dass es nicht nötig sei. Ich achte darauf, dass mein Umfeld, welches zu Besuch kommt dann aber geimpft ist. Was soll groß passieren....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Ich Rutsche Mal aus dem letzten Jahr rüber Der Impfschutz muss leider wirklich in der Schwangerschaft aufgefrischt werden,die Keuchhusten Impfung vor der Schwangerschaft bringt dem Baby nichts und auch Stillen schützt nicht Ich habe 2016 meine 3.entbunden und meine Ärztin war noch gegen das Impfen in der Schwangerschaft,meine Mittlere brachte es aus der Schule heim,aber da meine Großen geimpft sind kam keiner auf die Idee auf Keuchhusten zu testen,sie hatten keinen typischen Verlauf,nur hartnäckigen Husten,ich habe mich dann bei ihnen angesteckt,aber in der Klinik habe ich "nur" Husten gehabt,bis man die vollen Symptome hat dauert es etwas,irgendwann fing es abends an mit Hustenatakken,Erstickungsgefühl und erbrechen,voll angenehm mit frischem Kaiserschnitt-trotzdem.musste ich meinen Doc vom Test überzeugen,er war sogar noch der Ansicht dass man lebenslang immun ist wenn man es als Kind hatte-bis das Ergebnis da war hatte die Kleine natürlich auch längst Keuchhusten,mit Grade Mal 2 Wochen und knapp 2000g Gewicht ,wir haben fast ein halbes Jahr sitzend schlafen müssen,ich selber war völlig unbelastbar,bei der kleinsten Anstrengung kamen die Hustenatakken und ich bekam keine Luft mehr(das Erbrechen geht nach der AB Therapie weg,aber wenn das schon aufgetreten ist haben die Erreger bereits Toxine gebildet die sich hartnäckig in den Atemwegen festsetzen und monatelang Beschwerden verursachen) Eigentlich hätte ich das ganze nicht so schlimm gefunden hätte ich die Kleine nicht angesteckt,weil man eben aktuell am eigenen Leib mitmacht was den kleinen Wurm so quält, Grade das Gefühl zu ersticken ist so Scheisse. Deshalb von mir ein eindeutiges pro für die Impfung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Keuchhusten Impfung ist übrigens auch eine der Impfungen wo der prozentuale Schutz bei Kontakt jedes Jahr arg abnimmt,also die Rate die sich trotz Impfung anstecken steigt mit jedem Jahr was die Impfung her ist,also hilft es auch nur bedingt wenn das Umfeld geimpft ist.