Steffi9492
Ich habe jetzt alle Anlaufstellen durch und das ganze Internet durchforstet. Aber anscheinend ist es eine Sünde wenn das Baby Ende des Jahres kommt weil jede Hebamme dort im Urlaub ist. Das kann es doch nicht sein :(. Wie soll ich das Wochenbett denn alleine durchstehen :( ?
Ja, das ist traurig. Immerhin betrifft es da mehr oder weniger nur den Dezember und Anfang Januar. Im Sommer ist es noch furchtbarer. Wünsche dir noch viel Erfolg! Und gute Nerven!
Ich habe schon Mitte Mai und Ende Juli entbunden… alle Zeiten sind blöd. Ich hatte immer Probleme jemanden zu finden. Zum Glück habe ich diesmal noch die Hebamme von meinem Sohn, der gerade ein Jahr wurde an der Hand. Es gibt aber auch bei Facebook eine spezielle Seite, wo du das posten könntest und dann findet sich manchmal noch eine Hebamme. Weiß leider nicht mehr wie die Seite heißt. LG
Ich habe in der 5. Ssw angefangen nach einer Hebamme zu suchen. Da waren alle für den Zeitraum bereits ausgebucht mit viel Glück habe ich eine Hebamme gefunden die mir da ihren letzten freien Platz gegeben hat. Es ist so krass, wann fangen denn andere an zu suchen? Ab Tag des Eisprungs?
Gib die Hoffnung nicht auf!
Ich habe in meiner ersten (intakten) schwangerschaft auch keine Hebamme gefunden. Hatte mich dann schon damit abgefunden das wochenbett alleine zu rocken und dann hat es unter der Geburt doch noch geklappt. Die Hebamme im krankenhaus hat mir angeboten die wochenbettbetreung zu übernehmen. Weil sie mir so prima durch die Geburt geholfen hat, habe ich dankend angenommen
Bei meiner zweiten Schwangerschaft dasselbe. Wieder keine Hebamme gefunden (erste Hebamme war inzwischen in Rente gegangen). Und WIEDER hat es erst im Kreißsaal während der Geburt mit dem finden einer Hebamme geklappt.
Jetzt in der dritten Schwangerschaft hatte ich viel Glück und hab in der 8. Ssw eine Hebamme gefunden. Wieder eine andere, weil Hebamme Nr. 2 selber ein Baby bekommt dieses jahr
Aber leider gibt es ja einen großen hebammenmangel
die ganze gesetzgebung hat das freiberufliche arbeiten als Hebamme ja auch sehr unattraktiv gemacht. Es gibt viel zu wenig hebammen! Ein echter Missstand!!!
Hast du schon mal von einer Doula gehört? Schau mal im Internet, wenn du möchtest. Das sind Frauen, die zwar keine Hebammen sind, aber aus anderen Gründen viel Erfahrung mit Schwangerschaft und Geburt haben und Frauen vor, während und nach der Geburt begleiten.
Das ersetzt eine Hebamme natürlich nicht zu 100% aber im Zweifelsfall ist es vielleicht besser, als ganz allein zu sein.
Ich habe letztendlich eine Gemeinschaftspraxis mit mehreren Hebammen gefunden, weil da sowieso eine über Weihnachten Dienst hat. Aber die hast du vermutlich auch schon alle gefragt in deiner Nähe..
Daumen sind gedrückt
Man steht es auch ohne einer Hebamme durch. Meine letzte Hebamme hatte mich einfach hängen lassen ohne jeglichen Grund und Entschuldigung. Sie war ein mal da und dann einfach nicht mehr erschienen, nicht dran gegangen, auf keine Nachrichten geantwortet. Um ehrlich zu sagen, ich war sprachlos von diesem Umgang. Müsste auch damals mehrmals zu Kinderarzt, weil wir Probleme mit dem Bauchnabel hatten. Es war auch der einzige Grund warum ich sie gebraucht hätte... War übrigens eine aus dem Krankenhaus in dem ich entbunden habe. Und diese mal...werde ich keine suchen.
Das Problem haben sehr viele Frauen. Auch wenn es nervig ist, frage in ein paar Wochen erneut. Natürlich nicht unbedingt die unfreundlichen oder die, die direkt gesagt haben da habe ich Urlaub. Manchmal ergibt es sich auch, dass sich im Krankenhaus eine Hebamme findet. Solltest du wirklich keine finden, dann wirst du das Wochenbett auch ohne schaffen. Manche Frage kann dir hier beantwortet werden, anderes beim Frauenarzt, Hausarzt oder Kinderarzt. Ich selbst habe mit dem positiven Test in der Hand gesucht und bin froh eine gefunden zu haben.
Hallo.
Ich habe die Hebamme in 5+5 SSW angerufen, die mich bei meiner ersten Schwangerschaft, (Sternenkind in 22 SSW, 02/19) betreut hat.
Sie wollte für 2021 keine Patientinnen mehr annehmen, da sie sich so über meinen Anruf gefreut hat, macht sie sehr gerne eine Ausnahme.
Ich hoffe, du findest noch eine Hebamme, schau mal in deiner Stadt im Rathaus nach, vielleicht gibt es dort eine Liste oder über Pro Familia.
Wenn du gar keine finden solltest,
auf YouTube gibt es einige Hebammen, die stellen etliche Videos rein. z. B. Laura Rohmann-Höhn aus Hamburg.
Viel Erfolg
Hallo aus dem Oktoberbus,
hast du es schon über die Website midiaid.de probiert? Ich habe auch ewig keine Hebamme gefunden und dann in der 18. SSW als verzweifelten letzten Versuch dort ein kostenloses Gesuch aufgegeben und innerhalb von 24 Stunden hat sich eine Hebamme gemeldet. Hatten nun auch schon das Kennenlernen und ich habe quasi einen Nachrückerplatz, da ihr eine Frau abgesprungen ist wegen Umzug. Manchmal hat man also Glück!
Man kann über die Website auch Hebammen direkt anschreiben, glaub ich. Aber keine Ahnung in welchem Umfang das in der kostenlosen Variante geht.
Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass du über die eine oder andere Variante noch eine Hebamme für dich findest!
Huhu Eine Option ist auch in der Klinik mal nachzufragen ob die Hebammen von da Nachsorge machen und eine noch Platz für dich hat Liebe Grüße