Alex33
Also Hannah wird bald 6 Monate alt. Ich hab keine Ahnung was sie wiegt aber ich schätze 8kg werden es schon sein
Noch sitzt/liegt sie im Neugeborenen Aufsatz vom Hochstuhl.
Ich habe Sitzverkleinerer gekauft und frag mich, wann ich sie so in den Hochstuhl setzen soll?!
Sie sitzt auf dem Schoß, mit wenig Unterstützung und das schon ne Weile. Den Aufsatz findet sie auch langsam nicht mehr so geil.
Wie macht ihr das?
Hier auch so. Sie sitzt jetzt erstmal auf dem Schoß, finde es noch zu früh für den Hochstuhl. Sie mag das liegen überhaupt nicht, bemüht sich aber selbst nicht um Mobilität. Gedreht wird auch nur wenn man ihr die Brust vor dem Gesicht hält, da robt sie sich sogar hin
Aber lege ich sie nur kurz zum Spielen ab - ist das gekreische groß. Sie liegt dann auf dem Rücken und kreischt, weint und schreit.
Kurzgesagt, so lange sie sich selbst nicht hochzieht oder auf irgendeine andere Weise ihre Bereitschaft zeigt, werde ich sie nicht alleine hinsetzen
Vor der Frage stehe ich aktuell auch. Ich mag den Neugeborenen-Aufsatz total gern, weil sie einfach mit am Tisch sitzt, wenn wir essen oder ich setze/lege sie rein und sie guckt mir in der Küche zu. Aktuell ist sie da auch noch gern drin. Aber: Der Aufsatz soll bis Max. 9kg verwendet werden. Die Kleine wird jetzt so um die 7,5kg haben. Ich bin mir auch noch unsicher, wie wir das dann machen. Denke nicht, dass sie so schnell sitzt, fände es aber schade, wenn sie dann nicht mehr an Tisch dabei ist. Denn immer bei jemandem auf dem Schoß ist auch schwierig. Morgens wenn ich zB frühstücke sitzt sie mit mir im Aufsatz am Tisch. Das wäre etwas kompliziert, wenn sie dann auf meinem Schoß sitzt. Mag das einfach, wenn sie beim Essen dabei ist und denke, das ist positiv, wenn alle zusammen Essen. Bzw sie isst ja nicht, sondern guckt zu, aber ist halt dabei. Wir haben nächste Woche U5. Da wollte ich mal die Kinderärztin fragen, ob man die Kinder dann in der kurzen Zeit in den Hochstuhl setzten kann. Aber ich glaube, wie bei allem sagt der eine Arzt so und er andere so. Bin mir auch total unsicher, wie wir das machen sollen.
Mit den Aufsätzen kenne ich mich nicht aus. Wir haben so einen Hochstuhl, den man etwas in eine Liegeposition machen kann. Dachte, ich nutze es jetzt, aber dann war es mir doch zu aufrecht. Junior sitzt beim Essen in der Babyautoschale auf einem Stuhl drauf. So kann er auch etwas sehen. So werde ich es auch noch eine ganze Weile belassen. Hinsetzen in einen Hochstuhl kommt erst in Frage, wenn er es alleine kann, also mit etwa 9 Monaten zusammen mit dem Krabbeln. So wird es auch geraten und das ist auch gemeint mit "alleine" sitzen können: die Fähigkeit, sich alleine hinzusetzen; nicht hingesetzt zu werden.
Hallo! Marlene sitzt bei uns auf der Schoß während dem Essen. Hinsetzen darf man sie erst, wenn sie sich aus eigener Kraft Hinsetzen können. Da braucht man Geduld, aber es lohnt sich. Wenn sie gerne Sitzen würden, und raunzen habe ich es als was Positives gesehen. Den Erfolg sich in die Position Sitzen zu begeben, will ich meinen Kindern nicht nehmen. Außerdem kann es später zu Rückenbeschwerden kommen, wenn man sie Sitzen lässt, bevor die Babies es selbst können. Man kann das selbst Sitzen können nicht beschleunigen. LG