Mitglied inaktiv
Nun feiern die meisten von uns ihr Weihnachtsfest mit ein Kleinkind
Die MÀuse sind mobil, aber eine Tanne macht die Weihnachtsstimmung besonders schön.
Wie habt ihr es gelöst? Steht eine Tanne bei euch? Dieses Jahr nicht? Habt ihr dekoriert? Welchen Schmuck habt ihr verwendet? Oder was habt ihr vor, weil einige ja die Tanne erst kurz vor Heiligabend aufstellen.
Wir haben eine Tanne, sie steht auch schon im Raum. Eine Lichterkette ist schon drauf, eine Girlande aus Papiersternchen. Und jetzt fehlen noch Kugeln? Orangenscheiben? Bonbons? WĂŒrstchen?
noch mehr Sterne? Ich bin noch unentschlossen.
Die Idee mit essen kamm mir in den Kopf als ich mich neulich mit meinem Mann unterhilt und wir uns erzÀhlten wie es bei uns war. Ich hatte Bonbons auf der Tanne zwischen dem ganzen Schmuck und Lametta. Es war quasi mein Adventskalender, den hatte ich nÀmlich nicht als Kind, tÀglich bin ich zu der Tanne gerannt und habe sie abgesucht
ja, sie stand bei uns ganz lange und ab und zu fand ich mal eine neue Spange, mal ein Stift
Unsere Geschenke waren auch nicht so groĂ. So richtige Sachgeschenke kamen irgendwann Ende der 90ger dazu, davor schön eine TĂŒte mit sĂŒĂem, NĂŒssen und Mandarinen.
Wie war es bei euch? Gab es schon immer so viele Geschenke wie jetzt?

Ich Feier Weihnachten noch mit einem offiziellen Baby.
Als Baum haben wir eine mini Fichte die auf 1,70M Sideboard(mit Klebesicherung fĂŒr die GlastĂŒren) steht, aber ich wollte unbedingt einen Baum haben dieses Jahr.
Die Idee mit dem âBaumfundâ finde ich ziemlich cool, Evtl baue ich das nĂ€chstes Jahr ein wenn der tiefergelegt wurde.
Wir hatten tatsÀchlich schon immer so viele Geschenke seit ich denken kann, aber bei uns gab es auch FahrrÀder z.B. immer zu Ostern.
Ist aber auch dem geschuldet, dass wir Kinder im Herbst/Winter Geburtstag haben und da ist Fahrrad fahren lernen auch eher semi praktisch glaube ich.
FĂŒr den kleinen haben wir nichts groĂes dieses Jahr (weder zum Geburtstag, noch zu Weihnachten), dafĂŒr eskalieren die Omas etwas. Meine Mama war an Ostern schon ziemlich in ihrem ElementâŠ

Boooa Ihr habt schon so viele Geschenke und das ist wahrscheinlich nur ein Bruchteil
Die eine Seite vom Schrank, ja.
Auf der anderen und der Bank vom Esstisch sind noch welche und bei der Post hĂ€ngen auch noch ein paar fest. Aber die sind auch fĂŒr âalleâ, also knapp 12 Leute. Und dann fĂŒr uns 3 nochmal separat.
Wir werden einen echten Weihnachtsbaum in (relativ) normaler GröĂe haben. Wir wollten ihn erst nach dem Geburtstag reinholen und derzeit warten wir noch drauf, dass das Wasser im StĂ€nder auftaut dann kommt er erst mal ohne Schmuck rein, zur Eingewöhnung, und am 23. abends schmĂŒcke ich dann mit Lichtern und Kugeln. Ich habe ein paar Kugeln, die schon ĂŒber 100 Jahre alt sind. Die werd ich dieses Jahr mal weglassen.
Mir ist letztens Wasser ĂŒber ein Buch gelaufen, so richtig viel. Das ist nun hinĂŒber und wenn ich deine Sternchen so sehen, denke ich auch ĂŒber so eine Kette nach. Hast du immer zwei Sterne aufeinander und die Kette dann da durch gezogen?
PlĂ€tzchenaustecher genommen, mit einem Bleistift Stern gezeichnet, ausgeschnitten (da kann man ruhig 4 lagen gleichzeitig schneiden), ein Stern mit kleber beschmiert, das Garn dazwischen, zweiten Stern drauf, glatstreichen und weiter. UHU Stift wĂŒrde wahrscheinlich gehen, ich habe aber nur Holzleim da.
Wir werden auch wieder einen normal groĂen Weihnachtsbaum aufstellen. Der piekst eh so, dass da kein Kind ran geht.
Bei uns wird der Baum immer am 24. aufgestellt und von uns gemeinsam geschmĂŒckt. Liegt daran, dass jede Woche jemand meiner Kinder Geburtstag hat (4., 16., 23.- wie hab ich das nur hingekriegt) und wir deshalb erst am 24. Dezember in den Weihnachtsmodus schalten. .
Geschenke gibt's auf jeden Fall. Schöne KinderglĂ€ser, Badespielzeug, BĂŒcher, ein erstes Puzzel und eine dampfenden Brio Eisenbahn.
Hallo! Bei uns hat die Kleine schon wieder bei der Zimmerpflanze Erde gefischt. Mir wĂ€re es zu mĂŒhsam stĂ€ndig mit âNeinâ hinter ihr herumrennen. Unser Esstisch im Wohnzimmer wird kaum gebraucht. Da werden wir den Baum aufstellen. Theoretisch könnten wir den Baum auch mit Kugeln schmĂŒcken, aber ich habe zuerst gedacht, dass dieser nicht mehr so eine Gefahr sind wird. Jetzt habe ich gar keine Kugeln, sondern Strohsterne vom letzten Jahr. Diese werde ich mit HĂ€kelsternen, die wie Schneekristalle aussehen, kombinieren. Diese habe ich selbst gehĂ€kelt. Geschenke gibt es schon, da die Kleine brav war. Es gĂ€be sonst Verwunderung warum das Christkind ihr nichts bringt vom groĂen Geschwister. Wir haben zu Weihnachten schon Geschenke bekommen, aber nur eines. Liebe GrĂŒĂe!

Baum letztes Jahr

Andere HĂ€kelsterne (Da habe ich bis auf das letzte die schon gemacht) Kleinere HĂ€kelsterne in reinem WeiĂ habe ich auch gemacht. Diese zweifarbigen sind aber mein Favorit.

Sie sehen toll aus
Ich wollte auch welche hĂ€keln, komme aber in der letzten Zeit ĂŒberhaupt nicht mehr an die Nadeln
Wunderschön, das könnte ich auch gerne!!
Die Anleitungen habe ich im Internet gefunden.
Uje! Ich hatte auch ziemlich Stress und bin zu nichts gekommen. Du bist nicht alleine.
Seit Anfang November mache ich HĂ€kelsterne. Nicht viele, aber ich wollte damit fertig sein bis Weihnachten.
Ich hoffe, es wird bei dir bald besser! FĂŒhl dich gedrĂŒckt!
Danke!
Falls du HÀkeln keinen möchtest: Kleine, einfarbige HÀkelsterne eignen sich gut als zweites Einstiegsprojekt.
Dein Baum klingt toll. Da bin ich schon gespannt auf das Foto!
Lernen statt keinen
Autokorrektur
Unser Baum wird traditionell am 23. aufgestellt und geschmĂŒckt. Und traditionell ist er auch 3,80m hoch, weil unsere Decke so hoch ist. Und es kommen ganz viele bunte Glassachen drauf, die wir geerbt und im Laufe der Jahre so angesammelt haben. Wir machen zusĂ€tzlich zu der Lichterkette dann auch noch echte Kerzen an die Ă€uĂeren Zweige.
Und genauso wird es dieses Jahr auch sein, das muss die Kleine halt gleich lernen, dass man da nicht rangeht und daran reiĂt. War bei der GroĂen damals aber auch kein Problem und generell hört sie ganz gut auf âneinâ, ich mach mir also keine Sorgen. AuĂerdem sind 7 Erwachsene da, also das wird schon passen.
Nur die echten Kerzen machen wir diesmal etwas höher, also nicht an die unteren Ăste. Die GroĂe darf dieses Jahr zum ersten Mal mitschmĂŒcken, ich freu mich schon sehr.
Ich sende dann vielleicht ein Foto, wenn er fertig ist.
Unbedingt! Ich wĂŒrde gerne euren Baum sehen
Ich auch
Okay, dann bekommt ihr ein schönes Foto!
Hier unser Baum.

Ein Traum