Monatsforum Dezember Mamis 2021

Halsschmerzen

Halsschmerzen

Tomoe86

Beitrag melden

Gibts da irgendwas oder muss man das aussitzen, wenn sie wenigstens n kleines Fettdepot hätte... So ist das ziemlich bescheiden.


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Hallo! Warmen Kamillentee kann man ruhig trinken. Isländisch Moos wirkt gut. Lutschtabletten gibt es auch welche ohne Menthol, etc und daher stillverträglich sind. Im Beipackzettel steht so was drinnen. Salbeitee, Menthol, etc würde ich in der Stillzeit wirklich meiden. Zum Glück gibt es viele Alternativen, die völlig unbedenklich sind. Gute Besserung!


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie@

Ich stille ja nicht. Ich frage mich ob ich der Kleinen irgendwas geben kann, nicht für mich. Ich bin nebensächlich...


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Aja! Sry! Da würde ich zum Kinderarzt mit ihr gehen. ZB Es gibt Inhalation, die einen Kompressor beinhalten. Da gibt es auch eine Maske für Babies. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese feuchte Luft ihnen gut tun würde. Ich weiß es aber leider nicht. Sry! Gute Besserung für deine Kleine!


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Anton ist auch richtig krank geworden seit gestern. Ich lasse ihn einfach ganz viel trinken (mir wurde hier von Tee abgeraten, weil er keine Nährstoffe hat. Also trinken meint hier füttern), gebe Zäpfchen bei Bedarf und schmiere die kleine Brust mit Thymian-Myrte Balsam (Apotheke) für Kinder ein. Gegen die schnorchelnde Nase hab ich ihm Meersalz Nasentropfen gegeben, die scheinen ihm gut zu tun (er schnorchelt danach weniger).


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Ich war auch tatsächlich nach Rücksprache trotzdem dick eingepackt mit ihm auf der Terrasse, damit er mal Luft mit mehr Feuchtigkeit bekommt als hier in der Bude.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Den Balsam. Hol ich mir, danke Ja da sie kein Fieber hat, bin ich mit ihr auch immer kurz draußen. Sonst gehn wir jeden Tag 2 Std., jetzt bin ich halt nir eine halbe draußen. Gute Besserung für deinen Kleinen.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Meine Große hatte letztens ganz starke Halsschmerzen mit starker Rötung. Kam bei ihr gleich nach der Coronainfektion. Der Arzt sagte Ibuprofen. Merkst du, dass sie Beschwerden beim Schlucken hat?


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Ich hatte ja nur 1 Tag Fieber, zum Glück, Halsschmerzen habe ich immer noch. Die Kleine hatte 2 Tage erhöhte Temp zwischen 38 und 38,5, seit 3 Tagen Schnupfen, da nehm ich eh die Kochsalztropfen, helfen gut, war nie wirklich schlimm, aber seit gestern weint sie beim Fläschen geben, ich brauche 1 Std um ihr 60ml zu geben, sie hat Hunger aber irgendwas muss ihr dabei weh tun. Also ging ich von Schluckbeschwerden bzw Halsschmerzen aus. Ist echt anstrengend. Sie trinkt es auch nur kalt.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Oh. Das klingt fies. Vor allem, wenn man jetzt nicht mal zum Arzt darf. Arme Maus. Schnupfen hatten wir auch nur in Form von verstopfter Nase. Ihr also auch ohne Sekret? Es gibt so Stellen bei uns in Deutschland. Die sind extra für Menschen mit Beschwerden.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Jetzt hab ich endlich mein positiven pcr Test, stellt euch vor, das ist der 3. und ich startete mit Fieber vor 6 Tagen....


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Ui. Das hat aber lang gedauert. Bei uns hat es noch einige Zeit gedauert, bis der Schnelltest überhaupt positiv war. Habt ihr in Österreich nicht diese Spuck-PCR-Tests? Vielleicht war nicht genug Viruslast daran.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Na war zwei mal bei der Teststraße. Aber sollte man nicht positiv sein, wenn man krank ist...


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Wir waren bei den Schnelltests auch erst positiv, als es uns schon wieder ganz gut ging. Die Virenlast scheint einfach noch nicht hoch genug gewesen sein. Dass der PCR so lange negativ blieb, ist schon merkwürdig. Hattest du so einen Schnelltest vorher gemacht?


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Vor allem heißt es in Berlin ab positivem PCR 10 Tage in Quarantäne. Da es bei uns Donnerstag/Freitagnacht anfing, die Schnelltests noch negativ waren, konnten wir uns erst Montag testen lassen.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Ja der Schnelltest war einen Tag vor dem Fieber nach 1 Sekunde dunkelrot... Naja wenigstens hat mich der von der Bh nur mehr für 4 Tage in Quarantäne geschickt, aber ich Unding war heut auch wieder mit der Kleinen spazieren und werds morgen auch nicht anders machen.