Alex33
Ich bin da echt ratlos. Habe einen gefütterten Softshell Overall und einen Fleece Overall. Außerdem Walkpuschen, Wollschal und Wollmütze. Dünne Mützen auch genug. Brauch ich einen Fußsack oder komm ich auch so gut durch den Winter? So richtig lange gehen wir selten spazieren, schon gar nicht wenn es richtig kalt ist. Der Kinderwagen steht auch in der „Garage“. Ah und ein Lammfell liegt drin.
Wir haben unseren Fusssack schon in Gebrauch (seit dem Urlaub, da waren es 4 Grad). Ich finde ihn mega praktisch - er kann untenrum seine dünne Hosen anbehalten, die er drin an hat. Einfach reinsetzen, Reißverschluss hoch, fertig. Wenn es ihm zu warm wird, mache ich den Deckel ab oder schlage ihn einmal um. Wenn’s richtig kalt wird, packe ich ihn auch im Walkanzug da rein, da ich es mir kalt vorstelle, wenn man einfach im Wagen liegt ohne sich zu bewegen und die Beinchen die Kälte abbekommen. Wir gehen aber auch viel und bei (fast) jedem Wetter raus und eine Decke würde er runterstrampeln.
Aber man kommt ja heutzutage mega schnell an alles ran. Du könntest also warten bis der Tag kommt (oder eben nicht kommt), an dem du denkst - jetzt hätte ich einen Fußsack gebraucht - und ihn dann schnell kaufen.
Doof ist dann doch aber, dass sie nur eine Strumpfhose an hat und ich beschließe sie raus zu nehmen weil sie weint oder oder… dann ist es zu wenig. Ist das eher was für Kinder die gut sitzen bzw. liegen bleiben?
Wenn ich weiß, dass wir irgendwo anhalten, ziehe ich Zuhause schon was über und er ist trotzdem in dem Sack. Unseren kann man so umklappen und mit Knöpfen festmachen, dann ist es quasi nur noch eine gemütliche Unterlage mit optionalem Fussschutz.
Ich hab aber auch nur die Erfahrung mit genau diesem einen Kind und ca. 2 Wochen Herbst
Dass ich ihn unerwartet rausnehmen musste, ist bisher noch nicht vorgekommen, er mag den Wagen zum Glück.
Jetzt habe ich noch keinen Fußsack im Wagen. Aber der kommt noch rein, wenn es noch kälter wird. Und ja, genau die Bedenken habe ich auch: der Kleine will oft dann doch raus. Deswegen wird es dann beides geben. Den Fußsack kann ich, wenn es zu warm sein sollte, auch offen lassen.
Hallo, Ganz klar: ohne warmen Fußsack geht nix. Es wird Winter und selbst wenn es ein paar Grad über Null sind, unsere Kinder sitzen meist ruhig da und so wird ihnen garantiert kalt. Wenn du bei dem Wetter am Spielplatz sitzt, wird dir ja auch kalt und das trotz warmer Kleidung. Meinen großen Kindern hatte ich auch gern noch eine warme Wärmflasche mit rein gegeben wenn es gar zu kalt war. Diesmal haben wir einen Snogga für unseren Cybex gekauft. Aber irgendwie bezweifle ich, dass der wirklich so gut hält. Mh, der Odenwälder war leider schon verkauft, als ich wieder schwanger wurde. Wäre der Snogga nicht da, würde ich wahrscheinlich einen Schaffelsack kaufen.
Ich würde auch beides sagen. Sie bewegen sich nicht im Kinderwagen, bekommen Fahrtwind ab und frieren schneller.
Wir haben einen Lammfellfußsack, kann man aber auch nur die Auflage nutzen. Auch später für Schlitten perfekt
Wir haben ebenfalls beides - den Overall trägt er aktuell schon, drunter einfach seine Wohnungsklamotten. Sobald es richtig kalt wird, kommt er darin in den Fußsack. Auch wenn ich ihn in die Trage nehmen, packe ich ihn in den Overall. Sieht irgendwie nicht mehr so schön aus, den Jackeneinsatz zum Tragen zu nutzen.
Huhu, also wir haben nur einen Fußsack. Wenn wir spazieren gehen, zieh ich meinem Kleinen eine Jacke und eine Mütze drüber. Je nach Wetter. Dann liegt er im KiWa im Fußsack. Mir ist ein Overall irgendwie zu ,,eingepackt“. Sollte ich ihn dann trotzdem mal raus nehmen müssen, hab ich immer eine kleine Decke dabei, die ich ihm dann um die Beine wickeln könnte.