Monatsforum Dezember Mamis 2021

FÄ-Vorsorgetermin ohne Frauenärztin

FÄ-Vorsorgetermin ohne Frauenärztin

Tierpark-Mama

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich bin immer noch total aus dem Häuschen, dass es in unserem Bus auch schon mit dem auskugeln losgeht. Da wird die Vorfreude bei mir auch gleich viel größer auch, wenn ich feststelle, dass ich mal wieder viel zu spät dran bin. Ich hab mich weder um die geburtsanmeldung im krankenhaus gekümmert, noch ist meine kliniktasche gepackt und ich bin heute schon bei 36+0 ssw. Das beistellbett ist auch noch nicht aufgebaut. Oh mann, sollte ich / sollten wir alles echt langsam mal machen Ich hatte heute auch wieder Termin bei meiner FÄ-Praxis. Beim ctg hat die beere heute nicht mitmachen wollen. Hat sich ständig so gedreht, dass die herztöne nicht einzufangen waren. War ein ganz schöner Kampf, aber immerhin hat die Hebamme so gesehen, dass die beere sehr aktiv ist. Mir wurde beim letzten Termin vor 3 Wochen schon gesagt, dass ich die Ärztin wahrscheinlich das letzte Mal gesehen habe, wenn bei den folgenden Terminen alles gut ist. Fand ich sehr spannend, kannte ich bis dahin so nämlich nicht die Ärztin erklärte mir damals, dass sie diesmal auch das letzte mal muttermund kontrollieren wird, weil das Baby eh nicht mehr aufgehalten wird, falls es ab jetzt kommen will. Auch, wenns technisch gesehen ja noch ein Frühchen ist. Also ist mein letzter muttermund-wert von 33+0 ssw und da war er bei etwa 5 cm, also sehr lang. Wie groß und schwer das Baby ist, weiß ich auch nicht. Die Hebamme hat heute natürlich getastet und meinte, Baby liegt in schädellage, kopf ist aber noch nicht fest im Becken. Aber das kann sich schnell ändern. So im Nachhinein betrachtet, fand ich es gar nicht schlimm, keinen Arzt gesehen zu haben heute. Ich bin eh kein Fan von dem vielen gemesse und geschätze der Maße und des Gewichtes Der nächste Termin wäre am 6.12., aber ich habe das Gefühl, dass ich den nicht mehr brauchen werde. Mal sehen, ob ich recht habe...


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tierpark-Mama

Ich bin das letzte mal Anfang Oktober beim Frauenarzt gewesen. Wenn nicht irgendetwas Eklatantes vorliegt oder ich über ET gehe, gehe ich frühstens, wenn überhaupt (*räusper* hab ich nämlich ausgelassen beim letzten Kind), zur Nachsorge wieder hin. Meine Hebamme kommt zu mir nach Hause und macht die Vorsorgen. Viel entspannter und ich muss nicht ans CTG. Ich habe noch kein Gefühl, wann es los geht. Meist habe ich das erst eine Nacht/einen Tag vorher. Aber total unbewusst und erst registerend, wenn es dann wirklich los geht, dass das Gefühl richtig war. Ich freue mich, wenn nächste Woche der Dezember beginnt.


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

So ging mir das bei meinen beiden großen auch. HINTERHER hab ich gewusst, dass ich schon den ganzen Tag wehen hatte. Währenddessen war mir das nicht so bewusst ich check das immer erst, wenns wirklich wehtut und meine Schmerzgrenze ist recht hoch, auch bei wehen.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tierpark-Mama

Hehe. Bei mir waren es gar nicht unbedingt die Wehen, die ich verpasst habe, was ein Anzeichen sein sollte. Es war so ein Gefühl, das durch den ganzen Körper zog. Bei Kind eins, glaubte ich nicht mehr dran, dass es irgendwann losgeht. Ich stampfte mit dem Fuß auf, dass Geburten gar nicht existieren. In dem Moment hatte ich so ein Kribbeln. Nachts ging es dann los. Bei Nummer 2 bin ich von einer Wehe gegen 6 Uhr geweckt worden. Da kann ich mich an nichts Magisches erinnern. Es war genau am ET. Bei Nummer drei streichelte ich unterwegs über den Bauch, weil ich so ein Gefühl hatte, und sagte, dass es okay sei, wenn sie jetzt käme. Joa, nachts dann Blasensprung. Richtige Wehen stellten sich dann aber erst später ein. Gearbeitet hat die Gebärmutter schon, aber nicht schmerzhaft.