hilde_94
Ich muss euch kurz von meiner Woche erzählen, ich bin echt bisschen überfordert, weil alles so schnell geht!
Ich hab am Montag nach Ewigkeiten mal wieder versucht Paul zum Tagschlaf in sein Beistellbettchen zu legen und Siehe da - es hat ganz gut geklappt. Also habe ich das Dienstag auch direkt probiert und von da an wollte er bisher nun alle seine Schläfchen nur noch im Beistellbett machen (oder Kinderwagen). Heute Mittag hatte mein Partner dann eine halbe Stunde Mittagspause und wir haben unser Essen zubereitet und Paul war sichtlich müde ich hätte ihn halt nach dem Essen ins Bett gebracht und mein Freund dann so: „komm ich Versuch ihn jetzt mal schnell ins Bett zu bringen bevor wir essen“ (ich hab innerlich geschmunzelt als ob er das noch schnell schaffen würde als wäre das nichts ) - und Siehe da: er hat ihn einfach innerhalb von nicht mal 5 Minuten zum schlafen gebracht und hat dann mit mir gemütlich gegessen.
Ich bin gleichzeitig so stolz und so traurig, das ist schwer zu beschreiben. Klar bin ich unheimlich stolz auf den kleinen Paul, weil das ja auch irgendwie zeigt, dass er uns jetzt so vertraut, dass wir ihn für seine Tagesschläfchen in sein Beistellbett wach reinlegen können und ihn dann beim einschlafen begleiten. Andererseits hätte ich so schnell nicht damit gerechnet (vorausgesetzt das bleibt jetzt so natürlich! Das weiß man ja nie!). Wer hätte gedacht, dass er Montag vielleicht das letzte mal so bewusst in meinem Arm einschläft und direkt ab Dienstag von 0 auf 100 lieber alleine einschläft (er hat mir das tatsächlich stark signalisiert).
Ich bin echt richtig baff von der Entwicklung innerhalb weniger Tage..
Ja, unsere kleinen werden viel zu schnell groß.
Ich glaube das ist das Leid der Elternschaft. Im einen Moment sind sie so klein und kaum geblinzelt sind sie mehrere cm grösser.
Natürlich sollen sie „wachsen und gedeihen“, auf der anderen Seite geht die Zeit noch viel schneller vorbei als vorher schon.
Ich habe unsere Kleine schon so oft gefragt, wer ihr denn erlaubt hat so „groß“ zu werden
Obwohl sie recht zierlich und klein ist. Ich bemerke den Unterschied aber dennoch.
Da lacht das Herz, aber ein Tränchen darf doch vergossen werden.
Ich versuche die Zeit bewusst zu genießen. Eben weil ich weiß, dass sie irgendwann laufen wird. Das letzte Mal an der Brust trinkt, das letzte Mal auf dem Arm einschläft, das letzte Mal in unserem Bett schläft.
Irgendwann sind diese Momente einfach vorbei, aber für immer im Herzen.
Dafür kommen so viele neue Momente:
Das erste Mal laut lachen,
das erste Mal Mama veräppeln,
das erste Mal auf einen Baum klettern,….
Jetzt ist es emotionaler geworden als ich eigentlich wollte. Ich kenne diese Gedanken aber sehr gut. Leben bedeutet auch immer Wandel
Ich wünsche euch ganz viele schöne und unvergessliche Momente.
Das habt ihr beide richtig schön geschrieben. Ich versuche immer nicht so viel darüber nachzudenken, weil es mich wehmütig macht. Ich freue mich, dass er sich so freut und lächelt und inzwischen auch laut lacht. Wir uns einfach schon gut kennen gelernt haben. Es macht mich aber einfach sentimental. Gerade, weil ich vor etwa einem Jahr positiv getestet habe. *achmanno*
@peppipüppi
Da kam mir fast kurz die Tränen von deinem Text
Aber recht habt ihr, die Zeit rennt viel zu schnell
Hab grad nachsehen müssen, bei mir wars der 3. April.
Bei euren Texten kommt mir auch ein Tränchen. Ich muss immer dran denken wenn ich mich morgens im Bettchen zu ihr kuschel und sie mit ihrer Hand mein Gesicht streichelt, dass das irgendwann vorbei sein wird
Mittlerweile ist es so süß wenn ich mit ihr Unsinn mach und sie dabei laut lacht und nicht mehr aufhört
Das hast du wirklich schön gesagt