Monatsforum Dezember Mamis 2021

Einschlafprobleme

Einschlafprobleme

Holly92

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin sonst immer eine stille Mitleserin aber diesmal benötige ich eure Hilfe Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate alt und seit Wochen müssen wir ihn kurz bevor es für ihn abends ins Bett geht im Kinderwagen übers Grundstück hoch und runter fahren, dabei schläft er dann auch sofort ein, anschließend tragen wir ihn dann ins Bettchen, wo er dann auch friedlich weiter schläft. Habe es eben erst wieder versucht ihn in seinem Bett einschlafen zu lassen (ich saß daneben und hab leise gesungen etc.) aber ohne Erfolg, er fängt dann bitterlich an zu weinen, also wieder ab in den Kinderwagen. Habt ihr ein paar hilfreiche Tipps wie er wieder in seinem Bettchen einschläft? Ich bin ja schon froh das ich wenigstens noch die Möglichkeit mit dem Kinderwagen habe


Mrs.Bäumchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly92

Huhu Hatte das Problem auch eine Zeit lang, ich hab dann irgendwann meiner kleinen ihre Abend Flasche direkt im Bett im Liegen gegeben, da ist sie super gut mit eingeschlafen und immer ein kleines Licht angelassen


Holly92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.Bäumchen

Also ich muss sagen, dass war echt ein super Tipp. Hab ihm eben die Flasche in seinem Bettchen gegeben und er ist sofort danach eingeschlafen. Danke


Mrs.Bäumchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly92

Manchmal faszinierend bei den kleinen :) Hoffe das er dann gut die Nacht weiterschlafen kann


Lottalevi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly92

Vielleicht hat er grade Schwierigkeiten, sich abends selbst runterzubringen? Ihr könntet mal versuchen ihn stattdessen in die Trage zu packen und durch die Wohnung zu laufen bis er fast eingeschlafen ist oder zumindest ruhiger ist und ihn dann in sein Bettchen legen. Bei uns klappt im Bettchen einschlafen übrigens auch gar nicht er braucht unsere Nähe und kuscheln um sich abends runterzuregulieren. Also entweder pennt er bei uns im Bett ein (kuschelnderweise) oder wir tragen ihn in der Trage bis er einschläft und legen ihn dann in sein Bett ab.


Amalindi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly92

Wir hatten jetzt auch ein paar Tage, wo sie abends beim ins Bett legen plötzlich gebrüllt hat, und zwar wie am Spieß. Beim Vormittag- und Mittagschlaf war es weiterhin kein Problem… Wir sind nicht so die Fans von in den Schlaf tragen oder Kinderwagen fahren (wobei sie da aber eh nicht (schneller) einschläft, weil sie dann verwirrt ist, was jetzt noch passiert, eigentlich ist nur ihr Bett ihre Schlafstätte), also haben wir sie halt am Bett „beruhigt“. Mit ihr geredet, daneben gesessen, Hand aufgelegt, bei zuviel Schreien nochmal kurz rausgenommen… und wieder rausgegangen. Wenn sie dann wieder schrie, kurz gewartet, ob sie sich beruhigt, ansonsten wieder rein. Aber in der Tat hat sie dann nach ca drei schlimmen Tagen deutlich weniger geschrien und sich deutlich schneller beruhigt und die letzten beiden Tage gab es dann schon gar kein Geschrei mehr, im Gegenteil, sie hat mich angelächelt, als ich sie im Bett noch in den Schlafsack gepackt habe.


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly92

In dem Alter befinden sich die meisten Babys in der Schlafregression. Wie schläft er denn tagsüber? Vielleicht ist er zu seiner gewohnten Zubettgehzeit noch gar nicht richtig müde, weil er tagsüber zu viel schläft? Dann ist der Schlafsruck am Abend natürlich nicht groß genug um ohne viel Hilfe einzuschlafen. Der Schlafbedarf ändert sich regelmäßig, die einen machen das fast unbemerkt, die anderen zeigen deutlich, das was passiert. Meine kleine hat jetzt von 3 auf 2 Schläfchen umgestellt. Die Wachzeiten sind länger geworden. Wenn ich will, dass sie um 19 Uhr schläft, dann muss darf das letzte Tagschläfchen nicht länger dauern als 16 Uhr. Wenn sie müde genug ist, aber nicht zu müde, schläft sie nach dem Abendritual in ihrem Bettchen ein. Wenn das nicht der Fall braucht sie unglaublich viel Hilfe und schläft dann auch unruhiger


Holly92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Also wir stehen so ca. 7:00 Uhr auf, dann macht er gegen 9:00 Uhr bis ca. 10:15 Uhr ein Nickerchen und dann nochmal so gegen 15 Uhr für ein Stündchen...sonst ist er kontinuierlich wach und macht die Bude unsicher und dann gehts für ihn "eigentlich" so ca. 19:30 Uhr ins Bett


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly92

4-5 Stunden ist lang, an Wachheit. Vielleicht ist er dann doch schon drüber abends? Meine kleine ist ab irgendeinem Punkt sehr aufgedreht, übertrieben gut gelaunt und hat ständig Lachanfälle „nach müde kommt blöd“ sag ich da immer. Wenn soweit ist ubd ich sag, oh da muss aber jemand schnell ins Bett, wundern sich immer alle, weil sie ja gut drauf ist. Und wenn ich dann nach 5 min einschlafbegleitung wieder komme, wundern sich alle, wie schnell es ging und sie ha tatsächlich müde war. Oder klappt das jetzt mit der Flasche im Liegen? Solange das für euch einige gute Lösung ist, ist’s ja super