User-1737920345
Liebes RuB Dezember 2021 Tagebuch
Ich bin seit Sonntag zur Einleitung der Geburt stationär aufgenommen..
Ballonkatheter für 24 Stunden zur Vorbereitung des Muttermundes auf die eigentliche Einleitung am Sonntag war der Startschuss.
Dann zwei Tage Prostaglandin Gel - hat immerhin zu knapp 30 Stunden Wehen geführt (Abstände wechseln zwischen 2 Minuten, 5 Minuten und 10 Minuten). Der Dienstag endet mit einem Blasensprung, was mich sehr happy gemacht hat, weil ich es irgendwie als natürliches Zeichen der Geburt gewertet habe. Die Wehen vorher waren künstlich erzeugt und schmerzhaft aber nicht effektiv. (Natürlich könnte auch der Blasensprung auf das Konto der Einleitung gehen, aber es hat sich irgendwie natürlich angefühlt).
Ein paar Stunden nach dem Blasensprung haben leider die Wehen aufgehört und sind heute auch im Laufe des Tages bisher nicht zurück gekehrt (trotz Wechsel der Einleitungsmethode).
Zu dem „Einleitungsgedöns“ kommt nun noch die Infektüberwachung mit Blutentnahme alle 4-6 Stunden und Antibiose alle 6 Stunden (weil die Werte leicht erhöht sind).
Bisher ist diese Einleitung wirklich nichts für Schwache Nerven und auch körperlich sehr anstrengend. Immerhin haben wir heute meinen Mann als Privatleistung zu mir ins Zimmer buchen können. Das gibt mir hoffentlich noch mal neue Kraft.
Spätestens Freitag Mittag wird ein Kaiserschnitt gemacht, wenn sich bis dahin nichts tut (oder vorher, wenn die Blutwerte sich verändern oder es dem Baby nicht gut geht oder ich nicht weiter durchhalte).
Gebt euren geschlüpften Babys heute Abend einen extra Knutscher, es muss so schön sein, wenn sie endlich da sind
Ich fühle mit dir.. bin seit Dienstag mittag im Krankenhaus zur Einleitung weil ja alles so arg ist.. nun scheint man ewig Zeit zu haben, da die Einleitung mit Tabletten (Angusta) einfach Mal gar nichts bringt bisher.. könnte auch Smarties zur Einleitung essen. Die Methode will man aber nicht wechseln. Bewegung darf ich mich auch nicht. Nur auf dem Zimmer bleiben. Geht's noch?! Mittlerweile habe ich mehr Rückenschmerzen als zu Hause Dank mangelndem Ausgang und noch mehr gedrücke in den Armen und Beinen durch noch stärkere Wassereinlagerungen. Um 7 Uhr habe ich meine nächste Angusta Session. Da soll angeblich auch eine Ärztin auch auf Station rumkrebsen. Da will ich Mal vernünftige Antworten für alles haben. Egal mit welcher Hebamme ich hier spreche wird mir freundlich oder patzig gesagt "weil ist so" und über meine zunehmenden Beschwerden (die nicht zielführend sind) nur verständnisvoll genickt. Ernst genommen fühle ich mich hier überhaupt nicht. Wenn alles so geeilt hat, dass ich nicht einmal mehr 4 Stunden Heim konnte zur Organisation, passt der jetzige Umgang mit allem für mich überhaupt nicht mehr. Ich bin auch nur noch froh wenn ich mit Baby Heim kann.
Oh no, da kommen ja auch noch irgendwie miese Begleitumstände dazu. Ich hoffe, dass du das hier schon nicht mehr liest, weil es endlich voran geht!
Hallo aus dem Novemberbus
Wow, das ist hart! Ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft, die wirst du brauchen! Ich hatte 4 Tage Einleitung, auch angefangen mit dem Ballon, der nach 22h von alleine rauskam inkl. Schleimpropf und ich voller Hoffnung war, dass es bald losgeht. An Tag 2 kamen verschiedene natürliche Methoden wie Sitzdamfbad, Akupubktur, Wehentee etc und Medikamente alle 2h. An Tag 3 der Wehentropf und PDA und Aufplatzen der Fruchtblase und als ich nach all dem fix und fertig war und der MuMu weiterhin bei 4cm wurde an Tag 4 der Kaiserschnitt gemacht. Als ich das Bett wechseln musste haben mich meine Beine nicht mehr gehalten und vor und während der OP musste ich nur noch erbrechen und konnte meinen kleinen Schatz nicht länger als 10sek auf der Brust halten, weil mir wieder so übel war…Nun ist der kleine Schatz 3 Wochen alt und meine Schmerzen immer noch stark. Ich bedaure sehr das es so gelaufen ist. Ich hätte viel früher abbrechen und den Kaiserschnitt machen sollen, dann wäre ich noch einigermassen fit gewesen und hätte einen besseren Heilverlauf.
Ich will dir damit keine Angst machen.. ich hoffe dass alles gut geht und du die Geburt geniessen kannst! Vergiss aber nicht, dass die Entscheidungen immer bei dir liegen und du nicht alles mitmachen musst, wenn du dich nicht mehr wohl fühlst...
Der Grund wieso es nicht weiterging stellte sich bei der OP heraus, war das die Nabelschnur sehr straff um den Hals gewickelt war und der Kleine nicht weiterkam… wir hätten also noch ewig weiterversuchen können..
Alles Gute!
Ich werde das Gefühl auch nicht los, dass das Baby und oder mein Körper es vielleicht besser wissen als wir hier draußen und die natürliche Geburt deshalb so gar nicht ins Rollen kommt.
Ich bin zur Zeit körperlich wieder recht fit, weil die Wehen ja aufgehört haben.
Der zuständige Oberarzt und ich sind uns allerdings auch einig, dass wir morgen Mittag dann alles probiert haben, was im Rahmen meiner aktuellen Umstände möglich ist und wir die Einleitung dann morgen Nachmittag mit einem Kaiserschnitt beendenden.
Bis dahin hoffe ich weiter, dass das nächste Progesteron Fädchen hilft und es losgeht
Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft und dass dein Kleines vielleicht doch noch von alleine schlüpfen mag!
Danke
Hier in der Klinik ist letzte Woche ein eingeleitetes Baby auf dem OP Tisch geboren! Es sollte gerade alles für den Kaiserschnitt vorbereitet werden und dann ging es plötzlich richtig schnell.
Die Nummer bräuchte ich jetzt nicht, aber es wäre mir sehr recht, wenn er uns noch rechtzeitig überrascht
Meine Güte du Arme!
Ich wünsche dir so sehr dass es nun klappt und wenn nicht, sei stolz auf dich, du hast dein bestmöglichstes gegeben