PrettyInPink
Hallo ihr lieben.
Letzte Woche Freitag hatte ich ja einen Arzttermin und da meinte die Ärztin das sie mich mit großer Wahrscheinlichkeit diese Woche Freitag nach meinem nächsten Termin zur Einleitung ins Krankenhaus schicken wird da der kleine bei der letzten Untersuchung 4050g hatte.
Unser ET ist der 5.12.
In dem Krankenhaus wo ich hingehen werde machen sie bei einem geburtsgewicht von 4500g einen Kaiserschnitt und den würde ich ja gerne umgehen.
Mein Mann ist seit dieser Woche zuhause und hat jetzt Urlaub und anschließend 4 Wochen Elternzeit sobald der kleine da ist.
Ich wünsche mir so sehr das sich noch von selbst was tut bis Freitag.
Gestern hat sich der Bauch recht oft verhärtet aber es war nicht schmerzhaft.
Ich hoffe das das vielleicht ein gutes Zeichen ist.
Wir gehen jetzt täglich eine Runde spazieren damit ich mit Bewegung vielleicht noch etwas bewirken kann.
Morgen früh kommt die Hebamme wieder zur Akupunktur.
Aber ich fürchte es wird einfach noch dauern und je näher der Freitag rückt desto unruhiger werde ich das wir vielleicht wirklich noch Glück haben und der kleine sich auf den Weg macht.
Liebe Grüße an alle und allen die ausgekugelt haben herzlichen Glückwunsch und eine wundervolle kennenlernzeit
Blöd, wenn man da natürlich zusätzlich noch Druck hat bezüglich einer Einleitung. Ach, das ist ja schön, dass dein Mann jetzt frei hat. Versucht die Zeit etwas zu genießen. Unsere Beziehung läuft derzeit irgendwie nur noch nebenbei. Alles dreht sich um den dicken Bauch. Irgendwie schade.
Huhu, ich bin in einer ähnlichen Situation. Ich habe am Montag den nächsten Termin im Krankenhaus und da wird dann auch eingeleitet über 12 oder 24 Std, ansonsten Kaiserschnitt... Meine Hebamme versucht alles, damit es vorher von allein losgeht und wir den Kaiserschnitt umgehen können. Ob die Sachen helfen, weiß ich nicht aber schaden wird's schon nicht
Jeden Tag ein Heublumenblüten Dampfbad/Sitzbad für etwas 10min (nur Vormittags), täglich eine Kanne Jogitee trinken, täglich einen Tl Leinsamen essen, täglich 4-6 Datteln essen, einmal wöchentlich Akkupunktur mit Wehenpunkt... Und viiieel Bewegung...
Viel Glück
Ach wie spannend dann sind wir ja wirklich so ziemlich in der gleichen Position.
Dann können wir gemeinsam hibbeln.
Ich drück uns beiden die Daumen das unsere Babys von alleine kommen.
Bin gespannt von dir zu hören wie es weiter-/ausgegangen ist
Hallo aus dem November,
Beim Stillen schau ich gerne mal rechts und links in die Foren.
Ist der einzige Grund für eine Einleitung bzw Kaiserschnitt das geschätzte Gewicht des Kindes? Dann würde ich das ablehnen. Keiner kann euch aus solchen Gründen zu diesen Maßnahmen zwingen. Oft genug stimmt diese Schätzung nicht. Meine Hebamme meinte nachträglich, dass sie meine Tochter auf 4kg bei Geburt geschätzt hat. Sie kam mit 3800g laut Messung. Allerdings war sie voller Fruchtwasser und hat zwei Tage/Nächte einiges ausgespuckt. Daher schätzen wir eher ein Gewicht von 3600 bis max 3700g.
Wenn ihr spontan und ohne Einleitung entbinden wollt, dann besteht darauf. Zumindest solange es keinen medizinischen Anlass für Kaiserschnitt bzw Einleitung gibt.
Zur Förderung der Wehen wird neben Bewegung vorallem Sex empfohlen. Über den Effekt von Tee und anderen Lebensmitteln kann man streiten.
Wünsche euch eine schöne restliche Kugelzeit und angenehme schnelle Entbindungen
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja tatsächlich ist es wegen dem geburtsgewicht.
Das Problem ist das es in der Klinik wo wir uns angemeldet haben keine kinderstation gibt sondern nur eine normale Gynäkologie/geburtsstation.
Aus dem Grund müsste ich dann in eine andere Klinik aber die nächste Klinik mit kinderstation hat nicht unbedingt den besten Ruf bzw habe ich von dort schon ein paar schlechte Erfahrungen gehört aus dem engeren Umfeld. Das heißt dort möchte ich auf keinen Fall hin solange ich nicht muss weil mit dem Baby was ist.
Ich bin gespannt im Krankenhaus würden sie ja auch erstmal noch untersuchen bevor sie einleiten.
Vielleicht ergeben sich dort ja andere Messungen
Bei mir ist es tatsächlich auch wegen dem Gewicht. Der Arzt in der Klinik möchte kein Risiko eingehen, so sagte er zumindest. Leider ist man in den Momenten auch immer sehr nervös, aufgeregt und fühlt sich etwas überrumpelt, sodass man garnicht alles genau hinterfragt :/
Da bei mir die Einleitung Mittels Ballonkatheter gemacht werden soll, also nicht medikamentös, habe ich denke ich nichts dagegen. Den Kaiserschnitt muss ich allerdings nicht unbedingt haben... Mal schauen wie es sich bis dahin alles entwickelt und wie man sich dann letztendlich entscheidet