Monatsforum Dezember Mamis 2021

Der Dezember rückt näher, die Aufregung steigt

Der Dezember rückt näher, die Aufregung steigt

Mamibee

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Mamis, nicht mehr lange und die ersten halten ihre kleinen Wunder in den Armen. Mich beschäftigt zur Zeit öfter mal das Thema, wie wird es wohl losgehen, was werden die ersten Zeichen der bevorstehenden Geburt sein. Wie war es bei den mehrfach Mamis in den vorherigen Schwangerschaften? Abgang Schleimpropf? Blasensprung? Irgendwas außergewöhnliches? Bei mir gingen letztes Mal einfach die Wehen los.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamibee

Gedanken, wie es losgeht, mach ich mir direkt nicht. Ich habe nur den Wunsch, dass es dieses Mal mit Wehen losgeht wie beim zweiten Mal. Kind 1 und 3 begann mit Blasensprung. Anzeichen hatte ich nie keine üblichen. Nur ein komisches Gefühl, so ein Kribbeln am Tag zuvor. Ich mache mir eher Gedanken, wann es losgeht. Kind 1 und 2 sind um den bzw am Termin gekommen und Kind 3 zweieinhalb Wochen vorher. Damit hätte ich nie gerechnet. Deswegen bin ich dieses Mal nervöser, denn so könnte es schon in vier Wochen so weit sein.


Igelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamibee

Hallo Ich bin eine Erstimama, deshalb keine Vorerfahrung. Ich wünsche mir, dass es mit Wehen losgeht und erst später der Blasensprung kommt. Laut KH hebamme soll man bei BS zeitnah in die Klinik auch ohne Wehen, da hab ich null Bock drauf, dann im KH ewig auf Wehen warten zu müssen... Ansonsten schau ich einfach mal wie/ wann es losgeht. Derzeit rechne ich eher damit, dass er nach dem errechneten Termin kommt. Ich hab mir einiges an geburtsvorbereitenden Maßnahmen vorgenommen und jetzt kommt es mir so vor, als würde mir die Zeit dazu davon rennen :D Hab ich es richtig im Kopf, dass kein Baby vor der magischen 3 ausziehen wollte? Das ist ja toll*.*


Zulema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamibee

Bei meiner ersten Tochter hatte ich leider eine Einleitung. Bei meinem Sohn vor 1,5 Jahren, bin ich aufgewacht und wusste irgendwie dass es heute los gehst die bauchschmerzen waren anders. Um 16 Uhr war ich im kh aber die Wehen waren noch zu schwach und nicht regelmäßig. Zuhause haben wir Burger bestellt und ich habe einen nelkenöltampon verwendet. Die wehen wurden stärker, der schleimpfropf ging ab… um 23 Uhr waren wir im Kh und um 02:45 Uhr war er da. Um 09 Uhr morgens war ich wieder zuhause… es war toll! Die fruchtblase platzt bei mir immer erst kurz vor den Presswehen.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamibee

Mich beschäftigt die Geburt eher weniger, habe mir dazu keine Vorstellungen gemacht und werd es auch einfach auf mich zukommen lassen. Mehr Sorgen macht mir das Stillen das ist noch so ne unvorstellbare Sache. Davor hab ich irgendwie Angst.


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Mir geht es auch so mit dem stillen, befürchte eh schon dass das mit meinen minimöpsen nicht klappt, außerdem finde ich die Vorstellung dass unsere kleine nur von mir abhängig ist sehr gruselig. Schließlich hat sie ja auch einen tollen Papa.


Mamibee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Hatte beim ersten Kind auch Bedenken wegen dem stillen, es hat aber alles geklappt zwar hat es etwas gedauert bis alles in Fahrt kam aber dann war es kein Problem mehr. Ich denke man kann eh nichts erzwingen entweder klappt es oder halt nicht Und ich fand das stillen sowas von normal/natürlich nach einer Woche, hatte das vorher auch total merkwürdig empfunden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Das ist ein unbeschreiblich zärtlicher Moment -Wärme, Liebe, Zufriedenheit pur lass es einfach auf dich zukommen. Ich empfand es als sehrschön, als mein Baby so zufrieden und glücklich in meinem Arm zu Ruhe fand. Als Mutter bleibt man in der ersten Zeit das wichtigste für das Kind, es war ja auch 10 Monate in dir und du bist im vertrauter als der Papa.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamibee

Gut das beruhigt mich schon mal. Kennt das jemand wenn man in Wolle beißt und es einem dabei dann kalt den Rücken runter fährt , so stell ich mir stillen vor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Brrrr eine gruselige Vorstellung. Lass es auf dich zukommen, ist halb so wild. Bin mal gespannt, wie du es dann empfindest.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Tomoe, ich hätte es jetzt mit Watte verglichen aber der Gruselfaktor bleibt der gleiche. ich frag mich eher wie das so wird im generellen mit der Geburt; meine Schwägerin meinte z.B. dass bei ihnen im KH die Väter erst am MuMu 5cm hochgelassen in den Kreissaal werden. Und wenn ich alleine da stundenlang ohne essen mit Maske und schmerzen durch die Gegend tingeln muss ist das weder für mich noch fürs Personal eine gute Situation weil ich bei Schmerzen echt bösartig werde. Also wäre der Plan entweder geplanter KS oder aber rauszögern was geht. Zugeben muss ich dass ich wesentlich entspannter bin seit das Kinderzimmer in der neuen Wohnung steht und eingeräumt ist. Muss jetzt nur noch mit etwas Deko dran, Gardinen aufhängen und dann ist zumindest Little Pups Zimmer durch. Wenn dann in 2 Wochen die ganzen Möbel rüber sind ist evtl. auch nochmal Druck vom Kessel, dann kann der Zwerg von mir aus ab Ende November kommen wenn er denn will. Bin gespannt was der FA nächsten Dienstag für einen VGT datiert, das ging ja immer Wochenweise nach vorne jetzt. Mein Freund hat dann ab Geburt 2 Monate HO und dann - so Gott will - 3 Tage die Woche Firma und 2 Tage die Woche HO. Denke das erleichtert uns die Eingewöhnung schon extrem und wird auch eine Entlastung werden, gerade am Anfang hab ich so Angst vor Überforderung. Zwar sage ich mir "das wird schon, dein Instinkt weiß wie es geht und du hast Kindererfahrung vom Patenkind" aber Theorie, Verstand und Praxis...


Igelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Du könntest in deinem kh anrufen und fragen wie es bei denen gehandhabt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamibee

Hallo Ich muss auch öfter daran denken. Gestern kam mir noch in den Sinn, dass es auch früher los gehen könnte, was ich als eine Möglichkeit nie in Betracht gezogen habe. Wir sind für den 2.12 ausgerechnet und meine Jungs kamen beide in der 42.ssw. Und so rechnete ich bis gestern damit, dass ich bis Mitte Dezember entspannt sein kann. Keinerlei Vorzeichen hatte ich, es ging mit Wehen los. Ich hatte sogar bei meiner ersten Geburt Angst gehabt, dass ich eine Wehenschwäche habe und diese gar nicht merke weil der CTG ständig welche anzeigte, ich über den Termin war und nie was spürte. Natürlich gehörte ich nicht zu den glücklichen und hatte 27std Wehen. Beim zweiten war ich schon einige Tage im KH, weil er auf 5kg geschätzt wurde, ich mich aber gegen eine Einleitung geweigert habe. Hatte immer wieder Wehen, Muttermund bei 2-3cm, war aber alles unregelmäßig. Erst haben wir es mit irgendeinem Getränk probiert, worauf ich überhaupt nicht reagierte und am nächsten Tag (ET+12) dann eine halbe Tablette (um zu gucken wie ich darauf reagiere) die auch nichts brachte. Bin dann, wie die Nächte davor, heimlich nach Hause zum Schlafen gefahren und in der Nacht kamen dann die Wehen und der kleine war 7std später auf der Welt. Ich hoffe wirklich, dass es nicht vor Dezember los geht, ich habe hier noch einiges zutun.


Mamibee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow und das hat keiner gemerkt, dass du heim bist? War dein Kleines denn wirklich so groß wie geschätzt? Ja bin auch irgendwie trotz vorzeitigen Wehen davon überzeugt es kommt erst spät, aber dann sage ich mir immer wieder, es ist alles unvorhersehbar es ist alles drin, da es ja eh eherner selten alles so kommt wie man es sich ausmalt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamibee

Als ich fragte ob ich heim darf sagten sie, sie dürfen mich nicht entlassen. So sagte ich einfach mit einem Augenzwinkern, dass ich spazieren gehe wohne nur 5 min Fahrt entfernt. Er war keine 5kg, nur 4200g auf 56cm, der erste war mit 3800 auch nicht der zärtlichste. Wir gehören nicht zu den kleinsten (1,82 & 1,98) und erwarteten deshalb auch keine kleine Kinder. Mein jetziges Mädel wurde von der FA allerdings als zärtlich bezeichnet, mal schauen wie es wird. Ja, das stimmt, es kommt meist anders als man denkt deshalb fiel mir gestern ein, dass ich mich wahrscheinlich in falscher Sicherheit wiege mit Mitte Dezember


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haha. Hab ich ja auch noch nie gehört, dass jemand heimlich zu Hause geschlafen hat. Kommen da die Schwestern nicht zwischendurch gucken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Was sollen sie machen, mich ans Bett fesseln? Ich war ja nicht krank, nur über den Termin mit einem "großen" Baby. War ja auch noch vor Corona, jetzt wäre es bestimmt schwierig.


Nessi94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamibee

Hallo aus dem September! Bei mir ging Freitagabend der Schleimpfropf ab, Sonntagabend fingen dann die Wehen an und am Montag in der Früh hatte ich meinen Kleinen schon im Arm Hatte jedoch keinerlei Anzeichen bevor sich der Schleimpfropf löste dass es in nächster Zeit losgeht und dachte ich gehe über den Termin- entbunden dann bei 39+6 :)


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamibee

Bei mir ging es immer Samstag vormittags los. Der bauch wurde hart, aber es tat nicht weh. Eine gewisse Regelmäßigkeit war auch schon da (alle 30 min etwa). Beim großen bin ich dann gegen 18 Uhr in die wanne um zu testen ob das echte wehen sind. Ja, waren es. Wir wohnten da noch sehr dicht am Krankenhaus und haben uns, nach Rücksprache mit meiner Hebamme, gegen 20:30 Uhr zu Fuß auf den Weg gemacht. Auf dem kurzen Weg ist dann meine Fruchtblase geplatz. Also kam ich mit nasser Hose im Kreißsaal an Um 4:03 Uhr war unser Sohn dann da. Bei unserer Tochter habe ich es bis Mitternacht etwa immer noch für übungswehen gehalten, obwohl die wehen da schon alle 5-7 min kamen. Schließlich waren wir erst bei 37+1 ssw naja, um 3 Uhr nachts ging der schleimpfropf ab, da hab ich dann meinen Mann geweckt und wir sind ins kh, weil ich die wehen dann doch veratmen musste. Um 7:08 Uhr war die kleine dann da. Diesmal platzte die fruchtblase erst kurz vor den presswehen. Wir haben jetzt zwei sonntagskinder, die beide vor ET kamen (39+2 & 37+2) und albern schon rum, dass Baby Nr. 3 jetzt natürlich auch an einem Sonntag kommen muss mal sehen. Mein ET ist der 20.12., aber ich bereite mich ab Anfang Dezember auf die Ankunft unserer beere vor.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tierpark-Mama

Oh nein. Da wäre ich wahrscheinlich nochmal nach Hause, um mich umzuziehen.


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Ich war in dem Moment nur froh, weil sie mich im kh mit gesprungener Blase ja nicht mehr nachhause schicken dürfen. "Na, dann lohnt sich der weg wenigstens" meinte ich damals zu meinem mann


Mabel154

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamibee

Oh die Geburt... Ich denke auch öfters dran. Dieses Mal werde ich das vermutlich allein machen müssen, weil mein Mann unser Jüngstes betreuen muss. (Es sei denn es passiert gerade wenn er in der Kita ist) Meine erste Geburt ging ganz langsam mit Wehen los und meine Zweite war eine Einleitung. Beide Male wurde die Fruchtblase eröffnet und beide sind auch exakt am Termin gekommen. Ich gehe also auch davon aus das es diesmal nicht vor Termin beginnt und ich auch keinen Blasensprung haben werde. Mal sehen... Zum Thema Stillen, das war vor meiner ersten Geburt auch wesentlich präsenter als die Geburt selbst. Im Endeffekt hat aber alles wie von selbst funktioniert und bis auf paar Startschwierigkeiten lief es auch super.