Babina
Hallo liebe Mamis,
Meine Maus (14 Wochen) fängt nach ca 4-6 Minuten stillen tierisch an zu pupsen. Dieses verursacht meistens schlimme Schmerzen und sie krümmt sich und weint. Manchmal ist es so doll, dass sie nicht weiter trinken mag.
Sie gedeiht eher langsam und ist relativ zierlich (58 cm/4880Gramm/37,5cm Kopfumfang - laut KÄ alles in bester Ordnung). Windeln sind immer voll und der Stuhlgang ist auch gut.
Allerdings tut es mir seelisch sehr weh sie mit diesen Schmerzen zu sehen. Wir waren schon beim Osteopathen und bei der Stillberatung, alles ok.
Haben/hatten eure Kinder das auch?
Ist meine Muttermilch „schlecht“? Hilft PRE-Nahrung? Darmkuren habe ich und auch sie selbst schon gemacht.
Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps für uns.
Liebe Grüße
Huhu das hatten wir die ersten zwei Monate auch. Hab ihr dann vorher sab simplex gegeben. Damit wurde das schnell besser. Jetzt brauchen wir es schon lange nicht mehr.
Huhu
Das kenne ich von meiner kleinen nur zu gut… so langsam haben wir den Dreh aber raus.
Ich habe ein paar Sachen umgestellt, ich achte darauf mein Wasser mit wenig Sprudel zu trinken,
nicht so viele Zwiebel und Knoblauch. Das macht es ihr schon ungemein einfacher. Abends kommt sie in den Fliegergriff und eingeschlafen Abends wird mit einem Kirschkern Kissen.
Und wenn es sehr sehr schlimm ist massiere ich ihren Bauch mit „Vier-Winde-Öl“ riecht nicht besonders, hilft aber ungemein
Liebe Grüße
Bei meiner kleinen Maus war das auch so. Ich erzähle dir was sie hatte. Unsere Werte in der 13 Woche waren 4270g bei 60cm. Ich habe von Anfang an Pre geben müssen weil sie nicht von der Brust trinken konnte, aber selbe bei mir, nach 5 min hat sie tierisch geweint und aufgehört zu trinken. Bei ihr waren die Koliken extrem schlimm und nichts half richtig, das Problem war, sie konnte nicht richtig trinken weil ihr Zungenband zu kurz war, dadurch auch die Koliken weil sie falsch getrunken hat und sie hörte dann nach kurzer Zeit auf weils ihr einfach weh tat, die Zunge so nach oben zu drücken und weil sie auch noch Hunger hatte schrie sie meist den ganzen Tag. Ich dachte anfangs auch es seien die Koliken weshalb sie zum Trinken aufhörte. Nachdem wir das Zungenband schnitten, war alles gut, sie weinte nicht mehr nach dem Trinken und hatte auch keine Luft mehr im Bauch.
Hallo! Blähungen hatte nur mein erstes Kind. Per-Milch würde ich wegen Blähungen nicht geben. Lefaxin (Antiflat) hat bei uns damals geholfen. Viel besser ist es aber, wenn man die Ursache für die Blähungen erkennt. Bei mir war es die Ernährung. Folgendes habe ich gemacht: Nichts Blähendes wie Zwiebel/Bohnen, Fisolen, Kohlrabi,…, keine Hefe, keine rote Tomaten oder rote Paprika, kein saures Obst oder Zitrusfrüchte gegessen ; Zum Glück gibt es germfreies Brot, gelbe Tomaten, Gemüse, Topfen-Teig Pizza (da habe ich ein Rezept) etc Oftmals ist Obst, was rötlich ist säurehaltig. ZB Marillen, Erdbeeren, etc Melonen, Birnen und (fast mehlige) süße/gedünstete Äpfel sind eine super Alternative. Eine liebe Stillberaterin hatte mir diese Diät empfohlen. Ich hatte sie probiert, da kein Nährstoff-Mangel droht. Da das anscheinend super funktioniert hatte, habe ich mich jetzt von Beginn an so eingeschränkt. Mit 4 Tagen sollte man rechnen bis die Diät ihre volle Wirkung zeigt. Manche Kinder vertragen auch Kuhmilch nicht. Diese würde ich zusätzlich 4 Tage sein lassen. Dann würde ich aber wieder Kuhmilch-Produkte essen/trinken um zu sehen, ob diese vertragen wird oder nicht. Diese enthält Nährstoffe, die man als Stillende gut brauchen kann. Auch da gäbe es Alternativen. Es wird dann aber mühsam. Ab dem Zeitpunkt, wo mein Kind die oben gemiedenen Produkte gegessen hatte, durfte ich auch wieder. Lefaxin brauchten wir dann nicht mehr. Ich wünsche dir, dass du bald was findest was hilft oder dass es bald von alleine besser wird. Folgende Threads sind für dich Vl auch interessant: https://m.rund-ums-baby.de/foren/Bauchkraempfe-wann-hoert-es-auf_418761-12.htm https://m.rund-ums-baby.de/foren/Windpulver_418117-12.htm