Reese
Seit wir zu Hause sind und regelmäßig die Hebamme kam wurden wir instruiert, dass Vinny mindestens 2 langarmbodies oder Shirt ohne Kapuze und Reißverschluss, einen Strampler und strampelsack tragen soll damit ihm nicht kalt wird.
Anfangs war das alles auch machbar, aber da er relativ propper ist habe ich langsam echt ein Klamottenproblem.
Die Shirts in 56 passen kaum noch, die ersten Strampler sehen aus als hätte man Popeye den Seemann rein gequetscht und ich hab gefühlt entweder nur so kleinere Sachen, ein paar die passen und dann wieder Größe 74+, ist ja nicht so als wäre der Schrank leer.
Das einzige was ich passend in Massen habe sind Jogginghosen.
Da er sich regelmäßig anpieselt beim wickeln trotz Tuch auf dem Schnipi muss ich 2x täglich umziehen und mit diesem gefummel und gefädel ist das echt nervig.
Wie zieht ihr eure kleinen zu Hause an? Langarmigbodies? Lang und kurz kombiniert? Pulli drüber?
Ich will natürlich auch nicht dass er friert aber dieses Klamottenproblem macht mich fertig.
Und noch mehr Kaufen führt zum kompletten übersichtsverlust…
Hallo aus dem Oktober :)
Also unser kleiner Mann hat von Anfang an immer Langarmbody, Strumpfhose und noch zusätzlich Socken an. Das reicht ihm völlig. Bei uns sind es ca. 22grad in der Wohnung. Wenn man ihn auf dem Arm hat, schwitzt er damit sogar manchmal. Aber meist, wenn er weint und sich dann halt reinsteigert.Liebe Grüße
Hallo, unserer Maus ziehen wir zu Hause einen langarm Body, Socken, einen Strampler und über den Strampler nochmal Socken an. Dann hat sie einen Strampelsack an der ihr bis zur Brust geht. Unsere Hebamme ist mit der Anzugsordnung zufrieden, haben im Wohnzimmer 23 Grad.
Hallo! Häufig ausgesprochene Richtlinie: Einfach eine Schicht mehr als uns ziehe ich meiner Kleinen an. Das wäre auch meine Empfehlung. Natürlich gibt es Frostbeulen, als auch hitzigere Kinder. Wenn der Nacken warm ist, passt es. Wenn kalt+trocken, dann wärmer anziehen. Wenn kalt+nass, dann schwitzen sie. Dementsprechend weniger anziehen. Bei uns in Verwendung: Langarmbody + Hose/Latzhose + dicke Socken + Pulli/Weste Wenn sie liegt, dann einfach ein großes Moltontuch als Decke. Nachts ziehe ich sie nicht extra um. Eine atmungsdurchlässige Ganzjahresdecke mit Baumwollüberzug haben wir in Verwendung. Auf keinen Fall darf man irgendeine Decke nehmen. Auf die Materialien muss man unbedingt achten.
Der Tipp mit einer Schicht mehr als wir ist immer gut. Hier Langarmbody, Langarmshirt, Strumpfhose, Strampler mit geschlossenen Füßen (manchmal noch Socken drüber). Fertig. Jäckchen bekommt er noch an, wenn wir rausgehen, also unter seinen Fleeceanzug. Die dünne Mütze für zu Hause lasse ich inzwischen weg - passt auch nicht mehr wirklich. Nur nach dem Baden gibt es noch eine.
Mit dem Anziehen mach ich es auch wie Sanne87 1zu1. Tipps sind zwar immer doof. Aber wegen dem vollpieseln handhabe ich das immer so das ich (wenn wir unterwegs sind) die Windel öffne, aber nicht abmache. (Meine Jungs haben schon immer losgepullert sobald die Windel ab war.) Da lasse ich ihn gleich noch in die eh schon volle Windel pullern, dann wird gewechselt. Zuhause mach ich das so, Windel ab und direkt über Toilette halten. Da wird dort gepullert und dann gibt's die neue Windel. Ich wechsel echt selten Klamotten wegen Missgeschicke...
Also ich find so eine pauschalisierung echt schwierig. Unsere hat anfangs mehr angehabt als jetzt. Da war sie auch immer kalt. Jetzt trägt sie kurzarm&langarmbody oder kurzarmbody&Pullover und eine Hose und Socken. Ich würde an deiner Stelle einfach so anziehen, wie du meinst, dass er warm hat. Richtig ist, Kontrolle im Nacken und kalte Hände und Füße sind kein Indiz fürs frieren. Außer die Hände und Füße sind blau und die Körpertemperatur sind unter 36,5.
Bei uns in der Wohnung sind es so 21/22 Grad. Der kleine trägt einen Langarmbody und eine Strumpfhose. Darüber Hose & Pullover oder Strampler mit Armen und Beinen und Socken. Wenn er nicht auf einem von uns liegt, hat er meist noch ein dünnes Deckchen. Im Schlafzimmer sind es ca 18 Grad, dort trägt er Kurzarmbody und Alvi innen- und Aussensack (keine Decke).
Wundere mich immer wie warm andere ihre Babys anziehen Unsere trägt Kurzarmbody und dann Langarmoberteil+Hose
Wir haben anfangs immer beim Wickeln ihre Temperatur gemessen um einschätzen zu können wie so ihr Kälteempfinden ist.
Im Schlafzimmer ist es kühler, nachts trägt sie Langarmbody, Schlafanzug und Schlafsack
Das ist echt das Problem mit baumwollklamotten. Die sind so schnell zu eng… mein großer trägt deshalb schon 98/104 obwohl er erst 20 Monate alt ist. Woll und wolle/ Seide Produkte passen viel länger und man braucht auch nicht so viel. Sehr platzsparend. Zusätzlich muss man sie nicht so häufig wechseln. Meine Kinder tragen meist eine dünne Schicht wolle Seide zb Body und Hose und dann noch einen Anzug aus wolle und Socken drüber.
Meist nur langarmbody und Strampler oder Hose und Socken...
Wir tragen auch entweder langarmbody + Kurzarmstrampler oder umgekehrt Kurzarmbody + Langarmstrampler, im Beistellbett werf ich nur manchmal ne Stoffwindel drüber, die Kleine ist so ne Hitzige. Anfangs hatte ich Langarmbody und Langarmstrampler an. Bei uns hats im Wohnzimmer auch 24 Grad.
Wir gehen auch mit "eine Schicht mehr als man selbst". Mittlerweile hat sich eingependelt, dass er häufig langarmbody + Hose mit Socken trägt, da ihm nur noch ein Strampler gut passt und der meistens in der Wäsche ist.. er muss oft bekuschelt werden und ist daher sowie so oft in seiner Babydecke auf dem Arm eingewickelt oder gepukt. Scheint ihm allerdings zu reichen. Meistens schwitzt er mehr