Monatsforum Dezember Mamis 2021

Baby Erstausstattung... Hilfe!!

Baby Erstausstattung... Hilfe!!

Fee_74

Beitrag melden

Hallo :) Bin gerade in der 25.SSW angelangt und habe wirklich schon viele Babysachen gekauft. Vieles hat sich durch Zufall ergeben und wurde gebraucht übernommen und ein andere paar süße Sachen bekam ich geschenkt. Habe mir jetzt eine Liste gemacht was ich in welcher Größe ich schon habe und wieviel davon. Doch nun stellt sich die Frage, wieviel ist genung?? Da noch auch weitere Kinder geplant sind, ist es ja nicht tragisch wenn zuviel gekauft wird aber ich will auch nicht unsinnig Geld für umsonst ausgeben. In Größe 50 habe ich noch nichts, erst ab 50/56 und 56 da ich mir denke, die meisten Kinder sind ja schon um die 50-55 cm groß... Naja aber ich kann mich auch grob verschätzten. Ich bitte euch um eure Erfahrungen zu diesem Thema und bitte gebt mir ein paar gute Tipps mit auf den Weg ich wäre euch soooo dankbar!! Lg


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee_74

Hallo. In 50 habe ich auch nie etwas gekauft. Meist kaufe ich so, dass ich von allem so sieben Sachen habe: 7 Wickelbodys, 7 Strampler mit Shirt, 7 Strumpfhosen und 7 Schlafoveralls. Dann 2 dünne Mützen für drinnen, zwei dicke für draußen. Einen Schneeanzug, bei dem man die Füße und Hände umklappen kann. Einen Sack für den Wagen. Ersteres mit den 7 Sachen kaufe ich meist in 3 Größen ein. Und ein/zwei dünne Strickjäckchen für oben drüber. Beste Grüße Sanne


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee_74

Hallo! Im November-Forum unter https://m.rund-ums-baby.de/foren/Erstausstattung-und-Kleidung-Herbst_469890-11.htm hat es eine sehr ähnliche Fragestellung gegeben. Ich denke, die Beiträge sind auch für dich hilfreich. Interessant ist, dass meine Erfahrung ein bisschen anders ist als der Beitrag von sanne87. Mein erstes Kind hatte wochenlang Größe 50 und gerade in den ersten Wochen musste dann mein Mann Einkaufen fahren. Es war auch suboptimal gleich zu Beginn nichts zum Wechseln zu haben. So 3 Langarm-Bodies mit Strampler ohne Ärmel wären praktisch gewesen. Schlafoveralls, Schneeoveralls, etc braucht man in Größe 50 aber relativ sicher nicht. Lange T-Shirts waren bei uns unpraktisch, da die Windel dann leicht verrutschte. Wir hatten welche bis Größe 62 gekauft gehabt und dann nie verwendet. Mein erstes Kind ist auch in 12 Wochen 12 cm gewachsen und in 16 Wochen 16 cm. So Größe 56/62 haben wir locker übersprungen. Da waren wir froh von jeder Größe bis 62 nur 5 Garnituren eingekauft zu haben. Es wird immer ein paar Fehleinkäufe geben. Zuerst hatte es bei uns geheißen das Kind darf nicht so viel zunehmen in den ersten Wochen. Dann ist es auf einmal extrem gewachsen (aber alles noch im grünen Bereich). Es ist also bestimmt so, dass x Mütter dann x Erfahrungen haben. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee_74

Ich würde sagen, dass es alles sehr individuell ist. 1. Ob ein Wäschetrockner vorhanden ist und ob du grundsätzlich die Babykleidung getrennt waschen möchtest. 2. Ob dein Baby ein Spuckkind sein wird, oder ob die Windel öfter "explodiert " 3. Ob ihr zu Hause eher viele Sachen oder nur das nötigste habt. Wir haben einen Trockner, waschen Kleidung gemeinsam und sind eher minimalistisch eingestellt, bei uns ging selten was daneben. Wir und unsere Kids gehören zu den "großen" Gr. 50 kam nicht zum Einsatz, gr. 56 war nach zwei Wochen auch durch. Es ist kein gutes Argument eigenen Kaufrausch mit weiterer Kinderplanung zu begründen (nicht böse gemeint) Man verfällt in diesen Zustand mit der nächsten Schwangerschaft wieder. Zudem wirst du sehr schnell deine Lieblingssachen haben und Dinger, die du beim nächsten anders machst. Geschmack ändert sich auch noch.... Wir leben derzeit im Angebotsüberschuss und wenn es sein sollte, dass dir doch noch etwas fehlt, kannst du es beim nächsten mal einfach mitnehmen. Der Tipp mit 7 scheint mir die goldene Mitte zu sein, damit kommt man im Normalfall gut aus. Ich habe bisher nur ein Body in 56 gekauft irgendwie mag ich noch nicht shopen.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee_74

Ich hab hier so eine Liste.

Bild zu

Marias92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee_74

Also ich habe für unseren ersten Sohn nur 2 Outfits (Body plus Strampler oder Hose) in Gr. 50 gekauft. Da er aber mit 54 cm geboren wurde, haben wir die maximal ein paar Tage gebraucht. Jetzt kaufe ich nur ab 56 bzw. davon haben wir noch genug da. Man kann die Ärmel ja noch umkrempeln und da die Babys am Anfang viel die Beine an den Körper ziehen sind die Hosen sowieso oft zu lang zumindest die wo schon Füße dran sind - kann man ja auch nicht krempeln aber ist nicht schlimm :) im September hatte auch keine besonders dicken Sachen sondern hab ihn einfach entsprechend gepuckt und draußen schön zugedeckt! Jetzt für das Winterbaby hole ich noch einen Fleeceoverall und einen Wintersack. Liebe Grüße


Marias92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee_74

Ach noch ein Zusatztipp den du vielleicht schon kennst: am Anfang am besten nur Wickelbodies und Strampler für drüber (mit Knöpfen unten zum wickeln). Eignen sich besser als richtige Hosen mit Socken oder Shirts. Das mochte ich überhaupt nicht anziehen!