Alex33
Ich spiele mit dem Gedanken ein paar wenige Stunden arbeiten zu gehen (wer hätte das gedacht). Aaaaber ich will nicht zurück zu meinem Arbeitgeber, ich bin da zwar noch angestellt aber ich will kündigen, ehe ich richtig arbeiten muss. Darf ich auch wo anders Mini joben? Oder muss ich das meinem Arbeitgeber melden?
Huhu :) Ich habe meinen Hauptarbeitgeber und einen minijob, da gehe ich schon wieder hin seitdem der Mutterschutz um ist
Bleibt da was übrig? Das es sich lohnt? Weiß dein Hauptjob vom Minijobs? Muss man glaub schon anmelden oder? Mich nervt es nur immer meinen Mann nach Geld zu fragen. Egal für was. In da lieber unabhängig.
Wo lasst ihr die kleinen? Ich würde auch so gerne, aber ich hab sie 22\\7
Geht mir auch so.. unsere Eltern sind noch berufstätig und sonst gibt es bisher niemanden, bei dem ich ihn längere Zeit lassen könnte/würde. Homeoffice ist in meinem Job nicht möglich und selbst wenn wüsste ich nicht, was das Kind alleine tun soll während ich arbeite.
Ja ich könnte HO machen aber mit Baby funktioniert das auch nicht.
2 Stunden hast du doch noch, wo ist das Problem?
Mein Arbeitgeber weiß davon, bin ganz normal bei der minijob Zentrale angemeldet. Arbeite pro Woche 3-4 std, ich geh in einem Privathaus putzen und kann meine kleine mitnehmen
Meiner spielt 1-2 Stunden aufm Boden mit seinem Zeug, dann schläft er 1 1/2-2 std, kriegt Mittagessen und spielt nochmal bis ich dann fertig bin. Sitze ja im selben Raum wie er und bisher war das zumindest im HO kein Problem. :)
Da koche ich essen für alle und wir essen
Hey :) Bei mir steht im Arbeitsvertrag, dass ich weitere Jobs bei meinem Arbeitgeber melden muss. Also ich muss ihn nicht fragen ob ich darf, aber ihn informieren.
Du kannst etwas mehr als das doppelte vom EG plus ohne Abzüge verdienen. Melden musst du den Minijobs mWn dem AG, ich hab dann einfach den Vertrag an die Elterngeldstelle geschickt und ne „neue“ Berechnung bekommen. Es waren aber nur die 3 Basis EG Monate betroffen.