Rahel223
Hat jemand von Euch schon Anschaffungen für s Baby gemacht? Wir haben heute das Babybay Beistellbett bestellt. Freu mich gerade riesig. Hatte ich bei unseren anderen Kindern nicht , wollte es aber gerne diesmal haben.
Ich hab mir eine Wickeltischauflage bei Kleinanzeigen ergattert (hab mich doch für die „ursprüngliche Variante“ entschieden, eine HEMNES Kommode zu kaufen und die Füße um die Hälfte abzusägen )
Dann wollte ich einen NewbornSet, ein ganz bestimmtes, im H&M holen aber das gab es nur noch in 68, das war mit etwas zu groß und so hab ich’s gelassen.
Sonst halte ich mich echt noch zurück
Ach wie schön Wir haben bisher paar einzelne Klamotten hier und einen Stubenwagen als Familienerbstück, den haben wir letzte Woche bei unseren Verwandten geholt, da wir dort zufällig in der Nähe im Urlaub waren haben wir die Chance gleich genutzt. Ende Juli haben wir einen Beratungstermin bei babyone, da wird dann ordentlich geshoppt, also die großen Sachen, Wagen, babyschale, Kinderzimmer...
Hihi
ich überlege auch das Bett zu holen, bin aber noch nicht entschlossen.
Gekauft haben wir einen Kinderwagen
es war aber ein spontaner Kauf, wir waren eigentlich aus einem ganz anderen Grund shopen und dann das
Ich mache viel selbst. Wolle habe ich schon ordentlich eingekauft, ein paar Projekte schon ausgesucht
auf jeden Fall ein Romper mit Rüschen, Overall, Mützchen, Haarbändchen... Es wird ein Mädchen (nach zwei Jungs) und ich werde mich so was von austoben

Wie niedlich ist das denn würde dich sofort anbetteln, mir auch eins zu machen, ich fürchte aber, der Schnitt ist nichts für den kleinen Bub in meinem Bauch
Ooh ja habe mich auch sofort verliebt
Wir haben schon eine Spieluhr gekauft und einen Kinderwagen. Bei dem Kinderwagen hatte ich ein komisches Gefühl, weil es schon irgendwie noch früh ist, aber es war preislich ein so gutes Angebot, bei genau dem Wagen, den wir wollten, dass der Mann nicht zu bremsen war
Die Schwiegermama meiner Schwester hat schon einen Auftrag für ein Deckchen und eine Strickjacke bekommen, damit sie lang genug Zeit zum stricken hat
Ich werde erst im August damit anfangen, habe noch nicht einmal 1 Ding gekauft.
Also wir haben auch bei Amazon geshoppt ein Maxi Cosi und von ein paar aus dem Bekanntenkreis haben wir schon Klamotten und ne Babywanne bekommen mehr wollten wir jetzt auch noch nicht shoppen Liebe Grüße
Ich finde euch so mutig.
Wir selbst haben ein paar Klamotten gekauft, aber das war es. Ich hab viel zu viel Sorge, das vielleicht doch was schief geht. Deswegen will ich das noch ein wenig raus zögern. Nicht das am Ende doch ein Unglück ansteht und dann wird man ständig daran erinnert und man muss alle Sachen "los werden". Ein body ist schnell weggeräumt/verschenkt, aber n Kinderwagen ist da schon eine andere Hausnummer.
Also ich möchte zumindest so lange warten, bis mein Kleines lebensfähig ist.. Und daaaaann kann man evt ganz langsam mal was kaufen.
Wir haben immer erst spät eingekauft. Das Bettchen kaufte mein Mann letztes Mal als ich bereits im Krankenhaus war. Dieses Mal haben wir einen Laufrad für unseren Sohn (2J.) gesucht und da stand der Kinderwagen für einen unschlagbaren Preis.
Klamotten und Drogerie Shopping wird auch dieses Mal im letzten Monat stattfinden.
Wie sagte die Hebamme so schön - applaudiert wird sowieso erst ganz zum Schluss.
Es kann ja auch wenn man in der 35. Woche alles kauft, dann in der 36. Woche was passieren und dann steht auch alles schon zuhause rum.
Aber ich weiß was du meinst, war besonders bei dem Kinderwagen auch erst skeptisch. Andererseits möchte ich den Glauben daran, dass da eines Tages ein Baby drin liegt auch auf keinen Fall aufgeben und inzwischen stehen unser aller Chancen ja ganz gut, dass wir nichts wieder weg räumen müssen bei Null ist das Risiko in keiner Woche..