Damiimad
Hallo ihr lieben, meine Maus liegt in BEL und ist zart. Sie wiegt aktuell so 2800 in der 39 SSW. Zusätzlich habe ich zu wenig Fruchtwasser (Depot bei 1,x). Aufgrund der drei Punkte wurde mir von allen ein Kaiserschnitt geraten bzw. Keine Einleitung angeboten. Auch eine äußere Wendung kam nicht in Frage. Vermutlich ist es auch das beste aber… die wollen die Maus schon Anfang nächster Woche holen. ET ist der 02.01. Ich habe total Angst vor dem Kaiserschnitt. Für mich fühlt sich das einfach nicht richtig an. Ich finde es total befremdlich, dass ich geplant ins Krankenhaus gehe und die mich dann aufschneiden und mein Baby wegnehmen. Ich weiß der Gedanke ist total bescheuert, weil die mir mein Baby eigentlich geben und eine normale Geburt kann ja auch im Kaiserschnitt enden. Im Krankenhaus sagte eine hebamme man könne 4 Wochen nichts machen nach einem Kaiserschnitt und es wäre schwer das Baby alleine zu versorgen und mit dem Stillen gäbe es auch viele Probleme. Ich habe das Gefühl, dass ich mich immer mehr in diese Gedankenspirale vertiefe. Vielleicht könnt ihr mich aufbauen oder mir gut zusprechen.
Hallo Damiimad,
meine Tochter kam am 12.11. bei 35+1 wegen vorzeitigen Blasensprung und fehlenden Wehen mit 2940g per Kaiserschnitt zur Welt.
Ich hätte mir die Geburt auch anders vorgestellt und hatte eine Riesenangst!
Vor der OP an sich brauchst du wirklich keine Angst haben! Ich bin echt ein Weichei was alles mit Nadeln usw. angeht und natürlich ist so eine OP, bei der man wach ist, nicht das Schönste der Welt, aber vollkommen auszuhalten, dein Partner wird ja wahrscheinlich auch bei dir sein oder?
In meinem Krankenhaus wurde mir meine Tochter direkt aus dem Bauch über das Tuch auf die Brust gelegt. Danach ist mein Mann mit ihr raus, ich würde zugenäht (ca. 20 Minuten) und dann durften wir zu dritt in einem normalen Kreißsaal kuscheln und ich durfte sie anlegen.
Nach dem Kaiserschnitt hatte ich schon echt Schmerzen, da will ich ehrlich sein. Ist eben eine große Bauch-OP. Mit viel Willenskraft bin ich 6 Stunden nach der OP das erste Mal aufgestanden. Die OP war Freitags und ich bin Montags nach Hause, bin zwar gelaufen wir eine alte Frau, aber es ging. Auf die Unterstützung meines Mannes hätte ich die ersten zwei Wochen aber nicht verzichten wollen, man muss sich eben noch schonen, aber mittlerweile gehe ich ganz normal mit Lou spazieren, versorgen sie usw. Nur wenn ich mal zu viel gemacht habe im Haushalt oder so, ziept mein Bauch abends noch
Also, was ich dir sagen will: Auch ein Kaiserschnitt und ist eine vollwertige Geburt, sprich mit deinem Krankenhaus über das Bonding und habe wirklich keine Angst!
Bei mir stand zu wenig Fruchtwasser auch im Raum, hätte deshalb nochmal eine Kontrolle gehabt. Wehen gingen aber 2 Tage vor dem Termin los. Im Endeffekt nach 15 Std Horrortrip mit 5 Einleitung und 2 Stresssituationen für die Kleine endete es im Op. Fruchtwasser war grün, für die Kleine wars höchste Zeit.
Es geht mit der Narbe, klar es ist wirklich alles schwerer, heben ohne Schmerzen wäre einfacher aber es ist machbar. Ich hatte keine Vorstellung davon und wenn du es zu schmerzhaft findest - Medis, nehme daheim jetzt immer mal eine. Am 4 Tag waren die Schmerzen übrigens schon um einiges besser.
Hallo aus dem Januarbus 2020 Mir wurde aus medizinischen Gründen empfohlen einen Kaiserschnitt zu bekommen den ich auch gewollt habe. Natürlich hatte ich auch Angst und Bedenken. Aber ich hatte 2 nette Bekannte die erprobt waren (4 und 5 KS) die mir jegliche Angst nahmen. Das man rein gar nichts tun kann und nur rumliegt liegt an einem selbst. Jeder hat ein anderes Schmerzempfinden. Bin aber auch eigentlich eher empfindlich. Am Tag selbst wurde mir beim aufstehen geholfen, der Schmerz war schon heftig aber auszuhalten. Du hast halt zum Wundschmerz noch Nachwehen. Am nächsten Tag wurde mir noch geholfen beim Duschen aber nachmittags konnte ich schon mich ganz gut bewegen, halt mit Pausen. 5 Tage danach tat es kaum noch weh. 9 Tage danach bin ich auch schon kleine Runden mit meinem Mann und Kinderwagen gegangen und hatte keine Schmerzen mehr. Hab da auch schon kleine Aufgaben übernommen wie zu spülen, die Flaschen auszukochen etc. Zwei Wochen danach hab ich FAST wieder normal den Haushalt gemacht, jedoch keine schweren Sachen getragen. Das darf man nämlich nicht. Vorm Kaiserschnitt hatte ich 2 Bauchspiegelungen und da wesentlich längere Schmerzen gehabt. Vorallem das Gefühl mich kaum bewegen zu können obwohl es keine riesigen Eingriffe sind. Da hab ich mindestens 4 Wochen Schmerzmittel genommen. Was das stillen betrifft kann ich selbst nichts zu sagen weil ich die Flasche gab, aber die bekannte konnte sofort super stillen bei allen 5 KS Kindern. Hebammen selbst sehen es wie Ärzte ungern wenn Frauen einen KS bekommen. Meine Nachsorgehebamme war auch nicht begeistert aber es ging ja auch nicht anders.
Hey,
also eine BEL ist kein Grund für ein Kaiserschnitt, es ist einfach nur die sicherer Variante. Man weis heute das eine BEL- Entbindung in der richtigen Klinik mit den richtigen Ärzten meist kein Problem ist, nur haben viele Frauen große Angst vor so einer Geburt und deshalb wird auch oft ein Kaiserschnitt gemacht.
Wenn du eine natürlich Geburt möchte schau dich mal nach einer Klinik um die das entbindet.
Ich habe mich jetzt selbst sehr sehr lange mit dem Thema beschäftigt, ist meine zweite Schwangerschaft und meine kleine lang immer mal wieder in BEL aber auch in SL.
Heute bei 38+ 6 liegt Sie wieder in SL ich hoffe einfach das bleibt jetzt so.
Bzgl. des wenigen Fruchtwasser kenne ich mich jetzt nicht wirklich aus, aber vielleicht besteht die Möglichkeit nochmal mit einer anderen Klinik zu sprechen.
Und sollte es dann doch einen Kaiserschnitt geben ist das auch nicht so schlimm, aber ich kann verstehen das man sowas eigentlich nicht möchte. Ne Freundin von mir hatte einen, nach 5 Tagen waren die schlimmsten Schmerzen rum nach einer Woche konnte Sie die kleine auch selbst tragen. Aber, ja das ist unterschiedlich etwas mehr Hilfe wirst du erstmals benötigen das ist aber alles absehbar.
Ich wünsche dir alles gute
Ah und wenn das mit dem Fruchtwasser doch erstmal in Ordnung ist, frag doch nach einer Kaisergeburt also mit einsetzten der Wehen. So machen die es bei uns in der Klinik bei denen Frauen die auf keinen Fall natürlich Gebären wollen .