Alex33
Ich hab überlegt, dass es vielleicht ratsam wäre etwas Milch auf Vorrat zu haben, falls ich mal ohne Baby unterwegs bin. Wir haben Pre Nahrung da, weil wir anfangs zugefüttert haben. Ich hab aber auch eine Handpumpe da (weil ich in meinem Babyblues-Wahn wissen wollte wie viel Milch ich habe). Frag mich ob ich abpumpen soll und Milch sammeln oder ob ich doch einfach Pre Nahrung geben lassen soll. Meine Brustwarzen sind immer noch gereizt, aber nicht Wund. Das ist bisher das einzige Argument gegen das abpumpen. Was meint ihr?
Dann würde ich eher Muttermilch sammeln. Ich weiß nicht, ob das sonst komisch für den Magen des Babys wäre. Und für die ganz dolle Not habt ihr halt noch die Pre Nahrung zu Hause. Ich schaff das mit dem Pumpen irgendwie nicht. Sitz ich ewig für wenige Milliliter.
Hallo! Wann hast du vor mal ohne Baby unterwegs zu sein? Lanisoh-Salbe und (gekühlte) MultiMam-Kompressen waren bei gereizten Brustwarzen für mich sehr angenehm. Ich würde abpumpen, wenn ich keine gereizten Brustwarzen habe. Wenn sich alles eingespielt hat, wird das Stillen schon angenehmer. LG
Wenn ich zb mal zum Friseur geh, das dauert dann schon mal 3 Stunden. Kann kaum verlangen, dass sie noch mehr Zeit einplant, für Still- und Wickelpausen. Ich Creme schon wie blöd aber sind immer etwas gereizt. Sie hat ab und an etwas, das nenne ich „wilde Raserei“ - da flippt sie ab der Brust völlig aus (nach dem sie schon ne Weile getrunken hat) und zieht, verliert und schnappt sich die Brustwarze wieder… und richtig anlegen schaff ich auch nicht immer.
Das macht Anton auch und ich nenne es auch die Raserei
Ich bin leider die Stillhütchen immer noch nicht ganz losgeworden, aber der Vorteil an denen ist immerhin, dass ich nicht oder kaum wund werde.
Ich pumpe mit der Handpumpe einen kleinen Vorrat für ganz schlimme Migräne Tage ab. Hab aber auch einen Mini Not Vorrat fertige Pre-Milch da. Ob er die überhaupt nehmen würde, weiß ich bisher nicht
Kleiner insight von mir: wir halten unsere Tochter ab und bei ihr ist das ein Zeichen für das große Geschäft. Vielleicht mal beobachten, vielleicht hängt das bei euch auch zusammen? :)
Dann hast du bis dahin vermutlich genug Zeit dann zu pumpen, wenn es nicht mehr so schmerzt. Bei mir war es so, dass nach ca 8 Wochen das Stillen besser wurde und damit auch die Brustwarzen. Den anderen Beiträgen schließe ich mich an. Ich vermute auch, dass sie etwas in die Windel macht oder schon hat. Meine Kleine ist zum Glück sanfter, weil ohne Gefuchtel. Aber im Prinzip gleich vom Verhalten her. Ich muss sie dann auch wickeln bevor ich weiter stillen darf. Die MultiMam-Kompressen machen die Brustwarze auch weicher. Es kann sein, dass sie dann abrutscht. Die Kompressen sind Ab und An aber wirklich angenehm gegen Reizungen. Muttermilch auf der Brustwarze eintrocknen lassen hilft auch gut. Ist dein Oberteil trocken, bzw saugen die Einlagen schön auf? Bei den Stilleinlagen ist es so, dass nur die Einweg von Lanisoh bei mir so saugen, dass nicht ständig das Oberteil nass ist, bzw die Einlage feucht. Leider sind die gar nicht günstig. Irgendwann spielt sich auch das beim Stillen ein und dann werde ich wieder auf Mehrweg umsteigen. Ein warmes, feuchtes Milieu ist sicher auch nicht gut für die Brustwarzen, denke ich mir. Stillen ist meinem Gefühl nach nicht so intuitiv wie man glaubt bevor man selbst ein kleines Baby hat. Beim ersten Kind habe ich mir auch schwer getan.
Okay, das mit der Windel muss ich beobachten- habe bisher immer nach einer einer Brust gewickelt und dann die andere gegeben. Hungrig oder müde bzw. schlafend wickeln findet sie nicht so toll. Einlagen trage ich keine, weil meine Brust nicht ausläuft. Also sehr sehr selten passiert das mal. Kann das glaub an einer Hand abzählen wie oft das schon vorgekommen ist.
@Tomatenaugen Wir halten auch ab, bei uns ist die Raserei auch meist Zeichen fürs Töpfchen oder Bäuerchen, aber fürs Töpfchen nehm ich ihn eh in die Senkrechte, da kommt meist gleichzeitig das Bäuerchen mit:D
Wenn du abpumpen kannst, würde ich es immer bevorzugen und bloß nicht mit Pre Nahrung anfangen, dass kann auch schief gehen und dein Baby will keine Brust mehr oder bekommt eine Saugverwirrung. Dass muss natürlich nicht passieren. Sammel lieber MuMi. Leider ist es so, dass viele Frauen wenig abgepumpt bekommen und dass liegt nicht daran, dass man wenig Milch hat. Hast du eine Handpumpe oder elektrische? Mit der Handpumpe bekam ich nix raus, nicht einen Tropfen, aber mit der elektronischen, allerdings auch maximal nur 80 ml Insgesamt. Man kann nach jedem Stillvorgang abpumpen und so gut was sammeln.
Ich denke die Entscheidung kann dir niemand nehmen. Denk bei der pre Nahrung an das Ablauf Datum.. bei unseren Pott steht 21 Tage nach Öffnung. hätte ich das vorher gesehen, hätten wir eine kleine Dose gekauft.
Meine Brustwarzen sind ebenfalls sehr empfindlich (Raynaud Syndrom) also so eine Art Durchblutungsstörung und daher pumpe ich gelegentlich ab zur Entlastung.
Bin im April auf einen Konzert und werde bis dahin wahrscheinlich auch noch stillen... Mein Partner bekommt dann vorher ein paar Flaschen abgepumpte Milch und dann sollte er klar kommen, aber auch pre Nahrung finde ich nicht wild, wenn dein Kind das gut verträgt. Unser bekam davon Bauchschmerzen.
Mach es so, wie du es für richtig hältst. :)
Das Renaud Syndrom kann man aber wegkriegen, wurdest du diesbezüglich beraten? Kannst mir gerne eine pn schreiben bei Bedarf. Ich hatte es auch und nun nicht mehr, nur wenig bis keine Symptome