sanne87
Und ich durfte heute beim Feinultraschall endlich unser Baby sehen. Ein bisschen mehr Bewegung hatte ich mir schon vorgestellt. Aber alles war in bester Ordnung. Hab das Kleine auch wieder zwei Mal während der Untersuchung gespürt. Also wirklich nicht eingebildet. Plazenta ist auch eher eine Hinterwandplazenta, kann aber noch wandern, wenn die Gebärmutter wächst.
Für die Blutuntersuchung für die Wahrscheinlichkeit war es jetzt schon zu spät, aber ich hatte eh mit dem Gedanken gespielt, es nur beim Ultraschall zu belassen und da ist alles unauffällig.
Wir bekommen einen kleinen Jungen. :) Mein Gefühl hat mich also getäuscht. XD Sein Name: der Namenslose. Das wird schwer. Für ein Mädchen hätten wir schon einen gehabt.
Anbei ein Foto aus einem Video gescreenshootet.
Mein Frauenarzt hat mich ja schon zwei Tage vordatiert. Heute war das Kleine theoretisch nochmal zwei Tage größer (fast 8 cm groß). Also steige ich mit meinen ET jetzt auch mental, nicht nur bürokratisch im Mutterpass verzeichnet, auf den 11.12. um (statt 13.12.).
Meine Hebamme war heute auch wieder da. Obwohl ich wieder abgenommen habe, hat der Bauch 5 cm zugenommen.
Innerhalb von zwei Wochen!
So viel von uns. :)

Das ist echt schön zu hören
Wie hätte denn das Mädchen geheißen?
Philomena Lynn Ich mag lange Namen. Bei Jungen ja kaum vorhanden.
Super, dass alles passt und Glückwunsch zum Jungen.
Mir fallen schon paar lange Namen ein, unser Jungsfavorit zum Beispiel Valerian
Keine Ahnung ob du danach fragst, aber irgendwie sprudelt mein Hirn gerade:D
Frederik
Maximilian
Benjamin
Konstantin
Benedikt
Christopher
Dominik
Emilian
Schönen abend dir
Also unser Junge bekommt einen Namen, den bei mir auf der Arbeit keiner mag
Wichtig jedoch, wir lieben den Namen - August
Macht sich jeder über die Kurzform lustig, seitdem nennen wir unsern Krümmel nur noch Gustl
Sollte es doch ein Mädchen werden, wird sie Hannah heißen.
Ah :D
Bei uns ist es ein Name, den niemand in der Arbeit hat, bin Therapeutin und mir fallen zu ziemlich vielen Namen "tolle" Assoziationen ein
Sprecht ihr den deutsch oder englisch aus?
Mein Opa hieß auch August. Wurde von allen allerdings nur "Audi" genannt.
Nope. Die einzigen langen Jungennamen, die ich schön finde, sind Alexander und Jonathan. Alexander heißt mein Sohn schon (Leon-Alexander) und Jonathan hat bei meinem Mann einen doofen Beigeschmack.
Deutsch
Klingt alles einfach nur super. Dir ist da ein tolles Foto gelungen.
Toll, dass alles in Ordnung ist Und herzlichen Glückwunsch zum Outing
Ihr werdet sicherlich noch einen schönen Namen finden, der sowohl dir, als auch deinem Mann gefällt!