Kasoleni
Schönen Mittag :), Ich habe schon seit Milcheinschuss eher viel Milch und wenn der Kleine saugt spritzt sie in gerne mal in mehreren Strählen raus. Nicht nur an der Brust an der er saugt sondern auch an der anderen. Die Milch läuft auch Mal so einfach aus. Seit ein paar Tagen spritzt allerdings manchmal die eine Brust einfach so los. Ich spüre wie es spannt, gebe das T-Shirt hoch und es schießt förmlich heraus... Die Geburt ist 7 1/2 Wochen her, ich dachte eigentlich so langsam müsste sich das regulieren? Hat das noch jemand und sollte ich etwas dagegen tun oder ist es egal ?
Kommt dein Kind damit klar? Dann würde ich nichts tun außer die aufzufangen und im Kühlschrank aufbewahren. Immer wenn du eine Mahlzeit zusammen hast innerhalb von 24 Std und die ca gleich gekühlt sind, darfst du sie zusammen schütten und kannst sie einfrieren für Notfälle zb.
Er kommt damit echt erstaunlich gut klar, manchmal wenn er sehr müde ist motzt er, wenn es so spritzt. Dann lasse ich die Milch erst ins mulltuch spritzen und gebe ihm danach wieder die Brust. Das mit dem aufheben ist eine super Idee.
Ich laufe auch noch gerne aus. Bei der Großen hatte sich das um diese Zeit wirklich reguliert und war kein Thema mehr. Die Kleine gämmelt aber auch gerne an der Brust rum, was meine Brust anscheinend als Zeichen sieht noch mehr zu produzieren... Trinkst du Fencheltee? Hatte ich damals viel getrunken, damit die Große weniger mit Bauchweh zu kämpfen hat. Das hat bei mir leider die Milchproduktion angeregt (also Fenchel-Anis-Kümmeltee).
Das ist schon mal gut zu hören, dass es bei anderen auch so ist. Fencheltee habe ich schon vor paar Wochen aufgehört, weil ich da auch schon gelesen hatte, dass es zu mehr Milchproduktion führt.
Bei mir ist es auch noch so, der kleine kommt mal mehr mal weniger gut damit zurecht. Manchmal schreit er wirklich die Brust an und zappelt und strampelt und manchmal kann er es akzeptieren bzw hält es aus.
Würde mich aber auch freuen, wenn das langsam mal aufhören würde, er wird am Freitag 7w alt
Traue mich aber nicht an Pfefferminz- oder Salbeitee, will nichts kaputt machen...
An die Pfefferminze oder so traue ich mich auch noch nicht ran, weil ich bisher noch denke lieber zu viel als gar keine Milch ...
Ich hatte auch so Probleme mit zu viel Milch, nur um den größten Druck abzubauen, hatte ich mit der Handpumpe innerhalb von Minuten zwei Mahlzeiten abgepumpt. Das hätte die Kleine im Leben nicht geschafft zu trinken. Meine Hebamme hat mir dann geraten eine Tasse Salbeitee oder Pfefferminztee zu trinken und zu gucken, ob es reicht. Ich habe nur eine halbe Tasse Salbeitee getrunken, weil ich auch etwas Sorge hatte, aber es hat geholfen. Die Milch wurde minimal weniger, so dass Mini und ich zufrieden sind.
Das ist echt gut zu hören! Dann warte ich Mal noch etwas ab ob es sich von alleine reguliert und versuche das dann ggf. auch mal :)
Ich hatte genau das gleiche „.Problem“. Bei mir hat es sich ca 8 Wochen nach der Geburt eingespielt. War dann auch ungefähr zeitgleich mit einem neuen Trinkverhalten der Kleinen. Sie hat nur noch 3-5 Minuten pro Mahlzeit getrunken.
Ich würde auch noch etwas abwarten. Besonders wenn er gut damit klar kommt bei uns ist es nun seit 2 Tagen (11 Wochen seit Geburt) nun so, dass sie wieder mehr will und da muss sich die Brust auch erst drauf einstellen.