Thiara82
Hallo ihr Lieben! Sagt mal, ihr lieben Mehrfachmamas, wie macht ihr das aktuell mit den Geschwistern und dem ins Bett bringen? Unsere Große (knapp 3,5 Jahre) wurde meistens bislang im Wechsel von mir und meinem Mann ins Bett gebracht, wobei sie lieber bei mir ins Bett geht und durch die Schwangerschaft eh etwas Nachholbedarf hat. Also behalten wir zumindest das im Wechsel so bei. Heute trafen dann leider zwei müde Kinder aufeinander. Die Kleine weinte bei meinem Mann (sie wollte wohl nuckeln, gestillt hatte ich sie vorher) und die Große weinte dann bei mir, weil unten die Kleine weinte.., Ein Teufelskreis.,, Wie macht ihr das derzeit? Oder bringt euer Partner die Großen ins Bett? Wir begleiten die Große auch in den Schlaf, wobei das eigentlich mittlerweile keine 15 Minuten mehr dauert...
Huhu aus dem Juni!
Während ich den beiden großen vorlese, ist unser kleinster an der Brust. Wir liegen dann wie die Sardinen im kinderzimmerbett und wenn alle schlafen, nehm ich den kleinen mit rüber ins Ehebett.
Meistens klappte es so gut bei uns.
Viel Erfolg dir!
Bei der Großen sind soooo viele Stofftiere mit im Bett, da passen wir nicht mehr mit rein
Das Problem heute war, dass die Kleine auch nicht stillen wollte, sondern einfach müde war und deswegen am weinen...ich fürchte fast, ich muss mir Gedanken zum Schnuller machen.
Dafür hätte ich auch gerne ein Rezept . Die Große muss Hand halten zum Einschlafen, die Kleine ist genau zu der Zeit unleidig und somit hatte ich heute Abend zwei schreiende Kinder. Eins auf mir, eins neben mir... mein Mann kommt erst sehr spät und kann da nicht helfen. Keine Ahnung wie das werden soll...
Immerhin sind wir nicht alleine damit!!! Im Frühjahr kommt unser Familienbett, wobei ich auch nichts dagegen hab, wenn die Große erstmal in ihrem Bett einschlafen könnte. Ach man, verzwickt...
Ganz ähnlich bei uns. Mein Partner ist noch 3 Wochen in Elternzeit, dann will ich beide so weit haben, dass sie bei mir im Familienbett schlafen, weil ich jede zweite Woche abends alleine sein werde. Jetzt schläft mein Partner mit der Großen (2,5) ein und ich mit der Kleinen.
Juhu, wir schauen immer, wie es gerade passt. Wenn der kleine Mann ruhig ist, ist er bei meinem Mann und ich habe Zeit mich um die Große zu kümmern (fast 4 Jahre). Also duschen, Zähne putzen, vllt auch kurz was spielen. Die Gute-Nacht-Geschichte gibts im Moment auf dem Sofa. Da ist es ähnlich: entweder ich kuschel mit der Großen oder stille den Kleinen. Und dann wird flexibel geschaut, wer die Große ins Bett bringt. Bei uns funktioniert das ganz gut. Ausgleichszeit für die Große gibt es am Morgen. Da frühstücke ich immer ganz in Ruhe mit ihr. Im Moment passt das auch zeitlich mit Stillen etc.
Hallo aus dem November. Die große 3,5 schläft im Familienbett. Ich Versuche abends immer abzupassen das der kleine satt und zufrieden ist und geb ihm dann beim Papa ab. Dann lese ich der großen was vor und begleite sie in den Schlaf. Da sie ohne Kita nicht immer so ausgelastet ist dauert das manchmal teilweise länger als 30 Minuten. Oft klappt auch das nicht immer und dann sitze ich stillend im Bett und die große hüpft um mich rum. Bei uns ist das jeden Tag unterschiedlich. Leider läßt sich die große seit ich im BV war nicht mehr vom Papa ins Bett bringen.
Huhu, Wir haben das gleiche "Problem". Der große ist fast 1,5 Jahre. Er ist zum Glück recht unkompliziert was das einschlafen angeht abends. Wir gucken immer den sandmann zusammen, dann geht er freiwillig ins Bett und bekommt da noch eine Flasche von Papa oder mir. Wir gucken auch immer wie es grad passt mit der Kleinen. Wenn sie satt ist, freue ich mich darüber mit dem großen kuscheln zu können, ansonsten geht eben Papa mit. Etwas schwieriger gestaltet es sich bei dem mittagsschlaf. Da ist Papa ja meistens nicht da. Also versuche ich die Kleine vorher zum Schlafen zu bewegen, damit ich in Ruhe mit dem großen mittag essen kann und ihn dann ins Bett bringe. Mittags braucht er schon mal länger zum einschlafen.
Ist hier auch echt anstrengend. Die Große wird fast nur noch von Papa ins Bett gebracht. Er will nicht, dass der Kleine auch nur eine Sekunde unbewacht bleibt (ist denke ich so ängstlich wegen unserer Vorgeschichte). Wir schlafen im Familienbett mit Kinderbett an jeder Seite. Manchmal gibt es nachts Zoff.... aber meistens klappt es irgendwie. Wobei die große aktuell hart am Rumbocken ist und deshalb auch schon 1x aus dem bett verbannt wurde. War anders absolut nicht mehr zu bewältigen.... und tat mir extrem leid!
Schön zu lesen, dass ich nicht alleine bin!
Übermorgen bin ich abends das erste Mal alleine mit beiden. Das kann was werden
Das Problem ist auch, dass ich die Kleine gar nicht ohne Hunger an die Brust bekomme. Wenn sie nur nuckeln würde wäre das ja schon ein Anfang, denn dann weint sie wenigstens nicht...
Ich bin gespannt, wie es wird.
Laut Hebamme braucht es Rund 12 Wochen, bis sich alles eingespielt hat