Shiri123
Hallo ihr lieben, ewig nichts von mir hören lassen. Unsere Maus ist jetzt 14 Monate alt, sie kam ja etwas früher als der ET , der wäre der 01.12. und sie kam am 13.11. Zu meiner Frage. An die schlechten Esser die schon am Tisch mit essen. Was essen eure kleinen den ganzen Tag über? Vielleicht kann mir jemand mit Uhrzeit und Gramm Angabe mal was aufschreiben. Wir haben hier eine Essstörung von Anfang an, vermutlich ausgelöst durch eine Regulationsstörung. Jetzt hätte ich gerne mal eine „normale“ Größenordnung was Kinder in diesem Alter sonst so essen, da ich überhaupt keine Vorstellungen davon habe, was ein „normales“ Kind isst. Liebe Grüße
Was isst Deine Kleine? Wird Sie gestillt oder kriegt Pre?
Mein Kleiner (13 Monate und 1 Woche alt) isst an sich sehr gut. Er hat aber auch Tage wo er zum Beispiel das Frühstück nicht anrührt. Lege ich statt Brot Banane hin, dann nimmt er sie. Ich glaube Du müsstest es genauer beschreiben was du für problematisch hältst. Das Kind wird ja langsam ans Essen rangeführt. Es gibt Kinder die bis zum 2 Lebensjahr kaum was vom Tisch essen wenn gestillt werden. Das ist völlig normal.
Ich kann ja mal erzählen. Unsere Tochter hat von Anfang an zu wenig getrunken um zu gedeihen, dann mussten wir abstillen und eine Kalorienmilch geben. Das haben wir bis sie 1 Jahr war getan, Brei war nichts für sie, wenn sie Brei gegessen hat, dann höchstens 3 Löffel und wollte aber keine Milch mehr, daher konnten wir nie eine Mahlzeit ersetzen. Ab ein Jahr meinte meine Ärztin wir MÜSSEN auf Familientisch umsteigen um sie zu motivieren. Klappt nicht sonderlich gut, obwohl sie nur noch abends Milch bekommt. Da trinkt sie 150-180 ml. Manchmal lässt sie das Frühstück und den Snack aus, dann bekommt sie Milch zu Mittagsschlaf. 100ml ca Zum Mittag isst sie höchstens 100g Nudeln Zum Snack höchstens einen halben Jogurt und zwei Bissen Banane Und abends dann zb zwei apfelschnitzen und 100ml Suppe mit Grieß oder flädle. Wir begeben uns in nächster Zeit auch in eine stationäre esstjerapie, wir warten allerdings noch auf einen Platz. Ich wollte nur mal wissen was denn so ein normal essendes Kind so zu sich nimmt
Darf ich fragen warum ihr nicht mehr Milch anbietet, wenn sie sowieso wenig isst? Sprich morgens nach dem aufwachen und Mittags vor dem hinlegen ca. 150 ml? Unsere Kleini isst gut, trotzdem bekommt sie die Milch zusätzlich, wenn sie mag Soll nicht böse rüber kommen, wundert mich nur
Hmmm klar ist sie vielleicht nicht die riesengroße Esserin aber hört sich für mich jetzt erstmal nicht soooooo bedenklich an, was du alles aufgezählt hast was sie isst. Die Frage ist ja auch, ob sie vom Gewicht und allgemein her altersgerecht in diesen Kurven entwickelt ist?!
Also hier gibt’s als Beispiel:
Morgens: Porridge (30g Haferflocken)mit ein viertel geriebenen Apfel
Snack: ein paar Stückchen Brot mit Frischkäse
Mittags: 3 Kartoffeln mit Gemüse in Tomatensoße
Snack: Banane, Kiwi
Abendessen: Hipp Kindermenü 1+ = 250g
(zur Zeit essen wir abends nicht zusammen, dann bekommt er momentan diese Menüs, wird sich aber Gott sei Dank bald wieder ändern)
Besonders das Frühstück lässt er sehr oft ausfallen bzw ist nur drei Löffel und dann will er nicht mehr. Auch das Mittagessen wird nicht immer vollständig gegessen. Das einzige was wirklich zuverlässig aufgegessen wird ist das Abendessen und wenn es als Snack Banane oder allgemein Obst gibt.
Dass er mal wirklich komplett alles am Tag (wie zb oben) aufgegessen hat, hatten wir bis jetzt eigentlich…..glaub noch nie
Ich still ihn Tagsüber nur noch 1-2 mal und dann nachts.
Würde trotzdem sagen dass er ein guter Esser ist und ihn fehlt es an nichts. Ich seh das alles aber auch sehr entspannt. Ich glaube Kinder sind schon sehr kompetent und wissen was sie brauchen. Auch sind sie wie wir Erwachsene unterschiedlich. Mein Freund und ich sind zb nie die großen Frühstücker sondern essen dann mittags nur ne Kleinigkeit und dann abends eher was warmes große. Und so kann es ja auch bei Kindern sein.
Aber ich denke ihr tut sicherlich nichts verkehrt, euch mal beraten zu lassen, wenn du das Gefühl hast dass da was anderes dahinter steckt
Unsere Tochter gedeiht sehr schlecht und die Ärztin sagt auch wir brauchen auf jeden Fall Hilfe. Dieser Satz „an einem gedeckten Tisch verhungern Kinder nicht“ stimmt bei der infantilen anorexie einfach nicht.
Dann ist das natürlich was anderes.
Aber ihr habt ja da die Möglichkeit auf Unterstützung, dann wird das schon
Jetzt habe ich die Zeit zu schreiben was bei uns gegessen wird : Um 5-6 Uhr 240 ml Pre Zum Frühstück 1-2 Brote in Häppchen geschnitten mit Belag Snack :Birne, 1/4 Banane, oder Banane mit Avocado - (lecker und nahrstoffreich) 12-13 Mittagessen selbstgemacht 180 bis 250 g 15 Uhr 180 ml Pre, plus kleiner Snack was zum Knabbern wie Reiswaffel, Flips, Obst, Rohkostsalat, 19 Uhr Müsli mit Milch /Wasser Manchmal wird das Frühstück nicht angerührt. Dann ist das auch OK für mich,ich stresse mich damit nicht. Das Essen hat bei uns nicht sofort geklappt... Anfangs gab es Obstbrei, den habe ich dann durch Müsli ersetzt, da er diese Pampe auf Wasserbasis nicht mehr essen wollte. Zuerst gab es bei uns ein sehr fein gemahlenes Müsli, heute Feinblatt Vollkorn Haferflocken gemischt mit Kindermüsli ab 12 Monaten.Alles Schritt für Schritt eingeführt. Durch Regelmäßigkeit haben wir hier einen guten Esser. Ich bin seit dem er 5 Monate alt ist dran. Also schon 8 Monate. Damit will ich Dir sagen, dass das alles dauert bis es klappt. Meiner isst zum Beispiel kein Rührei, er will es nicht mal probieren. Dafür liebt er Obst, Gemüse und Fleisch. Was gibt es für die Kleine zum Mittag? Was isst Sie gerne? Ich denke, dass es mit der Zeit besser wird, Du musst halt dran bleiben. Step by Step.
Vorneweg: wurden Zöliakie etc schon ausgeschlossen? Manche Kinder essen aufgrund einer Nahrungsunverträglichkeit so wenig, weil das bei ihnen zu Schmerzen oder Unwohlsein führt.. Kenne eine da hat das Kind bis es 2 war fast nix gegessen und dann kamen sie drauf dass das Kind eine chronische Gastritis hatte wegen Zöliakie und daher keinen Appetit (aber ansonsten keine Anzeichen, also nicht schlimmes Bauchweh oder so). Also Gramm kann ich dir keine nennen.. Aber unser Kerl ist jetzt 13 Monate alt, seit er 6 Monate alt ist habe ich es mit Beikost etc versucht und er hat absolut nichts erwähnenswert gegessen außer Muttermilch. Alles andere wurde auskekotzt (sorry..). Mit 10 Monaten hat er Sachen wenigstens in den Mund genommen und gekaut ohne dass er gewürgt hat.. Mit recht viel Elan, aber alles wurde dann ausgespuckt wenn es zerkleinert war. Seit Weihnachten isst er tatsächlich so dass er auch etwas schluckt. Aber es lässt sich überhaupt nicht sagen was er verlässlich mag und isst.. An einem Tag isst er 10 Löffel Kartoffelbrei, am nächsten nicht. Dann isst er 10 Nudeln, dann wieder nicht. Mal mag er Reis, mal nicht.. Brot isst er gar nicht, Müsli auch nicht, Joghurt auch nicht, Brei auch nicht. Letztens 4 Löffel Hafer Brei (aus Flocken..). Er kostet fast alles.. Mag auch gerne gewürzte Sachen, aber die Mengen sind nicht nennenswert. Also wenn ich mir vorstelle dass so ein Spaghettiglas von H*pp eine Portion sein soll.. Er findet das lecker, aber maximal 6-8 Löffel und dann genug. D. H. Ich schmeiße nach 2 Tagen 2/3-3/4 von so einem Glas weg (daher gibt es Sowas auch nicht mehr hier) Er isst tatsächlich genre Banane, da auch mal eine halbe auf einmal.. Und so "Quetschies" mit Obstmus. Da flutscht er mittlerweile auch ein ganze auf einmal weg, mein selbst gemachtes Apfelmus mag er nicht. Eh klar. Und so Mais/Hirse stangen/gepufftes Getreide (alle anderen Babysnacks.. Dinkelkekse/Brezeln/stangen/Linsen Cracker was weiß ich mag er auch nicht) Er hatte im September mit 9 Monaten 11,5kg - da war er sehr sehr propper, jetzt wiegt er immer noch 11,5kg - und ist aber einige cm gewachsen seit dem. Sein Hauptnahrungsmittel ist immer noch Milch Wenn er krank ist dann trinkt er sowieso nur Milch. Mir ist das mittlerweile ehrlich gesagt absolut egal, aber er hat ja auch keine Gedeihstörung. Ich hab eh schon so viel Stress, ich mag da jetzt nicht auch noch so ein Theater ums Essen machen, weil der Große ist auch ein schlechter Esser und eher Untergewichtig etc. und irgendwie je mehr Man das Essen zum Thema macht umso komplizierter und verquerter wird es habe ich das Gefühl. Ich koche einfach was mir (und meinem Mann) schmeckt, die Kinder bekommen natürlich alles angeboten und essen davon oder Teile davon und wenn nicht, dann bekommt der große(der eh im Kindergarten ordentlich zu Mittag isst) 2-3 schnelle Alternativen angeboten und der Kleine auch. Der Kleine kommt grade in die Krippe, mal sehen was sich da tut mit dem Essen, wenn er sich bisschen von mir loslöst.
Hey
Mir geht es leider genauso mit meiner Tochter .. sie geht zwar nun in die Kita und es klappt besser , aber meine isst auch so wenig .. sie kam aber auch 6 Wochen zu früh auf die Welt .. sie ernährt sich immernoch hauptsächlich von Milch … da bin ich auch froh drüber ..ich weiß ja nicht was deine Maus wiegt , habe auch ein kleines Fliegengewicht hier : 13 Monate alt .. 82 cm groß und 10,7 kg …
Ich biete ihr immer was an , wenn sie nicht will
, dann bekommt sie ihre Milch ..
Nach Fliegengewicht hört sich das aber nicht an
Meine ist 71cm und wiegt 7,2 Kilo
Ich schleich mich gerade aus dem Januar her. Das beruhigt mich : meiner hat dieselben Maße und isst leider auch fast gar nichts :( Wenn überhaupt mal ein bisschen porridge zum Frühstück, ein paar "pure" Vollkornnudeln zum Mittag oder bisschen Reis ohne alles und abends wenn es gut kommt ein wenig trockenes Brötchen oder Maisknabberstangen. Mittlerweile versuche ich, wenigstens ein bisschen Rapsöl dazu zu schummeln, damit er ein biiiisschen zunimmt. Wir verzweifeln langsam :(
Hallo das hört sich stressig an , das tut mir leid für dich Meine Tochter isst auch wenig , ich wiege das Essen aber nicht deswegen kann ich hier nicht so genau schreiben, sie trink noch sehr viel Muttermilch , wiegt 11 Kilo und ist sehr lebendig Ich denke deine Tochter wird immer so zärtlich bleiben trotzdem bleib mit Ärzten im Verbindung
Ja das denke ich auch. Ja leider hatten wir da von Anfang an nen sehr schlechten Start, deswegen ist das ganze auch mit Emotionen verbunden sag ich jetzt mal. Unsere Tochter ist auch sehr lebendig, das ist das einzige was die Sorge etwas minimiert zum Glück