Chiara 2020
Guten Morgen ihr Lieben, ich danke euch allen jetzt schonmal für eure Antworten. Mit dem Stillen klappt es ja so langsam und ich war die letzten Tage so happy,dass meine Maus endlich ununterbrochen am Stück trinkt. Seit gestern morgen ist mir aufgefallen,dass sie die linke Brust nicht annimmt,sie wegdrückt,schreit,mit dem Kopf hin und her wackelt,mit den Händen auf die Brust haut.Ich habe sie regelrecht gezwungen,gibg aber nur 3-5 Sekunden gut. Dann wieder das gleiche Theater von vorn. Leider musste ich vor drei Tagen mit dem Schnuller anfangen. Auf Empfehlung kauften wir den Bips Schnuller. Hat sie auch super schnell angenommen. Habe ich aber nur nachts zum Schlafen gegeben. Aber ihr Lieben,das musste ich wirklich machen,würde es gerne weitergeben wenn ich wüsste,dass sie keine Saugverwirrung hat. Denn sie leckt ihre Hände ab,ihren Schlafsack oben das Stück, wenn wir sie auf den Arm nehmen sabbert sie,leckt mein Nacken ab.Und sie ist sehr sehr unruhig nachts und schreit permanent. Der Schnuller war wirklich unsere Rettung,sie war nachts mit Schnuller so friedlich und ruhig,ist innerhalb von 10 Minuten eingeschlafen.Ach,war das schön... Frage: War das zuviel? Stillen mit Stillhütchen, danach Zufütterung mit Flasche UND Schnuller????? Gibt jmd auch drei Sachen?
Frag doch sonst mal deine stillberaterin. Wenn nur eine Seite nicht klappt, kann es auch sein, dass sie schief ist, dann hilft ein Osteopath
Ich nehme alles was geht,hauptsache das Stillen klappt. Beim Osteopathen haben wir nächste Woche einen Termin.Meine Stillberaterin kann ich nicht fragen,weil sie von Schnuller abgeraten hat bis wir das Stillen richtig hinbekommen
Hey aus dem November :) ich stille (wenn auch ohne Hütchen, im kh ha en sie gesagt mit meiner Brust geht es nur mit, aber mithilfe meiner Hebamme war ich die Dinger fix los) gebe Schnuller und Flasche... keine Probleme. Ich habe gelesen dass die Saugverwirrung schon eine Glaubensfrage ist... es gibt einige die bestreiten dass es das gibt. Vielleicht hat sie nur eine Phase in der sie Etwas unruhig ist. Schlaf ist so wichtig, würde auf keinen Fall dran rütteln wenn es so für euch klappt. Das wird sich bestimmt einspielen - die Babies können sich am viel gewöhnen da bin ich überzeugt :)))
Hallo Hier: es wird mit und ohne Hütchen gestillt, danach die Flasche nach Bedarf gegeben, und es gibt einen Schnuller. Er ist 5 Wochen. Er hat einfach das große Bedürfnis zu saugen. Wenn er nicht mehr mag, schiebt er den Schnuller raus. Aber auch wenn er satt ist, braucht er das Saugen. Ohne Schnuller würde er einfach seine Hand/ Fäustchen nehmen. Dann lieber den Schnuller, den man später entwöhnen kann. Es gibt auch Tage, dass er sich weigert die Brust anzunehmen. Aber das gibt sich zügig. Tief durchatmen und nicht aufgeben. Versucht es einfach weiter. Nur lasst euch nicht Stressen. Drücke euch ganz doll die Daumen
Wir haben auch alles, Stillhütchen, Flasche und Schnuller. Bei den Flaschen haben wir sogar erst gewechselt und bei den Schnullern gibt es auch Unterschiede. Das macht ihr an sich gar nichts aus. Das einzige, was bei ihr einen Einfluss darauf hat, ist wie gut oder schlecht sie geschlafen hat und sich anstrengen muss.
Da sie stillt, zumindest einseitig, wenn ich es richtig verstanden habe, dann würde ich, falls es noch nicht in Erwägung gezogen wurde, einen Besuch bei der Osteopathie vorschlagen. Bei meinem Sohn hatten wir es damals, allerdings bekam er keine Flasche zusätzlich und mit Schnuller konnte er nix anfangen. Nie. Manchmal ist es einfach nur eine Blockade im Rücken, zb von der Geburt oder bei uns wars damals die BEL im Bauch. Er stillte rechts total unruhig aber links super gut. Nach dem Besuch beim Osteopathen war es schon erledigt. Eine Blockade kannst du dir vorstellen wie einen zu engen Anzug das ist an der Stelle einfach immer unangenehm und verspannt. Wenn das Kind alles ansaugt, dann hätte ich auch einen Schnuller gegeben, weil es offenbar wirklich ein saugbedürfniss hat ohne Hunger zu haben. Wenn du vom Kinderarzt eine Überweisung bekommen kannst für Osteopathie, dann übernimmt evtl die Krankenkasse einen Teil. Die Sitzung kostet nämlich 80 bis 100€. Die tk übernimmt mit Rezept 3x jährlich 40€. Ansonsten wünsche ich dir starke Nerven bis du eine Lösung hast.
Tipp wegen der Brust: Kind in Wiegehaltung/waagrecht erst an der Brust trinken lassen die es mag, und dann wenn sie kurz absetzt, ohne sie zu drehen! Einfach weiter zur anderen Brust schieben.. Also sie dann seitlich bei deiner hüfte und du drehst den Oberkörper vielleicht etwas, damit du ihre Position nicht viel ändern musst. Wir hatten das auch mal 1-2 Wochen und dann hat sich das wieder gelegt. Am besten ein still Kissen dann vorne und seitlich an der hüfte von der "ungeliebten" Brust, dann kann man sie auf dem Kissen schieben. Du kannst immer noch zum. Osteopathen wegen Blockade oder so.. Aber Einfch damit die 2. Brust inzwischen auch entleert und angeregt wird.
Hier wird auch alles benutzt. Schnuller, Brust (zu Beginn mit, inzwischen ohne Hütchen) und einmal am Tag Flasche mit Mumi, damit sie das auch kann.
Hallo Chiara, Meine Tochter ist jz 8 Wochen alt und hatte auch am Anfang Fläschen (musste zufüttern), kurze Zeit Still Hütchen und nun Stille ich sie voll. Schnuller probieren wir bei ihr vor allem Abends immer wieder jedoch bevorzugt sie lieber das Original ;) Sie zeigte keinerlei Anzeichen von irgendeiner Saugverwirrung. Von daher passt das bei uns so :) Liebe Grüße