Monatsforum Dezember Mamis 2020

Baby Gebärden - Babyzeichensprache

Baby Gebärden - Babyzeichensprache

Kartoffelkohl

Beitrag melden

Hallo! Haben wir beim 1. gemacht, mit 8 Monaten begonnen. Mit 10 Monaten kamen die ersten Gebärden/Zeichen seinerseits zurück..(total süß, da hat er mir ganz aufgeregt jeden Vogel und Baum gezeigt.. Weil er es so toll fand dass ich verstehe was er meint) War aber tatsächlich total super und hilfreich, nach erster Skepsis ob das wirklich funktionieren wird und ob er dann nicht langsamer sprechen lernt (abgesehen davon dass man etwas seltsam angesehen wird) . Er konnte dann trotzdem mit 18 Monaten schon gut sprechen und um die 200 Gebärden, und hat bis zum 2. Geburtstag dann die letzten Gebärden für die schwierigen Wörter abgeschafft (Fahrrad fahren und einkaufen gehen) Der kleine ist jetzt 6 Monate alt, das heißt wir werden auch bald wieder damit anfangen nachdem das beim ersten Mal so gut geklappt hat...Ich denke es ist auch schön n für den großen Bruder wenn er das Gefühl hat dass er seinen Babybruder schon etwas verstehen kann. Macht das sonst noch jemand? Vielleicht interessiert es ja jemanden..


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kartoffelkohl

Wir haben schon mit unseren ersten Zeichen begonnen. Ich bin schon sehr gespannt wann sie das erste Zeichen zeigt und wie sie es annimmt.


IzzyP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kartoffelkohl

Oh ja, ich versuche es schon seit ein paar Wochen mit den Zeichen Milch und Wickeln und hoffe, dass es klappt.. bei Milch stelle ich zumindest immer öfter Aufmerksamkeit fest.. Ich war am Anfang meiner Recherche ein bisschen verwirrt von den unterschiedlichen Sprachausgaben (selbst im Englischen gibt es wieder Unterschiede, total unnötig ) und habe mich dann erst mal auf ein paar wenige Zeichen beschränkt, wollte jetzt mit 6eibhalb Monaten mal tiefer einsteigen und suche noch ein gutes Übersichtsposter für die Zeichen - hast du da ne Empfehlung?


NadineDino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzzyP

Hallo, das würde mich auch sehr interessieren oder eine Buchempfehlung.


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzzyP

Ich finde die Zwergensprache App gut. Finde ich leichter als ein Poster oder Buch, weil man sieht wie es ausgeführt wird. Ergänzend dazu die spread the sign App. Da kann man, wenn man ein spezielles Wort sucht das in der anderen App nicht drin ist sich das Wort raussuchen. Die ist gratis.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kartoffelkohl

Wahnsinn, davon hab ich ja noch nie gehört! Wie fängt man da denn an? Gibt es Buchempfehlungen? Oder you Tube? Finde ich gerade total spannend!


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Zwergensprache is die am weitesten verbreitete mit deutschen Gebärden. Wenn du das bei Youtube suchst findest du schon einige Infos. Und auch einige erste Zeichen und so. Wir machen auch einen Kurs. Nachdem es gerade wegen Corona noch keine Kurse aktuellen Kurstermine bei uns gibt machen wir den Online. Das hat den Vorteil, dass wir ihn zu einer Zeit machen können wo mein Mann auch dabei sein kann.


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Geht es um Gebärden oder um Babysignal Zeichen? Babysignal kenne ich nämlich durch die Arbeit in der Krippe, also ich hatte mal eine Kollegin die da Coach war und so ein paar Zeichen gezeigt hatte.


Kartoffelkohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kartoffelkohl

Sind keine "echten" Gebärden sondern nur angelehnt / vereinfacht bzw auch frei erfunden. Also ihr könntet als Familie auch frei welche erfinden. Wobei es im deutschsprachigen Raum bestimmt relativ ähnliche Systeme geben wird. Ich hatte das Buch "Zauberhafte Babyhände" wo auch ein Poster dabei war sowie die 100 wichtigsten Zeichen. Das fand ich ganz gut auch um das drumherum, warum und wie einbauen und in Bezug auf die Entwicklung etc sehr gut erklärt. Und eine App, die ich aber nicht mehr finde.. Da hat man 4-5€ gezahlt, das ist ja nix.. Jetzt habe ich eine andere App, die ist okay.. Wie gesagt, wenn man die Bewegung vorgezeigt bekommt ist es manchmal einfacher. Wir fangen auch mal mit so 10 Zeichen an.. Milch, Katze, Wo?, Bruder, Enten (weil wir Enten und Hühner haben), essen/Hunger und Pipi/Klo .. So halt.


Kartoffelkohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kartoffelkohl

Achso es war eh die App "Baby Zeichen" und in der Testversion sind einige gratis drinnen, für 7€ gibt es alle paar 100 Zeichen und auch Übungen etc.. Ich finde das ist es wert. Habe ich damals einfach auch meiner Schwiegermutter installiert ;-) Da ist die Wahrscheinlichkeit dann auch höher dass es in der Kita falls jemand zufällig einen Kurs gemacht hat, versteht. Denn die amerikanischen Sings sind wohl anders