Huhu88
Hattet ihr das auch schon und ist die milch wieder gekommen? Ich pumpe ja immer und fülle die milch ins fläschchen. Aber seid heute kommt nur noch 40 ml
Klingt lächerlich aber: trinkst du genug Wasser? Hast du in letzter Zeit was mit Salbei oder Pfefferminze zu dir genommen?
Nein du hast recht ich muss evt mehr trinken. Das ist so ein problem was ich immer schon hatte das ich zuwenig drinke. Salbei und pfefferminze habe ich nicht genommen. Seid 2 tage nehme ich 2 stilltees am tag weil es dort ca angefangen hat mit nurnoch 90 ml aber sowenig wie heute hatte ich nie sonst habe ich immer so 150 bis 160 ml abgepumt
Ich hatte das bei den Zwillingen einmal, als wir das erste mal mit unserem Sohn ins Herzzentrum mussten. Es war nur kurz (Stress bedingt) kaum Milch da, dann wurde es wieder mehr.
Einfach weiter pumpen und versuchen sich nicht zu stressen. Kannst ja zur Not Pre geben, bis es wieder wird.
Bei mir haben übrigens Pralinen die Milchbildung angeregt, aber zum Glück sind die nicht auf den Hüften gelandet.
ja ich pumpe einfach weiter
Das hatte meine Tante auch, also so ähnlich. Bei ihr war es ein körperlicher Stress durch eine Verletzung (ist umgeknöchelt und hat sich den Fuß verstaucht) und auch wenn es jetzt nicht wirklich etwas schlimmes war, hat es dennoch gereicht um den Milchfluss für ein paar Tage ins Stocken zu bringen. Gab es bei dir vielleicht irgendeinen Auslöser, Huhu? Ansonsten empfehle ich auch möglichst nicht stressen (vor allem auch nicht von der Milchmenge stressen lassen), genug trinken und entspannt weitermachen.
Ja momentan ist bei uns ziemlich viel los ich bin auch ziemlich nervls momentan weil mein grosser eine abklärung hat für das asperger syndrom und sonst halt mit 3 kinder ist halt immer was los
Mhhhh... ich hatte es noch nicht, hab aber auch zu Beginn ja auch gepumpt und meine Hebamme meinte, dass man dadurch, also ausschließliches Pumpen, die Milchmenge nur über eine gewisse Zeit aufrecht erhalten kann und sie dann zurückgeht. Wohl mangels Hormone durch das kindliche Saugen. Ob das jetzt stimmt, kann ich nicht sagen.
Bei meiner Großen hatte ich da auch mal Probleme, da haben Boxhornkleekapseln gut geholfen.
Muss diese kappseln auch hollen mal schauen obs wirkt danke dir
Das durchs pumpen die Milchbildung zurück geht, kann ich nicht bestätigen. Meine Zwillinge waren Frühchen (32. SSW) und ich habe die ersten zwei Monate nur gepumpt und hatte so viel Milch, dass ich auch drei Kinder hätte satt bekommen. Ich durfte oft tagelang nichts mehr in die Klinik bringen (erste fünf Wochen), weil die keinen Platz für die Lagerung mehr hatten. Auch nach den ersten zwei Monaten musste ich immer wieder neben dem Stillen abpumpen, wenn unser Sohn ins Krankenhaus musste. Das ganze lief so, bis er dann mit 8,5 Monaten verstorben ist. Dann habe ich die Kleine nur noch gestillt und nicht mehr gepumpt. Hatte noch über sechs Liter Muttermilch eingefroren, obwohl die im Krankenhaus immer sehr großzügig waren, mit dem erwärmen der Milch und dementsprechend wurde auch viel verworfen. Ich will mit meiner Erfahrung Mut machen, abpumpen bedeutet nicht gleich abstillen. Oft macht man sich nur zu viel Stress dadurch und der Stress mindert die Milchbildung.
Ich kann dir nur von meiner Erfahrung erzählen. Als ich 2009 mein erstes Kind bekam habe ich auch abgepumt, da mein Kind zu schwach war. Hmmmm ja es war eigentlich mit dem abpumpen das Stille abstillen. Recht schnell kam einfach nix mehr
Ich hoffe es kommt wieder aber wenn es halt so ist muss ich es halt so nehmen wie es kommt. Ich konnte die grossen 2 schon nicht stillen. Dieses mal dachte ich wow super das letzte kind und jetzt schaffe ich es. Naja dann hab ich mir halt gedacht solange es geht pumpe ich wenigstens die milch ab das er so an die muttermilch kommt..
Ich Pumpe ja auch ab. Es hat ca bis zur 4 Woche gedauert bis ich die gewünschte Milch Menge hatte. Hab mit den Bochshornkleesamen und Power - Pumpen die gewünschte Milchmenge erreicht. Das hält jetzt auch seid 3 Wochen. Ich pumpe 4x täglich ca 220 bis 250 ml pro Pumpen. Das reicht für unseren kleinen völlig aus . Versuch es mal mit dem Kapseln und vielleicht Power Pumpen.
Was ist power pumpen?
Hallo , Power- Pumpen ist so eine Art Programm zum steigern der Milchproduktion ( hat mir meine Hebamme empfohlen )

Danke lotti das kannte ich nicht
Pumpe seit Oktober ab und hatte zwischendurch immer mal mehr oder weniger. Wichtig ist alle 3 bis 4 Stunden abzupumpen, nachts maximal eine Pause mit 6 Stunden zu machen. Zur Steigerung hatte ich alle 2 Stunden gepumpt. Ansonsten: malztrunk, Massagen der brust, Wärmflasche drauf legen, warmes bad vorm pumpen. Half alles gut, dauert nur auch etwas bis die Milchproduktion angeregt ist.