Kartoffelkohl
Hallo! Habe gerade einen Termin bei der Fa vereinbart, sie hätten einen am 13.05m gehabt, da wäre ich 7+0, oder dann am 22.05...da bin ich schon 8+3. Aber dann würde ich immerhin gleich den MuKi-pass bekommen und es wäre immer noch rechtzeitig um zu schauen ob alles passt, weil bis dahin sieht man ja alles. Grade nach den 2 FG denke ich mir es hilft eh nicht viel den FA früher aufzusuchen weil wenn etwas nicht passt wird die Natur ihren Lauf nehmen und man kann ja nicht viel tun (natürlich so lange ich keine schmerzen oder Blutungen habe!!). Ich nehme die empfohlenen nahrungsergänzungsmittel (Folsäure etc) und Wäsche mir öfter die Hände wegen Katzen und Gartenarbeiten. Natürlich sind 4 Wochen unendlich lange, aber nachdem es letztes Mal nichts geheißen hat als 6+4 das Herzchen geschlagen hat (weil es wohl 2 Tage später aufgehört hat und ich habe es dann in der 10. Woche bemerkt). Ich mag natürlich niemandem Angst machen oder zu fatalistjsch sein, ich rede hier wirklich nur von mir selber.. Und dass es mir selber glaube ich keine Absicherung geben würde davor einen Termin zu haben. Aber vielleicht sagt ihr ja alle das wäre grob fahrlässig oder so.. Alles Liebe an euch alle mit euren Fortpflänzchen :-)
Schau mal hier, eine ähnliche Frage habe ich den Experten vor ein paar Tagen gestellt:
https://m.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/Zu-spaeter-FA-Termin_530484.htm
Da fand ich die Antworten, auch der anderen, schon sehr beruhigend.
Bei regulärem Schwangerschaftsverlauf ist der Termin offenbar voll ok.
Natürlich weiß ich nun nicht, wie das mit 2 FG im Hintergrund aussieht aber da wirken wohl deine Argumente.
Wenn du möchtest, können wir ja zusammen unruhig hibbeln.
Ich glaube, dass muss jede Frau für sich abschätzen und entscheiden. Ich bin über den frühen Termin am Donnerstag auch nicht glücklich, ging aber nicht anders. Die Alternative wäre mir zu spät gewesen.
Danke für eure Antworten! Am liebsten wäre mir etwas dazwischen (also 15.-19.05. - 8.SSW) aber auf die paar Tage soll es nicht ankommen. Hatte auch mit meiner Ärztin nach der FG gesprochen wann man denn spätestens zum ersten Mal schauen sollte und sie meinte in der 9. - 10 Woche, sofern ich keine Risikopatientin bin. Aber nachdem bisher immer alle Werte etc. In Ordnung waren und ich bereits ein gesundes Kind habe - hibbel ich zusammen mit dir ChaosMistress :-)
Huhu, ich hatte auch schon eine Fehlgeburt und aufhalten kann man die Natur eh nicht. Wenn es passiert, passiert es, ob man davor zum Arzt war oder nicht. Wie gesagt das muss jeder für sich selber wissen aber ich finde es ist voll ok. Weil wenn du dann dort warst und alles passt, ist auch der Weg zum 2. Trimester nicht mehr so ewig! Alles Gute!
Huhu, bei mir war es ähnlich. Will jetzt eigentlich gerne erst in der neunten Woche, weil beim letzten Mal das Kind Ende der achten Woche gestorben ist. Hab heute schon mal beim Arzt angehorcht und die würden schon in der 6./7. Woche gucken wollen. Aber ich denke auch, dass man die Natur nicht aufhalten kann und werde das mit der 9. Woche wohl durchziehen.. Also erst 7. Woche anrufen