Monatsforum August Mamis 2020

Frage an die erfahrenen Muttis/ erstausstattung Krimskrams

Frage an die erfahrenen Muttis/ erstausstattung Krimskrams

Mariposax3

Beitrag melden

Hallo meine Lieben! Also ich habe einen 88€ Müller Gutschein von meiner Arbeit geschenkt bekommen und kann diesen Gutschein nur in dem müllermarkt einlösen also auch nicht online. Deshalb habe ich eine frage an euch: Was würdet ihr davon kaufen? Babykleidung damit werden wir aktuell von den Großeltern zugeschüttet also wir brauchen wirklich nichts zum anziehen kaufen. Ansonsten fehlt noch ALLES (Fläschchen falls es mit dem stillen nicht so klappt, Spielzeug/Schnuller) ich weiß nicht in wie weit es Sinn machen würde Windelpakete zu kaufen? Ich habe gehört jedes Baby hat sozusagen seine eigene Größe und marke die am besten passt? Feuchtetücher für unterwegs? Ich hab absolut keine Ahnung. Falls es Müller nicht überall gibt: das ist ein Drogeriemarkt ähnlich wie DM! Ich muss den Gutschein im ganzen einlösen und dieses Jahr noch deshalb möchte ich es vor der Geburt machen und nicht mit Baby... wer weiß wie lange und heftig diese Corona Krise noch wird. Liebe Grüße an euch alle!


mawi007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariposax3

bzgl erstausstattung hatte LeNiWa mal eine unfrage gestartet und sich die mühe für eine tolle zusammenfassung gemacht: https://m.rund-ums-baby.de/foren/-Wichtiges-Erstausstattung-Tipps_578668-8.htm vielleicht ergeben sich da schon die ersten dinge. kann dir empfehlen, nur die praktischen und wirklich notwendigen sachen davon zu kaufen. spielzeug, rasseln, spieluhren, pflegeprodukte, teilweise windeln, klamotten, ... bekommt man oftmals nach der geburt geschenkt.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariposax3

Wie findest du den Gedanken, wenn du für den Gutschein etwas für dich holst? Ich hatte immer nur ein Paket von den kleinen Windeln. Die passen nicht lange. Sei denn das Baby kommt recht klein auf die Welt. Und ich habe den Papa nach der Geburt zum Einkaufen geschickt. Müller hat wohl auch Babyphone im Sortiment, keine Ahnung wie gut die sind. Meine Jungs haben den Oball geliebt, bzw. lieben ihn immer noch. Unterdessen nicht mehr zum greifen, jetzt spielen sie damit "Fußball". Habt ihr schon eine Spieluhr? Sonst eine Rassel, Rasselsöckchen, ein Schnuffeltuch/Schmusetuch, ein erstes Stoffbilderbuch, Die Kleinen werden schnell größer. Flaschen gibt es viele verschiedene, da würde ich ersteinmal gar nicht so viel kaufen. Vor allem nicht, wenn du stillen möchtest. Ich hatte für jedes Kind erstmal nur eine mit zwei Saugern. Nahrung hätte es für den ersten Tag daheim vom Krankenhaus gegeben, da hatte ich nichts gekauft, weil ich stillen wollte. Notfalls hätte ich den Papa geschickt. Hast du eine Hebamme? Dann kannst du sie auch fragen, was sie empfiehlt. Meine Erfahrung, meist kauft man viel zu viel. Und vieles braucht man eigentlich nie. Bei meinem ersten Kind hatte ich alles da, bestimmt 6 Flaschen unterschiedlicher Art und 2 mal Fläschchennahrung und je 2 Pakete Windel in den ersten beiden Größen. Und bestimmt 10 Schnuller und … Alles nicht nötig gewesen.


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariposax3

Ich würde davon als aller erstes Sachen fürs Wochenbett kaufen. -Stilleinlagen -Brustwarzencreme -vielleicht gibt es da auch diese Multi-Mam Kompressen für die Brustwarzen. Die sind teuer aber super -Binden -vielleicht eine Hand-Milchpumpe? Oder du holst -Schnuller -ein bis zwei Pakete Windeln (dann kannst du immer noch Wechseln falls das Baby es nicht verträgt) -eine gute Windelcreme (gut darf dann auch gut was kosten. Ich schwöre auf die Calendula von Weleda) -Schnullerkette -Spucktücher ... mehr fällt mir grade nicht ein :) viel Spaß beim Stöbern!


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Hier unterschreibe ich! Hol ruhig auch was für dich! Und ich füge noch hinzu: Heilwolle, die gibt es bei Müller und ist super für den wunden Po oder die Brust. Für die Brüste gibt es Gutes von Lansinoh, da mag ich die Einlagen auch am liebsten, die sind schön dünn, tragen nicht auf und halten durch die zwei Klebestreifen viel besser!! Wenn du stillen willst, würde ich nichts in Richtung Flasche holen. Das verleitet nur dazu Fertigmilch zu geben. Die ersten Tage haben viele eh noch keinen Milcheinschuss, da sollte man sich keinen Stress machen! Und ein Schnuller kann zu Saugverwirrungen führen! Der oben genannte O-Ball ist auch super beliebt immer!


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Auch ich möchte mich Pippi_Lotte anschließen und denke da sofort an das Wochenbett. Wie meine Hebamme so schön sagte: nach der Geburt fließt alles: Milch, Wochenfluss, die Tränen und der Schweiß (unsere schönen Wassereinlagerungen). Für das Baby brauchst du anfangs wirklich nicht viel. Gewickelt hab ich unseren Sohn mit warmem Wasser und einem Waschlappen. Später habe ich zu WaterWipes gegriffen. Sonst sollte Babys Haut möglichst unbehandelt bleiben. Und wie alle anderen schreiben: die 1er Windeln werden schnell klein. Außerdem werden nach wie vor gerne Windeltorten verschenkt. Vielleicht gehört ihr auch dazu. Ich nutze bei meinem Sohn die Weleda „Calendula“ und „Weiße Malve“ Produkte, mit denen ich nach wie vor sehr zufrieden bin. Diese kaufe ich allerdings im DM und weiß nicht, ob Müller sie führt. Davon gibts auch ein Öl, was sehr gut zur Babymassage geeignet ist. Für unsere Neuankömmlinge leider nur über Online-Kurs möglich, aber sehr gut. Ansonsten würde ich dir tatsächlich dazu raten, den Gutschein erst NACH der Geburt einzulösen. Denn dann merkst du, was du wirklich brauchst. Du kannst ja schon eine Vorauswahl treffen und dann den Papa zum Einkaufen schicken. So hab ich es z.T. nach der Geburt gemacht. Mit Bildern ausgestattet findet mein Mann immer die richtigen Produkte .


Mariposax3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariposax3

Vielen lieben Dank für eure super Vorschläge ! :-) ich glaube jetzt weiß ich wie ich das am besten mache.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariposax3

Windeln würde ich tatsächlich nicht auf Vorrat besorgen. Wir hatten damals eine Windeltorte bekommen mit den Windeln von DM. Die hat er leider nicht gut vertragen. Haben dann selbst Pampers gekauft, die waren auch nicht besser. Letztendlich sind wir bei der Eigenmarke von Rossmann gelandet. Pflegeprodukte sind da auch ungeeignet. Mein großer war sehr empfindlich. Hat das alles nicht vertragen. Ich würde daher wohl nur Dinge holen wo ich weiß das ich es definitiv brauche. Müller ist doch sowas wie Rossmann, oder? Dann würde ich auch viel für mich selbst dort holen um das Geld sinnvoll zu "verschleudern".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariposax3

Ich würde auch hauptsächlich erst nach der Geburt einkaufen. Vieles muss man ausprobieren. So schlimm, dass wir nicht einkaufen können, wird es schon nicht werden. Spielzeug würde ich gar keins kaufen. Das kriegst du zur Genüge zur Geburt geschenkt und die Kleinen brauchen kaum was. Bei uns waren Küchenhelfer wie Silikonbackpinsel, Schneebesen und Kochlöffel immer deutlich beliebter als das ganze Spielzeug. Der O-Ball ist wirklich gut. Haben wir aber auch geschenkt bekommen.


Mariposax3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariposax3

Es ist so verlockend schon schön viel fürs Baby zu kaufen. Wir haben "leider" bisher alles geschenkt bekommen. Es wäre sogar schwachsinnig wenn ich auch nur einen strampler kaufen würde weil wir einfach alles bekommen haben. Das ist natürlich jammern auf hohem Niveau aber ein bisschen freue ich mich darauf auch selber Baby Artikel kaufen zu können. Ihr habt aber natürlich recht... werde dann wohl für mich kaufen. Das Problem ist dass es so ein ortsgebundener Gutschein ist. Dieser MUSS dieses Jahr eingelöst werden und wir wohnen gute 35 min Autofahrt weg. Ich hatte bisher immer einen langen Arbeitsweg. Dieses Geschäft befindet ich mitten in der Fußgängerzone und ich hab schon jetzt Angst mir da irgendwas zu holen aber dank BV kann ich einkaufen gehen wenn andere arbeiten. Irgendwas tolles finde ich bestimmt.. wie gesagt wir bekommen extrem viel geschenkt selbst den Kinderwagen haben wir nun bekommen. Irgendwas will ich unbedingt auch selbst kaufen


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariposax3

Falls du wirklich stillen möchtest, dann wird das auch ganz bestimmt klappen, man darf nur nicht schnell aufgeben. Ich hatte in der ersten Schwangerschaft viele Flaschen Schnuller etc gekauft, was ich am Ende nicht benötigt habe, weil ich gestillt habe und er den Schnuller verweigert hat. Was ich dir ans Herz legen kann sind Stillbh‘s, stilleinlagen, stilltees, Wickelunterlagen, Spucktücher, Brustwarzensalbe, Weleda Calendula Wundschutzcreme, Philips avent ultra air (bzw ultra soft) Schnuller - die werden oft von den Babys angenommen, Windelbeutel (falls kein Windeleimer vorhanden ist), Windel würde ich erstmals zwei Packungen in Gr 1 holen danach wenn noch Bedarf besteht kann man ja welche nachkaufen. Bei uns im Krankenhaus wurde damals Pampers premium protection an neugeborene angeboten, die habe ich auch als Erstausstattung zuhause gehabt. Als Feuchttuch hatte ich Wattepads in Wasser und Babyöl getaucht und die benutzt.