Monatsforum April Mamis 2022

Wie geht's euch mit den Babies? Wie ist der Tagesablauf? Wochenfluss ade

Wie geht's euch mit den Babies? Wie ist der Tagesablauf? Wochenfluss ade

mari82

Beitrag melden

Guten Morgen meine Damen Wie geht's euch nun nach der Entbindung und ein paar Tagen zuhause? Wie sind die babies drauf? Mein Wochen Fluss ist nun seit gestern Abend leider ganz weg und Ich muss meine Hebamme heute fragen was ich tun kann. Liege schon auf dem Bauch. Ihr meintet es gäbe einen Tee?? Mach mir da ein wenig Sorgen Ansonsten geht's uns als Familie daheim super. Meine Großen sind stolz wie Bolle und wollen die Kleine ständig halten und wenn wir spazieren gehen, wird gestritten, wer sie schieben darf. Soviel sei gesagt, ich darf das nicht . Meine Kleine hat vielleicht sogar schon einen Hauch von Ahnung, wann Tag und wann Nacht ist. Heute Nacht schlief sie mal knapp vier Stunden am Stück. Das ist aber immer die erste Tour. Ins Bett gehen wie Alle gegen 20 Uhr.. Bis sie Bett fertig sind, dauert es eh ne halbe Stunde. Ansonsten ist der Tagesablauf durch meine Schulkinder sehr strukturiert und das hilft der Kleinen auch einen Rhythmus zu finden. Bauchweh war gestern besser und ja....gebadet haben wir auch schon, weil wir hier ein kleines Spuckelchen haben... Nur ich muss etwas langsamer machen bzw mir tagsüber mehr Pausen gönnen.. Merke meinen Beckenboden....Und wie es mich vor Erschöpfung wegbeamt. Ich hoffe sehr, dass alle gesund und wohl auf sind und unsere letzten Kugelnden bald kuscheln dürfen Glg


Lisa618

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Hallo Mari Durch die kleine Große zuhause haben wir auch einen Tagesablauf. Von 8-15 uhr ist sie in der Kita. Der Papa ist seit dieser Woche wieder arbeiten, aber zum Glück zuhause wenn die Große da ist. Wüsste nicht wie ich das machen soll.. Da war ich anfangs etwas blauäugig.. ich dachte, ich schaffe beides.. Baby und Kleinkind (knappe 2,5 Jahre) Bin so froh, dass sich der Papa da gut kümmert. Über die Nächte mit dem Zwerg kann ich mich absolut nicht beklagen.. Wenn sie in meiner Nähe ist, gibt es keinerlei Geschrei- ich darf die kleine Maus nur nicht ablegen.. Beim stillen entscheidet allerdings sie ganz alleine. Wenn ich vorher schon die Brust anbiete- falls wir los müssen- wird die nicht genommen.. Aber wehe 5 min später gibt es die nicht SOFORT- dann ist Riesen Geschrei Mein Wochenfluss war auch 4 Tage fast komplett verschwunden- von heute auf morgen. Dann war er plötzlich wieder da.. Ist wohl bei der 2. oder 3. … Geburt nicht so ungewöhnlich. Meine Hebamme hat abgetastet und war entspannt so lange ich keine Kopfschmerzen, Bauchschmerzen etc bekomme.. Das deine Kinder das Baby halten und schieben wollen klingt richtig schön Ich hoffe bei uns klappt es auch weiterhin so gut. Papa ist gerade Nummer 1 für die Große- deshalb ist sie auch kein Stück eifersüchtig- ich versuche so viel wie möglich mit der Großen zu unternehmen- allerdings spannt mich das Stillen und Tragen doch ziemlich ein..


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Hallo mari, zum Wochenfluss: mache dir eine Wärmflasche und leg sie dir auf den Bauch oder lege dich bäuchlings darauf. Beim Gang auf Toilette habe ich auch vornübergebeugt gesessen und mit einer Hand in meinen Unterbauch gedrückt, da kam oftmals auch nochmal gut was raus. Ansonsten war es bei mir auch so, dass der Wochenfluss zwischendurch mal kurz weg (max. 1-2 Tage) oder sehr schwach war. Alles Gute.


CajunShrimp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Huhu zusammen Unsere Maus wird Donnerstag schon 4 Wochen alt. An sich klappt es alles soweit ganz gut, ich hab das große Glück, wie nach meiner ersten Geburt, dass ich sehr schnell wieder fit war. Muss mich eher bremsen, mal noch langsam zu machen. Gerade die Tage genieße ich sehr, während der große in der Kita ist. Die Schlafphasen hab ich bei ihm damals nicht wirklich würdigen können. Was der größte Stressfaktor hier ist, ist dass unser dreijähriger mit Einzug der Schwester (die er zärtlichst liebt) beschlossen hat, endlich zu groß für ne Windel zu sein. Stillen und parallel kommt dann der Unfall oder man muss schnell rennen ist halt nicht so super. Pipi klappt jetzt aber seit dem Wochenende ganz gut, großes Geschäft nicht wirklich, aber auch das wird - wir haben es j alle geschafft. Die Abende sind sehr anstrengend für mich. Gefühlt hat sie ihr Einschlafzeitfenster irgendwann gg 18 Uhr - und irgendwann muss ich halt auch mal duschen, essen und co. Damit dann teilweise 2h still/Wein/Schrei/quengel-Orgien. Bis dahin bin ich dann auch fertig und schlafe mit ein Seit ein paar Tagen spuckt sie verstärkt… mal drauf achten, ob ich sie zu wenig aufstoßen lassen. Mit ein Punkt für die Hebamme gleich - wie bring ich das Kind zum rülpsen Ansonsten bin ich ehrlich froh, wenn Donnerstag ist. Mein Mann fährt gleich bis Donnerstag geschäftlich weg, blödes Timing, ist aber nun mal so. Meine beste Freundin und Patin von der kleinen kommt währenddessen zu Besuch. Also eine gute Übung für mich, um Hilfe zu fragen. Denn die brauche ich faktisch abends und morgens zum fertig machen von beiden parallel Ah und unser großer betreibt aktuell jede Nacht Völkerwanderung - was zu erwarten war, aber zusätzlich dann noch Tritte in Bauch, Brust und generell wenig Platz macht es natürlich nicht weniger anstrengend Aber, wie sagt man so schön - ist alles nur eine Phase


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Danke für den Tip Hab ich heute schon versucht


Ulli_1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Hallo, mein Zwerg wird jetzt 1 Woche alt. Leider klappt das stillen nicht gut...ich schaffe es nicht, dass er richtig andockt. Mit Stillhütchen klappt es besser, da ist er dann auch zufrieden, saugt aber nicht konsequent und laut Waage kriegt er auch nur sehr ineffektiv was raus. Dementsprechend pumpe ich ab und wir füttern das per Flasche bzw wenn's mal nicht reicht noch pre. Das hilft natürlich gar nicht, um das Stillen zu fördern. Hab leider keine Hebamme aber bemühe mich gerade um eine Stillberaterin. Die ganze Sache macht mich sehr traurig, das Stillen hat schon bei meinem Großen nicht geklappt und beim Kleinen schaut es auch nach keinem vielversprechenden Start aus....im Krankenhaus haben wir es immerhin noch geschafft, dass er ohne Stillhütchen andockt und trinkt ..aber wir geben noch nicht auf. Hab aber immerhin noch einen guten Tipp zum Bäuerchen machen, noch von meiner letzten Hebamme: Die Luft kommt häufig gut raus durch Lage Veränderung. Was ich mache, ist den Zwerg aufrecht zu "setzen" bzw auf meinen Schoß zu halten (unter den Achseln, dabei mit den anderen Fingern den Kopf stützen), und dann den ganzen Oberkörper vom Baby zu kreisen, also es erst nach hinten kippen, dann zur Seite, dann wieder nach vorne /aufrecht, dann zur anderen Seite. Natürlich langsam und vorsichtig alles. Da kommt häufig schon gut Luft raus, spätestens dann, wenn ich ihn auf der Schulter habe, kommt die Luft (meistens auch sehr lautstark ) Mein Mann macht akut einen Monat Elternzeit, das ist sehr hilfreich, ich wüsste nicht, wie ich es mit unserem 2 jährigen und dem Baby sonst schaffen sollte. Mir graut es schon davor, wenn der Monat um ist, aber bis dahin hat sich vieles hoffentlich schon eingespielt. Ansonsten ist unser Zwerg ein ganz entspanntes Baby, ich kann ihn gut ablegen zum schlafen, er trinkt gut und nimmt ordentlich zu, und die Gelbsucht ist auch schon fast wieder weg. Und der große Bruder ist sehr liebevoll und vorsichtig, und auch die Eifersucht hält sich Dank Papas voller Aufmerksamkeit in Grenzen. Liebe Grüße Ulli


CajunShrimp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli_1990

Danke dir für den Bäuerchen-Tipp, den werde ich nach dem nächsten stillen direkt mal testen


Jade1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Huhu Unsere kleine ist seit Samstag 3 Wochen alt, Rhythmus kommt mittlerweile einigermaßen. Nachts kommt Sie alle 2 bis 2,5 Stunden. Tagsüber können es auch schonmal 3 bis 4 werden. Abends haben wir ab und an noch Einschlaf Probleme und dann wird Papa nur angeschrien und er tut mir richtig leid.. Ich leg mich morgens mittlerweile auch nochmal ne Stunde auf 2 hin sonst schaff ich das nicht... Wir ziehen liebend gern an Haaren und nuckeln an allem was geht, außer Schnuller, die nur wenn es garnicht anders geht... Wochenfluss ist noch da, aber wenig, so wie wenn die Mens grade aufhört. Die Katzen wissen noch nicht so recht was Sie mit dem Kleinen Wesen anfangen sollen, ist interessant aber laut und macht unkontrollierte Bewegungen, das ist dann wieder gruselig. Mein unterer Rücken meldet sich auch immer häufiger.. Nächste Woche die U3, davor graut es mir ein bisschen


Jade1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade1511

Nachtrag: gefühlt müsste ich den Kopf irgendwo festkleben von ihr, denn Sie benutzt den als Keule und ich hab nicht genug Hände um das Baby zu halten und den Kopf in 4 Richtungen ab zu Schirmen.. Ist bisher aber Gottseidank noch nix passiert... Machen eure das auch?


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade1511

Manchmal macht das meine auch.. Da muss man wirklich aufpassen dass der Kopf nicht umschnackelt


eislady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade1511

Jup. Macht meine auch. Ist gar nicht so einfach den Kopf da festzuhalten.


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Schön zu hören von dir und dass es wohl ganz gut klappt. Du musst nur noch auf dich aufpassen Schneggal ist jetzt 2 Wochen alt. Alltag so direkt gibt es noch nicht. Mal futtert sie wie ein Scheunendrescher, mal verschläft sie alles gerne. Aber durch die großen Geschwister muss sie in den Alltag mit 5:30 Uhr geht mein Wecker. Ich hasse es, mich nicht in Ruhe fertig machen zu können. Bei #1 hab ich teilweise bis 10 Uhr gebraucht. Musste mich aber auch nicht anderen Kindern anpassen. 6:00 Uhr Kinder wecken und frühstücken. Dann zur Schule und KiGa. Ab Do mit dem KiWa. Narbe sollte bis dahin gut mitmachen. Zuhause mach ich mir ein fettes Eiweiß-Porridge, um einen guten Start zu haben. Danach ist es erstmal wurscht, wenn ich nicht wieder pünktlich esse. Haferflocken sind perfekt. Dann wird viel viel gekuschelt. In den Pausen Kleinigkeiten erledigen. Aber ganz entspannt. Nachmittag und abends natürlich Kinderprogramm (lernen, Garten, essen, Bett, usw.) 21 Uhr geh ich ins Bett und nehm das Schneggal mit. Egal, ob sie wach ist oder nicht. Rechte Brust im Sitzen, linke Brust im Liegen. Sie schläft bei uns. Wochenfluss denke ich, ist nicht so schlimm, wenn er 1-3 Tage mal weg ist. Bei mir stagnierte auch etwas die Rückbildung der Gebärmutter, weshalb die Hebamme den Rückbildungstee empfohlen hat. Wochenfluss läuft seitdem wieder und auch die Rückbildung. Kann Zufall sein. Aber ich hab ein gutes Gefühl irgendwas neben Bauchliegen und "Rückbildungsübungen im Wochenbett" getan zu haben... Ob nun Placebo oder nicht Spucken tut Schneggal komischerweise überhaupt nicht. Kenn ich von den beiden anderen so gar nicht Geburtsgewicht haben wir erreicht Nachts kommt sie meist zwischen 1-2 Uhr und 4-5 Uhr. Daher passt es mit dem Aufstehen. Bauchschmerzen ja, vor allem beim Stillen windet sie sich. Sie schläft tagsüber entweder auf meiner Brust oder auf den Bauch neben mir auf der Couch. Das drückt schon einiges heraus. Wenn sie wach ist, dann spiel ich mit ihr "Die Maus hat rote Socken an". Dadurch werden die Bauchschmerzen auch hoffentlich erträglicher. Bisher das angenehmste Baby meiner 3. Die wurden von mal zu mal einfacher. Vielleicht wurde ich auch nur entspannter und hör nicht mehr auf irgendwelche Lehrbücher Aber abwarten, wenn der erste Schub in ein paar Wochen kommt GlG


SvenjaW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Tja der tagesablauf...... Stillen, wickeln, stillen, wickeln, schlafen..... Mal Bauchweh, mal Wickeltisch voll pullern. Viel tragen und kuscheln. Viel waschen. Mal selber duschen, Tee trinken, Übungen machen, spazieren, was mit dem großen machen.... Zu wenig Liegen, zu viel Stehen. Katzen bekommen zu wenig Aufmerksamkeit. Bin froh, dass mein Mann jetzt lange Elternzeit hat. Ich würde mit dem still, Wickel, schlaf Rhythmus niemals alle fertig kriegen um den großen zur Kita zu bringen und abzuholen.


mari82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mari82

Unsere Abläufe sind ja vergleichsweise ähnlich !! Meine Hebamme meinte gestern, dass meine Gebärmutter bereits so gut zurück gebildet ist...dass es deshalb manchmal aussetzt bzw nur noch schmiert. Sie hat jetzt keine Bedenken Abee sollte ich starke Bauchweh oder Kopfschmerzen bekommen, muss Ich mich bei ihr melden... Lege mich dann noch einmal auf den Bauch. Das hat gestern gut geholfen Stunde später kam ein Schwall raus.... Glg