Vlora
Ich brauche eure Hilfe ich bin am suchen und schauen für welches Kinderwagen ich mich entscheiden soll habt ihr da einen den ihr mir empfehlen könntet .
Wir haben uns für einen ABC Kinderwagen entschieden. Die sind qualitativ sehr hochwertig, aber dementsprechend auch teuer. Unserer lag bei 760 €. Wir wollen aber auch mehrere Kinder und man kann ihn auch zum Sportaufsatz umbauen, also lange nutzen.
Danke, ABC hab ich gehört gibt es mehrere Modelle welches hast du?
Ich habe den Salsa 4 Air Diamond Asphalt. Der ist für die Stadt und auch ländliche Wege und Wald sehr gut geeignet, was mir wichtig war. Sehr robust und gute Federung. Haben ihn uns vorher life bei babyone angesehen. Gibt auch Videos bei Youtube dazu.
Wir haben von unserem Sohn (2020 geboren) noch den ABC Salsa 4 Air mit Babyschale und Sportwagenaufsatz. Ist noch top im Schuss und wird definitiv auch für unseren 2. Sohn zum Einsatz kommen. Waren sehr zufrieden damit.
Für uns waren Gründe zum Kauf damals die Größe der Babyschale (die ist im Vergleich zu anderen Marken eher größer), das große Sonnendeck, die großen Luftreifen vorne und hinten), die super fürs Gelände sind und sich feststellen lassen und unter der Schale bzw Sitz viel Platz in dem Korb zum Einkaufen etc.
Ich würde wenn du einen Babyladen in der Nähe hast dort mal vorbeigehen. Da kann man die Wägen angucken und Probefahren bzw sogar testen wie gut er ins Auto passt.
Danke für den Tipp das werde ich machen
Wir haben uns für den bugaboo entschieden…haben uns videos angeschaut und auch selber vor ort getestet..lg
Überlege dir vor allem was der Haupteinsatzzweck bei dir ist.
Viel auf dem Land unterwegs => Luftreifen mit Federung, darf auch etwas größer sein
Viel in der Stadt unterwegs, öffentliche Verkehrsmittel => darf nicht zu groß oder schwer sein, Federung nicht so wichtig
Viel mit Auto unterwegs => sollte unbedingt einen Adapter für die Babyschale haben
Kannst du deinen Wagen im Bereich der Haustür abstellen oder musst du Treppen hoch/runter => aufs Gewicht achten!
Wir haben einen Cybex noch von der Großen und mögen ihn bis auf ein Detail sehr, da er sich auch schon im Neugeborenen-Alter (sprich mit Babywanne) allein ohne Hilfe teilen, das Unterteil mit einer Hand klappen und dann allein tragen lässt, so dass man auch bei kaputten Fahrstühlen ohne Hilfe zur S-Bahn kommt.
Im Gegenzug hat der Wagen aber wenig Federung und wirkt im Gelände etwas klapprig.
Worauf ich aber beim nächsten Wagen achten würde (so denn nochmal ein anderer Wagen kommt, was aktuell nicht geplant ist), ist dass sich der Sportwagenaufsatz auch ganz flach stellen lässt.
Viele Babys sind in der Wanne nicht mehr zufrieden lange bevor sie sitzen können. Unser Wagen hat aber im Sportwagenaufsatz einen festen Winkel zwischen Sitzfläche und Rückenlehne (für die Schlafposition wird der komplette Aufsatz gekippt). Das ist für die kleinen Mäuse nicht gut bevor sie nicht frei sitzen können. Daher war ich in dieser Übergangsphase dann recht wenig mit dem Wagen unterwegs.
Ansonsten bleibt nur: ab ins Geschäft, anschauen und ausprobieren
Hallo
Wir haben von Knorrbabj den Life+ Kombikinderwagen und sind sehr zufrieden damit. Der hält auch unseren knapp dreijährigen noch aus, auch wenn wir ihn nun am entwöhnen sind
Ich glaube, da gibt es mittlerweile ein folgemodel
Lg
Huhu.
Ich hab einen Bei Otto gekauft. 200 Euro.. maxi cosi ist bereits auch neu gekauft.
Beim Kinderwagen hätte ich persönlich niemals so viel Geld ausgeben.
Auch bei meinen Grossen hat ein kiwa für 200 Euro gereicht.
Unser neuer kiwa hat eine Wanne die zum buggy umfunktionierbar ist.
Hat 4 gefederte Reifen, Hinterbremse, Vorderreifen lassen sich ebenfalls feststellen.
Man kann ihn in Laufrichtung und gegen die laufrichtung fahren.
Tasche + Regenschutz + Getränkehalter waren inkl.
Hat ein Alugestell und leicht zusammenklappbar....
Grosser Korb
Wir wohnen auf dem Land, somit viele Feldwege..
Und meistens hat man ab dem ersten Lebensjahr einen neuen Buggy..
Ich hoffe du findest das passende Angebot
Glg
Zu dem Kommentar von Mari, dass einer für 200€ reicht… bei uns war von Anfang an klar, dass wir mehr als ein Kind wollen und waren dann auch im Preissegment von 700-800€, damit das Teil auch alle Kinder überlebt… zweimal 200€ sind halt auch schon wieder 400
Wenn ihr sicher seid, dass es bei einem bleibt, stimme ich Mari zu, da würd ich nicht zu viel ausgeben
Guten Morgen meine liebe .
Also ich bin mit Kind Nr. Drei schwanger
Meine erste SS war 2008 ausgekugelt im Dezember 2008
Meine zweite SS 2010/11 ausgekugelt Juni 2011.
Wir haben die ersten beiden Kids hervorragend in einem 200 Euro
Kiwa gross bekommen und ihn dann auch noch verschenkt..
Da war nie was kaputt oder sonst was.
Als die kleine 2011 da war, gab's ein Buggyboard vorne drauf..
Meine dritte SS und nun definitiv meine letzte ist 2021/22..
Und auch diesen Kiwa werde ich vermutlich im Winter 2022 für kleines Geld verkaufen .
Teuer heisst nicht immer gleich bessere Qualität...immerhin kann man einen
700 Euo Kiwa auch sorglos behandeln und er ist in paar Monaten versifft und im Eimer
Aber für jeden von uns sind andere Dinge wichtig und die Prioritäten werden in jeder Familie anders gesetzt und das ist auch gut so!!
Aber ich bin bei meinen beiden Großen Kids relativ schnell, sobald sie richtig sitzen konnten mit 8 Monaten, auf einen Buggy umgestiegen...die sind einfach leichter zum handhaben und passen besser ins Auto, selbst ein Winterfußsack passt da prima rein...
Glg
Hey hey!
Hab Deine Kommentare gelesen, ist eigt alles gesagt worden.
Ich persönlich habe den ABC, ein Vorgänger Modell war es, weiss aber leider neme welcher Name. Ich würde sagen ein Standardteil für normale Asphalte. Aber da ich sehr viel auf Landwegen gelaufen bin, dachte ich mir im Nachhinein, dass es besser gewesen wäre einen mit Luftreifen zu besitzen. Will auf echt steinigen Wegen hats gerumpelt und gewackelt, das arme Kind aber gut, er ist putzmunter also geschadet hats wohl nicht. Aber des so als Tipp von mir.
Und mein Sonnenverdeck geht ziemlich weit nach vorne/unten. Das war bei Sonne oder Wind immer sehr praktisch. War eigt fast immer spazieren auch bei Minusgraden umd das Kind hatte es immer sehr kuschelig und sonnengeschützt da drin.
Ich persönlich würde auch nicht mehr als 500 Euro ausgeben, aber muss jeder selber wissen. Weisst Du, es gibt auch Kinder die hassen den Babywagem oder die Wanne. Meine Freundin ihre kleine ist so und dann ist es fast schon rausgeschmissenes Geld, wenn man fast 1000 Euro ausgibt. Klar mit Sportsitz kannst die noch lange nutzen, aber oft greift man, wenn sie so 1,5 sind eher zum Buggy, weil die kleiner und leichter sind. So geht's mir. Der ABC nimmt im Kofferraum doch mehr Platz. Und noch was, oft wird die Wanne am wenigsten genutzt.
Erstens passen se da net lang rein und mein kleiner hat es gehasst iwo zu liegen und an die Decke zu starren. Also haben wir mit 4 Monaten schon den Sportsitz drangemacht, hatten ihn dann leicht gekippt, weil er ja noch nicht richtig sitzen konnte. Aber das fand er danm mega weil er rausachauen konnte und so wurde der Kinderwagen zu seinem Liebling. Und wenn er eingeschlafen ist, einfach Sportsitz runterklappen.
Und Maxi Cosi (Babyschale) vertragen die Kids oft au besser, weil da liegen sie au net flach drin und es ist bissle kuscheliger weil enger.
Wir gehören tatsächlich zu den Exoten, die keinen Buggy später gekauft haben
Aber stimmt schon, die reinen Buggys sind kleiner und leichter und damit besser zu transportieren.
Noch ein Tipp zwecks Babywanne: wenn die kleinen die nicht mehr mögen, hilft es oft sie auf den Bauch zu legen und das Verdeck vorne zu öffnen (bei unserem ein paar Druckknöpfe öffnen, dann lässt es sich ganz rum klappen und hängt dann irgendwo über dem Popo vom Kind).
Unsere Maus hat dann den Kopf gehoben und war für die nächsten 2 Monate wieder begeistert vom Wagen. Und alle Passanten auch
Wir haben uns für den Easy Walker Harvey 3 Premium entschieden. Tatsächlich wollten wir auch erst den Maxicosi haben. Waren dann bei Babyone Probefahren und das Handling testen… Maxi Cosi ist echt schrecklich gruselig gewesen. Auch vom fahren her stocke steif. Ging gar nicht. Am besten ist ihr fahrt selbst mal hin und lasst euch beraten. Zum Thema babyschale kann ich euch auch sagen, dass Besafe die besten Sitze herstellt. Die Kinder sitzen in den Sitzen wesentlich besser als in anderen Modellen. Cybex oder wie die Marke heißt ist z.B. total schlecht, weil die Haltung für den Rücken absolutes no-go ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Schon wieder April!
- So lange nichts gehört!
- Wie geht's? Bei euch auch Mama-Phase?
- Kita Start und ByeBye.. alles?!
- Kann lockert Gurt - Ideen?
- Wer schläft denn durch und wer macht mittagschlaf?
- Urlaubsfreuden
- Und plötzlich schläft er (fast) alleine ein...
- Ich melde mich auch wieder einmal :)
- Stillst du noch oder schläfst du schon?